Hallo zusammen,
ich habe einen Harmony Hub geschenkt bekommen.
Ich habe im Wohnzimmer eine Lampe die eine Leinwand die jeweils eine Fernbedienung haben.
Die Lampe ist eine Deckenleute die mit der Fernbedienung ein/aus/dimmen kann.
Die Leinwand kann mit der FB hoch bzw. runter gefahren werden.
Irgendwie kann ich diese aber nicht mit dem Hub einlernen ?
Warum ? Was wird dafür benötigt ?
Danke und Gruß Steffen
Was kann der Hub und was nicht ?
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 9. Januar 2021 10:48
-
1. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Was kann der Hub und was nicht ?
Hi,
die erste und wichtigste Frage ist:
Wie werden die beiden Geräte angesteuert? Per IR (Infrarot) oder per Funk?
Wenn per Funk, geht das ansteuern -wenn überhaup- nur mit einem IR/RF-Wandler.
Wenn per IR, könnten die Geräte in der Datenbank sein oder Du musst die Geräte manuell anlegen und deren Befehle einzeln anlernen.
die erste und wichtigste Frage ist:
Wie werden die beiden Geräte angesteuert? Per IR (Infrarot) oder per Funk?
Wenn per Funk, geht das ansteuern -wenn überhaup- nur mit einem IR/RF-Wandler.
Wenn per IR, könnten die Geräte in der Datenbank sein oder Du musst die Geräte manuell anlegen und deren Befehle einzeln anlernen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Was kann der Hub und was nicht ?
Der Harmony Hub ist auch keine Wunderkiste, dieser kann genau die Geräte steuern die Logitech selber als kompatibel in der Datenbank angibt.Steffenjones23 hat geschrieben: 9. Januar 2021 11:03 Irgendwie kann ich diese aber nicht mit dem Hub einlernen ?
Warum ? Was wird dafür benötigt ?
Der Logitech Hub steuert Geräte nur über IR an, Funk kann ein Logitech Hub nicht. An Lampen unterstützt ein Logitech Hub offiziell nur Hue über eine Hue Bridge oder LIFX, mehr nicht. Wenn Du also andere Funksysteme nutzt z.B. für die Leinwand oder auch die Lampe, dann kannst Du diese nicht mit einem Logitech Hub alleine steuern, dann brauchst Du auch ein passendes ergänzendes Gateway eines weiteren Herstellers zusätzlich zum Logitech Hub, dass das passende Funksystem unterstützt und entweder direkt vom Logitech Hub erkannt wird oder aber die IR Codes des Logitech Hub in Befehle für das zu steuernde System umwandeln kann.
Zuletzt geändert von Fonzo am 9. Januar 2021 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 9. Januar 2021 10:48
-
1. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Was kann der Hub und was nicht ?
Hey vielen dank für eure antworten.
Könnte ihr mir Beispiele für so ein Gateway oder einen Wandler sagen ?
Danke
Könnte ihr mir Beispiele für so ein Gateway oder einen Wandler sagen ?
Danke
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Was kann der Hub und was nicht ?
Es hilft ja nichts Dir willkürlich Beispiele zu nennen, das muss ja zu den Geräten passen die Du besitzt. Daher müsste man schon wissen welches Funkprotokoll benutzt wird oder zumindest die Frequenz 433MHz oder 868MHz, bzw. die genaue Modellbezeichnung der verwendeten Geräte, die Du ansteuern willst.Steffenjones23 hat geschrieben: 9. Januar 2021 14:34 Könnte ihr mir Beispiele für so ein Gateway oder einen Wandler sagen ?
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|