Ich habe den Hub im Grunde nur für den Fire TV Stick gekauft, damit ich endlich die Bluetooth-FB des Fire TV einmotten und alles über die Harmony laufen lassen kann.
Die Aktion heißt "Fire TV Stick 4K an OLED", beteiligt ist neben zwei aktiven Subs noch der Denon AV-Verstärker 4700.
Allerdings funktioniert die entsprechende Aktion nur manchmal so wie es sein soll, oftmals habe ich folgendes Szenario, in der die Aktion nicht wirklich klappt:
1.) Der TV, der AVR und die Subs gehen an, es wird am Denon auf den richtigen HDMI-Eingang geschaltet, es wird am TV auf den richtigen Eingang geschaltet, aber der TV bleibt schwarz und in konstanten Abständen von etwa 3 Sekunden flackert er kurz in verschiedenen Farben. Das scheint mir ein HDMI-Handshake Problem zu sein. Ob der Fire TV dann an ist, ist ja mangels Anzeige nicht direkt erkennbar, aber wahrscheinlich (?), weil ja ein Signal sehr kurz und rhythmisch durchkommt. Es hat ab und zu geholfen, den Fire TV kurz vom Strom zu nehmen, so dass anschließend das Bild des Home Menus vom Fire TV da war und der Stick nun bereit war.
2.) Eine weitere Spielart des Problems ist es, dass der TV nicht schwarz bleibt, sondern die Anzeige für "Ich bekomme überhaupt kein Signal" des TVs erscheint. In diesem Fall scheint der Fire TV gar nicht an zu sein.
Für beide Problemfälle habe ich mir unter den Softkeys die HDMI Input-Befehle für den TV als auch für den AV-Verstärker gelegt, um auszuprobieren, ob der Wechsel auf einen anderen (falschen) HDMI Eingang und wieder zurück auf den richtigen Eingang etwas bewirkt. Leider Fehlanzeige.
Da der Fire TV mit Bluetooth gesteuert wird, existieren offenbar keine Power Toggle-, geschweige denn getrennte Power on/off Befehle, so dass ich dann dafür doch wieder auf die Original FB des Fire TV angewiesen bin. Da habe ich dann manchmal Erfolg gehabt mit dem Neustart des Fire TV über sekundenlanges simultanes Drücken von "OK" und "Play/Pause" an der Fire TV FB.
Ein weiterer Versuch war die Aktionsreihenfolge beim Einschalten zu verändern, hat aber auch nichts gebracht.
Jetzt gehen mir ein wenig die Ideen aus, an welcher Stellschraube ich noch drehen könnte...
Fire TV 4K mit 950 + Hub
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Fire TV 4K mit 950 + Hub
Hi,
ich betreibe einen 4K Stick ähnlich wie Du am 4400H und habe keine Probleme. Die alte 4K Box betreibe ich an einem Marantz und es klappt auch ohne Probleme.
Hast Du auch eine Aktion vom Type "Watch Fire TV" erstellt? CEC aus an den Geräten? Harmony und CEC mögen sich nicht so recht. Man bekommt es meistens zwar auch mit CEC ans Laufen aber dann mit viel experimentieren mit der Reihenfolge und den Verzögerungen.
Ralf
ich betreibe einen 4K Stick ähnlich wie Du am 4400H und habe keine Probleme. Die alte 4K Box betreibe ich an einem Marantz und es klappt auch ohne Probleme.
Hast Du auch eine Aktion vom Type "Watch Fire TV" erstellt? CEC aus an den Geräten? Harmony und CEC mögen sich nicht so recht. Man bekommt es meistens zwar auch mit CEC ans Laufen aber dann mit viel experimentieren mit der Reihenfolge und den Verzögerungen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 1. September 2020 18:19
-
1. Harmony: 9502. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Fire TV 4K mit 950 + Hub
Hi,
oh, nein, einen solchen Aktionstyp habe ich noch nicht bemerkt, das kann es gewesen sein. Probiere ich heute Abend direkt aus. CEC ist komplett aus. Vielen Dank!
Gruß,
Ralf
oh, nein, einen solchen Aktionstyp habe ich noch nicht bemerkt, das kann es gewesen sein. Probiere ich heute Abend direkt aus. CEC ist komplett aus. Vielen Dank!
Gruß,
Ralf
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Fire TV 4K mit 950 + Hub
Hi,
Du musst in der Liste der Aktionen nach rechts scrollen da gibt es noch einige. Ist nicht unbedingt auf den ersten Blick ersichtlich.
Ralf
Du musst in der Liste der Aktionen nach rechts scrollen da gibt es noch einige. Ist nicht unbedingt auf den ersten Blick ersichtlich.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 12. Oktober 2016 13:56
-
1. Harmony: Hub2. Harmony: TouchSoftware: MyHarmony
Re: Fire TV 4K mit 950 + Hub
Also ich nutze den Fire-TV Cube.
Dein HDMI-Handshake-Problem wie Du es nennst, kann auch ein Auflösungsproblem sein.
Zu Beginn hatte ich auch ein Problem mit der Auflösung, das konnte ich beheben indem ich am Cube die Auflösung fest auf 4K eingestellt habe.
Sehe auch keinen Qualitätsunterschied, wenn ich "Normal-HD" Filme abspiele, dass der Cube schlechter hochskaliert als mein Fernseher.
Desweiteren habe ich bei der EInschaltroutine manchmal auch, dass der Bildschirm schwarz bleibt, einmal die Taste rauf oder runter drücken, dann kommt das Bild, vermutlich ist der Cube dann im "Bildschirmschoner-Modus".
Dein HDMI-Handshake-Problem wie Du es nennst, kann auch ein Auflösungsproblem sein.
Zu Beginn hatte ich auch ein Problem mit der Auflösung, das konnte ich beheben indem ich am Cube die Auflösung fest auf 4K eingestellt habe.
Sehe auch keinen Qualitätsunterschied, wenn ich "Normal-HD" Filme abspiele, dass der Cube schlechter hochskaliert als mein Fernseher.
Desweiteren habe ich bei der EInschaltroutine manchmal auch, dass der Bildschirm schwarz bleibt, einmal die Taste rauf oder runter drücken, dann kommt das Bild, vermutlich ist der Cube dann im "Bildschirmschoner-Modus".
TV: Panasonic TX-50DXW784
|
Surround: Onkyo TX-NR626
|
Fire-TV Cube
|
Blu-Ray: Panasonic DP-UB 154
|
Wii
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Fire TV 4K mit 950 + Hub
Hi,
Logitech sendet glaube ich bei Aktion einmal Home um das Feuer zu erwecken.
Ralf
Logitech sendet glaube ich bei Aktion einmal Home um das Feuer zu erwecken.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 1. September 2020 18:19
-
1. Harmony: 9502. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Fire TV 4K mit 950 + Hub
Danke Euch, es läuft jetzt wie gewünscht!
Ich habe es soeben mit TV und Beamer ausprobiert, alle Geräte agieren wie sie sollen.
Da wäre ich nie drauf gekommen, dass es einen eigenen Aktionstyp für Fire TV gibt - Klasse, vielen Dank!! Die Auflösung im Fire TV steht/stand auf max. Auflösung automatisch.
Viele Grüße,
Ralf
Ich habe es soeben mit TV und Beamer ausprobiert, alle Geräte agieren wie sie sollen.
Da wäre ich nie drauf gekommen, dass es einen eigenen Aktionstyp für Fire TV gibt - Klasse, vielen Dank!! Die Auflösung im Fire TV steht/stand auf max. Auflösung automatisch.
Viele Grüße,
Ralf