Hallo
1. Lieblingssender kann man über Media aufrufen und dann direkt anwählen. Dazu muß man in der Software einen Kanal eingeben, der dann von der FB bei Tastendruck direkt angewählt wird.
2. Vor einer Aktivität (z.B. Fernsehen) kann man seinen SAT Receiver (z.B. DBox) auf einen festen Kanal einstellen lassen.
Der wird dann bei dem Start der Aktivität von der FB direkt angewählt.
BEIDES, also die komplette Kanalwahl durch dir Software funktioniert bei mir nicht. Sieht aus, as wenn GARNICHTS gesendet wird, denn die grüne EmpangsLED an der SAT Box leuchtet nicht auf, was sie sonst immer macht, wenn Befehle an die DBox gesendet werden.
Dabei kann ich die Kanäle unter DEVICE manuell sehr wohl eingeben. Es ist auch keine OK oder führende Nullen nötig, sondern einfach nur 1,1,1 = 111 z.B.
Das habe ich unter Optionen auch so eingestellt.
Weiterhin ist eingestellt, daß die Kanäle am SAT-Receiver (DBox) geschaltet werden sollen.
Ich kann leider keinen weiteren Menüpunkt finden, um da noch was anderes einzustellen?
Kennt jemand so ein Problem?
Danke und Gruß
Thomas
Probleme mit Kanalwahl
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
Themenersteller - Beiträge: 18
- Registriert: 13. Juni 2008 15:51
-
1. Harmony: Smart Control2. Harmony: 8853. Harmony: 885
Probleme mit Kanalwahl
2x Harmony 885 nach 2 Jahren gehen einige Tasten nicht mehr (teure Investition), daher jetzt Harmony Smart Control da keine Tasten mehr notwendig sind
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Hallo,
schau mal in die Tastenbelegung für die Aktivität. Ich gehe davon aus, daß dort die Zahlen gar nicht, oder nicht auf den Sat-Receiver gemappt sind.
Grüße
listener
schau mal in die Tastenbelegung für die Aktivität. Ich gehe davon aus, daß dort die Zahlen gar nicht, oder nicht auf den Sat-Receiver gemappt sind.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 18
- Registriert: 13. Juni 2008 15:51
-
1. Harmony: Smart Control2. Harmony: 8853. Harmony: 885
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Hallo,
nur nochmal zu meiner Bestätigung, wir sprechen jetzt von der Tastenbelegung für die Aktivität, nicht von der, wie von dir geschrieben, funktionierenden für das Device? Die unterscheiden sich nämlich.
Grüße
listener
nur nochmal zu meiner Bestätigung, wir sprechen jetzt von der Tastenbelegung für die Aktivität, nicht von der, wie von dir geschrieben, funktionierenden für das Device? Die unterscheiden sich nämlich.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 18
- Registriert: 13. Juni 2008 15:51
-
1. Harmony: Smart Control2. Harmony: 8853. Harmony: 885
Hi
Genau.
Die unterscheiden sich.
Sind aber bei mir identisch.
Ich kann also sowohl bei der DEVICE als auch bei ACTIVITY, wo ich die Kanalwahltasten mit denen der DBox DEVICE belegt habe, manuell die Kanäle anwählen.
Was mich noch stutzig macht.
Ich habe gerade mal eine Sequenz mit 2 Befehlen definiert, wo ein Befehl an den TV und ein anderer an die DBox gesendet werden soll. Es kommt nur der Befehl am TV an!
Sieht irgendwie so aus, als wenn alle automatisch erzeugten Befehle an die DBox nicht mit dem richtigen Code versendet werden.
Ich mahce jetzt mal eine Activity und eine Sequenz NUR für die DBox als einziges Gerät. Mal sehen was passiert.
Gruß
Thomas
Genau.
Die unterscheiden sich.
Sind aber bei mir identisch.
Ich kann also sowohl bei der DEVICE als auch bei ACTIVITY, wo ich die Kanalwahltasten mit denen der DBox DEVICE belegt habe, manuell die Kanäle anwählen.
Was mich noch stutzig macht.
Ich habe gerade mal eine Sequenz mit 2 Befehlen definiert, wo ein Befehl an den TV und ein anderer an die DBox gesendet werden soll. Es kommt nur der Befehl am TV an!
Sieht irgendwie so aus, als wenn alle automatisch erzeugten Befehle an die DBox nicht mit dem richtigen Code versendet werden.
Ich mahce jetzt mal eine Activity und eine Sequenz NUR für die DBox als einziges Gerät. Mal sehen was passiert.
Gruß
Thomas
2x Harmony 885 nach 2 Jahren gehen einige Tasten nicht mehr (teure Investition), daher jetzt Harmony Smart Control da keine Tasten mehr notwendig sind
-
Themenersteller - Beiträge: 18
- Registriert: 13. Juni 2008 15:51
-
1. Harmony: Smart Control2. Harmony: 8853. Harmony: 885
Hallo
Unglaublich!!!
Bei den anderen Geräten hat das funktioniert!
Also habe ich ein neues Gerät angelegt.
Zum Glück gibt es die DBox nicht nur von Nokia sondern auch von Sagem. Mit diesem neuen Gerät funktionieren die automatisch gesendeten Befehle.
Scheinbar sind entweder die Daten in der Logitech Datenbank von der Nokia DBox nicht ok, oder der Fehler ist in MEINEN Daten auf dem Nokia Server, so daß sie bei dem Gerät irgendwie zerschossen sind.
Na toll, kann ich alles nochmal machen, da ich jetzt überall das neue Gerät einbinden muß...
Gruß
Thomas
Unglaublich!!!
Bei den anderen Geräten hat das funktioniert!
Also habe ich ein neues Gerät angelegt.
Zum Glück gibt es die DBox nicht nur von Nokia sondern auch von Sagem. Mit diesem neuen Gerät funktionieren die automatisch gesendeten Befehle.
Scheinbar sind entweder die Daten in der Logitech Datenbank von der Nokia DBox nicht ok, oder der Fehler ist in MEINEN Daten auf dem Nokia Server, so daß sie bei dem Gerät irgendwie zerschossen sind.
Na toll, kann ich alles nochmal machen, da ich jetzt überall das neue Gerät einbinden muß...
Gruß
Thomas
2x Harmony 885 nach 2 Jahren gehen einige Tasten nicht mehr (teure Investition), daher jetzt Harmony Smart Control da keine Tasten mehr notwendig sind
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Hallo!
Hauptsache es funktioniert jetzt. Könnte nicht schaden das Poblem trotzdem an Logitech weiterzugeben, damit die mal die Datenbank überprüfen.
Grüße
listener
Hauptsache es funktioniert jetzt. Könnte nicht schaden das Poblem trotzdem an Logitech weiterzugeben, damit die mal die Datenbank überprüfen.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|