Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem:
- ich würde gerne einige Befehle mit Alexa steuern. Dazu gehört die Lichtsteuerung (FS20 Sytsem mit Light Manager), Eingangskanäle für Sound und Bild und noch einiges weitere...
- jetzt habe ich Aktionen in Harmony erstellt, wie z.B. "Licht an" oder "Lauter" (25x Lauter drücken) diese über Yonomi in die Alexa eingebunden
- wenn ich jetzt nun die Aktion Lauter starte, dann kann ich diese nur einmal starten, sprich wenn der Hub sich schon in der Aktion "Lauter" befindet, dann kann er nicht nocheinmal lauter machen
- zudem müsste ich dann bei jeder dieser Aktionen wie "Lauter" die komplette Tastenbelegung setzen, wie in meiner normalen "Fernsehen" Aktion. Da ich mit der Harmony Fernbedienung z.B. auch alle Lichter eingebunden habe (lange Taste "6" drücken entspricht "Licht Küche an".
Gibt es da eine Möglichkeit das Ganze einfacher zu gestalten?
MfG Marc
Alexa Logitech Hub und Yonomi ohne Aktionen schalten?
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Alexa Logitech Hub und Yonomi ohne Aktionen schalten?
Das funktioniert nicht mit Yonomi, da hier die Harmony Cloud API genutzt wird und diese unterstützt außschließlich Harmony Aktionen und keine Einzelbefehle. Es kann auch immer nur eine Harmony Aktion zur Zeit aktiv sein.goliath hat geschrieben: 29. Dezember 2019 17:37 - ich würde gerne einige Befehle mit Alexa steuern. Dazu gehört die Lichtsteuerung (FS20 Sytsem mit Light Manager), Eingangskanäle für Sound und Bild und noch einiges weitere...
Wenn Du so was wie lauter nutzten willst brauchst Du eine Ansteuerung als Entertainment Device, das wird von Yonomi nicht unterstützt, da Einzelbefehle nicht abgesetzt werden können über den Harmony Hub und die Cloud API. Wenn Du also so was nutzten willst brauchst Du ein System was den Harmony Hub lokal ansteuert und Einzelbefehle über den Harmony Hub absetzten kann und Dir ein Entertainment Device für Alexa zur Verfügung stellt.goliath hat geschrieben: 29. Dezember 2019 17:37 - jetzt habe ich Aktionen in Harmony erstellt, wie z.B. "Licht an" oder "Lauter" (25x Lauter drücken) diese über Yonomi in die Alexa eingebunden
Zumindest so was wie Licht an könnte man auch lokal lösen mit einem passenden Hausautomationssystem mit Alexa Anbindung oder der HA Bridge und der HTTP API des Lightmanager.goliath hat geschrieben: 29. Dezember 2019 17:37 - jetzt habe ich Aktionen in Harmony erstellt, wie z.B. "Licht an"
Wenn Du sowohl Harmony Aktionen über Alexa starten willst als auch mit Alexa Einzelbefehle unabhängig von der laufenden Harmony Aktion auslösen willst, brauchst Du ein System was den Harmony Hub nicht über die Harmony Cloud API ansteuert. Ein Beispiel dafür wäre z.B. eine Ansteuerung vom Harmony Hub über IP-Symcon und IPSymconHarmony und Ansteuerung vom Lightmanager über die HTTP API. Der FS20 Schalter wird dann als Typ Schalter an Alexa gemeldet und das Gerät, das über den Harmony Hub gesteuert werden soll, selber als Entertainment Device für Alexa, damit die Lautstärke verstellt werden kann, unabhängig von der laufenden Harmony Aktion. Damit kannst Du dann sowohl das Licht als auch die Lautstärke unabhängig von der laufenden aktiven Harmony Aktion über Alexa schalten.goliath hat geschrieben: 29. Dezember 2019 17:37 Gibt es da eine Möglichkeit das Ganze einfacher zu gestalten?
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|