Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Deine Harmony ist so trickreich programmiert, das sich andere davon was abgucken können? Du möchtest anderen Usern präsentieren, wie du mit deiner Harmony das Heimkino verwaltest und den Hund fütterst?
Hier ist der Platz dafür (gerne mit Fotos).
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Themenersteller
alex.wehner
Beiträge: 50 Registriert: 11. Juni 2015 19:52
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Sony KDL-60W855B
Heimkino 2: Onkyo TX-NR809
Heimkino 3: Amazon Fire TV-Stick Gen.2
Heimkino 4: Epson EH TW 6000
Heimkino 5: x-Box one s
Heimkino 6: Pioneer DV-668AV
Heimkino 7: LG BD660
Heimkino 8: Nuber Nuline AW-1100
Heimkino 9: Humax PR-HD3000C
Heimkino 10: Nvidia Shield TV
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Beitrag
von alex.wehner » 19. Juni 2015 19:11
Hi,
ich möchte euch auch mal die Komponenten zeigen.
Dateianhänge
Sony KDL-60W855B
Onkyo TX-NR809
Amazon Fire TV-Stick Gen.2
Epson EH TW 6000
x-Box one s
Pioneer DV-668AV
LG BD660
Nuber Nuline AW-1100
Humax PR-HD3000C
Nvidia Shield TV
Themenersteller
alex.wehner
Beiträge: 50 Registriert: 11. Juni 2015 19:52
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Sony KDL-60W855B
Heimkino 2: Onkyo TX-NR809
Heimkino 3: Amazon Fire TV-Stick Gen.2
Heimkino 4: Epson EH TW 6000
Heimkino 5: x-Box one s
Heimkino 6: Pioneer DV-668AV
Heimkino 7: LG BD660
Heimkino 8: Nuber Nuline AW-1100
Heimkino 9: Humax PR-HD3000C
Heimkino 10: Nvidia Shield TV
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Beitrag
von alex.wehner » 19. Juni 2015 19:12
noch ein paar Bilder
Dateianhänge
Sony KDL-60W855B
Onkyo TX-NR809
Amazon Fire TV-Stick Gen.2
Epson EH TW 6000
x-Box one s
Pioneer DV-668AV
LG BD660
Nuber Nuline AW-1100
Humax PR-HD3000C
Nvidia Shield TV
Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6365 Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kat-CeDe » 19. Juni 2015 21:40
Hi,
ich mag es auch symmetrisch:-) Schön schlicht eingerichtet. Gefällt mir.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558 Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 19. Juni 2015 22:09
Hi
Standlautsprecher in die Ecken ist akustisch natürliich nicht so doll. Auchh scheint mir der Raum sehr kahl was hohe Nachhallzeiten bedingt
Und Deko auf die Lautsprecher, insbesondere Pflanzen die WASSER brauchen, ist natürlich eiin NoGo
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6365 Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kat-CeDe » 20. Juni 2015 10:53
Hi,
er hat ja Sub daneben von daher schätze ich das bei 60Hz oder so getrennt wird. Ich habe auch an die Ecken gedacht aber viele Möglichkeiten hat man da nicht. Vielleicht mal 10-20cm in die Raummitte ziehen und schauen ob es besser klingt.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134 Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von TheWolf » 20. Juni 2015 11:08
@alex.wehner:
Mich interessiert viel mehr:
Was ist das für ein Low-Board?
Erzähl doch mal was darüber (Hersteller, Preis, Farbe, Aufbau, etc.).
CU
Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt:
Gerätedaten )
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558 Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 20. Juni 2015 11:10
natürlich setzt der Raum die Grenzen. Wir alle müssen uns dem, vor allem in Whnräumen die nicht als reines Heimkino dienen, unterwerfen.
Und das größte Hindernis für guten Klang ist wohl immer noch der WAF
Aber in diesem Fall hätten halt, wie so oft, gute Kompakte gereicht. Der Wunsch nach Standlautsprechern ist in vielen Fällen einfach irrational
Und bezüglich des Beamer sind die weißen Wände auch sehr unvorteiljaft. Muss ja nicht immer gleich schwarz sein, aber etwas dunklere Farben tun dem Schwarzwert extrem gut
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Jonathan90
Beiträge: 10 Registriert: 5. November 2020 13:47
Beitrag
von Jonathan90 » 5. November 2020 14:12
Schlicht, aber trotzdem schön. So mag ich es aus.
HarmonyHenry
Beiträge: 8 Registriert: 10. November 2020 11:14
1. Harmony: 688
Heimkino 1: auvisio 5 1 Soundsystem
1. Harmony: 688
Beitrag
von HarmonyHenry » 11. November 2020 13:01
Bin gerade so auf der Suche nach Inspiration und dein Heimkino gefällt mir sehr gut Alex
Ein gutes Lied verkürzt den Weg.
Aus dem Kaukasus
Münch72
Beiträge: 6 Registriert: 4. Dezember 2020 11:50
Beitrag
von Münch72 » 7. Dezember 2020 12:47
Simpel, aber sehr wohnlich und gemütlich. Davon kann man sich ja mal inspirieren lassen
Henghanni89
Beiträge: 6 Registriert: 20. Januar 2022 20:26
Beitrag
von Henghanni89 » 25. Januar 2022 20:33
alex.wehner hat geschrieben: 19. Juni 2015 19:11
Hi,
ich möchte euch auch mal die Komponenten zeigen.
Mega cool, danke für die Fotos.