Hallo,
bisher nutze ich meine Harmony Ultimate mit Hub um mit einer Aktion TV,Satreceiver VU+ und Soundbar einzuschalten.
Nun habe ich mir eine Androidbox, Fantec 4KS7000 gekauft um mal wieder Kodi zu nutzen. Bloß das nutzen von Kodi
ist jetztetwas umständlich.
1. Ich muss mir die FB vom TV nehmen (geht schneller als wenn ich das mit der Harmony mache)
und auf HDMI 2 stellen. Dann schalte ich mit der FB der Androidbox die Box ein. Die Soundbar stellt sich nun automatisch
von HDMI auf D in um. Nun scrolle ich auf die Kodi App und es kann losgehen.
2. Wenn ich jetzt wieder in den TV Modus möchte, muss ich mit der TV FB auf HDMI 1 stellen und mit der Soundbar FB auf
HDMI umschalten.
Gibt es eine Möglichkeit das alles mit der Harmony zu vereinfachen ?
Also der TV wäre dann schon an - ich möchte meine Filme vom NAS mit Kodi schauen und kann ich dann jetzt mit einer neuen angelegten Aktion
Punkt 1 vereinfachen
Zweitens würde ich es toll finden, wenn ich dann mit einem Tastendruck auf der Harmony Kodi beenden, die Androidbox auschalten und zum normalen TV Programm (Soundbar muss auf HDMI umgeschaltet werden und TV auf HDMI 1) zurückkehren könnte.
Natürlich müßte ich dann auch mit der vorhanden Aktion TV, Sat und Soundbar wie gewohnt ausschalten können.
Das wäre die eine Sache. Das andere was ich gerne machen würde. Anstelle der Androidbox habe ich auf dem Samsung TV noch Plex. Dazu muss ich aber auf der FB die Taste Apps drücken und zu Plex navigieren. Das würde ich auch gerne mit einer Aktion machen können und demensprechend auch wieder mit einer Aktion zum TV Programm zurück.
Das hört sich für mich alles ziemlich komplieziert an. Ist das alles machbar ?
Androidbox Kodi mit Harmony steuern
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 10. Juni 2016 19:20
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Hub3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Androidbox Kodi mit Harmony steuern
Panasonic TX-55EXW604
|
Samsung HW-Q70R Soundbar
|
Satreceiver VU+ Uno 4k se
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Androidbox Kodi mit Harmony steuern
Hi,
1. VUs können auch Kodi. In neueren Images ist es Kodi 18.6.
2. Ist es nur Android oder Android TV? Wird die Box per BlueTooth bedient? Wenn beides Ja dann versuch mal NVidia Shield als Gerät. Bei meiner MiBox 4S und ich glaube auch bei meinem Philips Android TV hat es geklappt.
Wenn alles nicht klappt kannst Du eigentlich auch eine Dummy-Aktion erstellen die alles so einstellt wie es die Android Box braucht und dann nimmst Du nur die Android Fernbedienung.
Ralf
1. VUs können auch Kodi. In neueren Images ist es Kodi 18.6.
2. Ist es nur Android oder Android TV? Wird die Box per BlueTooth bedient? Wenn beides Ja dann versuch mal NVidia Shield als Gerät. Bei meiner MiBox 4S und ich glaube auch bei meinem Philips Android TV hat es geklappt.
Wenn alles nicht klappt kannst Du eigentlich auch eine Dummy-Aktion erstellen die alles so einstellt wie es die Android Box braucht und dann nimmst Du nur die Android Fernbedienung.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 3. Februar 2020 16:24
-
1. Harmony: 6002. Harmony: 650Software: MyHarmony
Re: Androidbox Kodi mit Harmony steuern
Ich steuere mein Kodi (auf Fire TV Stick) ganz normal mit meiner Harmony. Per Aktion wird alles eingeschaltet, auf den richtigen HDMI-Kanal geschaltet, anschließend wechsle ich zur Kodi-App und kann dieser mit Pfeil-, OK-Tasten, etc. bedienenen. Habe in der Aktion die Tasten des Fernsehers genommen, weil der Fire TV Stick die Signale dann per HDMI CEC empfängt. Funktioniert einwandfrei.
TV: Samsung NU7179 (49 Zoll)
|
SAT-Receiver: GigaBlue UHD UE 4K
|
Soundbar: Samsung HW-Q60R
|
PS4 Pro
|
Xbox 360
|