64bit Version
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 2. Juni 2010 17:33
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: 64bit Version
Ja, aber wo? Ich kenne Hub komplett aus einem Konto löschen nur über die Software. Deswegen habe ich sie mir ja eben installiert, aber die geht ja nicht mehr.
TV: Samsung 55" 4K
|
AVR: Pioneer SC-2023
|
Sat1: Vu+ Ultimo 4K
|
Sat2: VU+ SoloSE V2
|
Konsole1: PS3
|
Konsole2: Xbox one
|
Re: 64bit Version
Und wenn das einzige Gerät eben mal ein Mac war bis 10.14.x und nun halt mal auf 10.15.x geupdatet wurde?Wolfram hat geschrieben: 10. April 2020 19:43 nun Logitech setzt eben voraus das man zumindest ein einziges Gerät zum programmieren hat
und wer sich eine Harmony zulegt dürfte dies auch haben, du ja auch
-
- Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: 64bit Version
Mir bleibt aktuell auch als einzige Möglichkeit über die App / Handy zu programmieren.
Der einzige Rechner im Haus ist ein Mac auf Catalina. Und ich würde gerne die Harmony darüber programmieren. Sehr unbefriedigend die Situation - und auch peinlich für Logitech.
Der einzige Rechner im Haus ist ein Mac auf Catalina. Und ich würde gerne die Harmony darüber programmieren. Sehr unbefriedigend die Situation - und auch peinlich für Logitech.
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
Re: 64bit Version
Gibt es von Seiten Logitech eigentlich schon was neues bzgl. einer Catalina App, die auch genutzt werden kann für Harmonys mit Hub?
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 31. Dezember 2008 16:15
-
1. Harmony: 9502. Harmony: HubSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: 64bit Version
Ich bin auch sickig.
Habe jetzt vor Big Sur auf Catalina upgedated, weil ich ungern 1 Version überspringe. Alle 32 bit aufgeräumt.
Da die alte App ja 32-bit vorher informiert. Stand dann schön, neue App.
... Und dann irgendwo schön versteckt - wenn man einen Hub hat nur mit IOS.
Ist ja wohl mehr als peinlich - nach 1 Jahr immer noch nix.
Und die App ist gruselig. Die mochte ich noch nicht mal zum Bedienen benutzen. Geschweige denn zum Einstellen.<
Wünsche denen, dass die deutlich weniger Hubs verkaufen und dann Sales das Entwicklungsteam "motiviert"
Habe jetzt vor Big Sur auf Catalina upgedated, weil ich ungern 1 Version überspringe. Alle 32 bit aufgeräumt.
Da die alte App ja 32-bit vorher informiert. Stand dann schön, neue App.
... Und dann irgendwo schön versteckt - wenn man einen Hub hat nur mit IOS.
Ist ja wohl mehr als peinlich - nach 1 Jahr immer noch nix.
Und die App ist gruselig. Die mochte ich noch nicht mal zum Bedienen benutzen. Geschweige denn zum Einstellen.<
Wünsche denen, dass die deutlich weniger Hubs verkaufen und dann Sales das Entwicklungsteam "motiviert"
-
- Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: 64bit Version
Ja, es ist peinlich und völlig unverständlich.
Ich verstehe auch nicht, wie es so lange dauern kann. Mich beschleicht langsam der Verdacht, dass man sich von Mac OS verabschiedet hat. Was wahrscheinlich unklug ist, da man damit eine recht solvente Käufergruppe ignoriert.
Ich verstehe auch nicht, wie es so lange dauern kann. Mich beschleicht langsam der Verdacht, dass man sich von Mac OS verabschiedet hat. Was wahrscheinlich unklug ist, da man damit eine recht solvente Käufergruppe ignoriert.
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 2. Juni 2010 17:33
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: 64bit Version
Vielleicht sollten wir alle mal an Logitech schreiben, um darauf aufmerksam zu machen, dass wir eine Version für macOS brauchen. Ich denke je mehr Leute an Logitech machen, je höher die Wahrscheinlichkeit.
TV: Samsung 55" 4K
|
AVR: Pioneer SC-2023
|
Sat1: Vu+ Ultimo 4K
|
Sat2: VU+ SoloSE V2
|
Konsole1: PS3
|
Konsole2: Xbox one
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6368
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: 64bit Version
Hi,
ich würde nicht auf Logitech warten sondern mit einer virtuellen Maschine oder BootCamp irgendwie Windows drauf bekommen. Sinnvolle Verbesserungen gab es bei MyHarmony seit 3-4 Jahren nicht mehr.
Ralf
ich würde nicht auf Logitech warten sondern mit einer virtuellen Maschine oder BootCamp irgendwie Windows drauf bekommen. Sinnvolle Verbesserungen gab es bei MyHarmony seit 3-4 Jahren nicht mehr.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: 64bit Version
Nein. Ich werde nur für Logitech bestimmt nicht ein Windows auf den Mac ziehen.
Eher fliegt die Harmony hier wieder raus und ich überlege mir eine andere Lösung. Es ist schlicht frech, was Logitech hier veranstaltet.
Eher fliegt die Harmony hier wieder raus und ich überlege mir eine andere Lösung. Es ist schlicht frech, was Logitech hier veranstaltet.
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6368
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: 64bit Version
Hi,
na ja richtige Alternativen gibt es ja nicht. Ich persönlich hätte die Nase vom Warten voll und würde in den sauren Apfel beißen bevor ich noch einen Herzinfarkt bekomme. Alternative wäre vielleicht ein Android-Tablet.
Logitech kann man ja zeitgleich wöchentlich nerven schätze aber das man dann nur als Spam gekennzeichnet wird. Apple-Nutzer sind zwar solvent (oder glauben es) aber sie sind auch in der Minderheit.
Leider gibt es keine Statistiken wer mit welchem Computer auf MyHarmony zugreift.
Ralf
na ja richtige Alternativen gibt es ja nicht. Ich persönlich hätte die Nase vom Warten voll und würde in den sauren Apfel beißen bevor ich noch einen Herzinfarkt bekomme. Alternative wäre vielleicht ein Android-Tablet.
Logitech kann man ja zeitgleich wöchentlich nerven schätze aber das man dann nur als Spam gekennzeichnet wird. Apple-Nutzer sind zwar solvent (oder glauben es) aber sie sind auch in der Minderheit.
Leider gibt es keine Statistiken wer mit welchem Computer auf MyHarmony zugreift.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 31. Dezember 2008 16:15
-
1. Harmony: 9502. Harmony: HubSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: 64bit Version
Neh - ich glaub eher, dass man sich von Desktop-Software verabschieden will. Windows läuft halt, weil es immer noch läuft. Und da brauch man sich keine Sorgen zu machen. Windows hat nie alte Zöpfe wirklich abgeschnitten. Ich hab letztens noch ne Service-Software für ne Wärmepumpe aus der Zei der Jahrtausendwende ans Laufen bekommen.Kevin hat geschrieben: 8. November 2020 10:43 Ja, es ist peinlich und völlig unverständlich.
Ich verstehe auch nicht, wie es so lange dauern kann. Mich beschleicht langsam der Verdacht, dass man sich von Mac OS verabschiedet hat. Was wahrscheinlich unklug ist, da man damit eine recht solvente Käufergruppe ignoriert.
Die Mobil-Apps beinhalten dann halt Beides - Bedienung und Konfiguration. Reduziert den Entwicklungsaufwand.
Ich verstehe nicht, wieso nicht auf Webbasis gehen. Hatten sie ja mal und hat funktioniert. Das ist viel einfacher auf verschiedene Umgebungen zu übertragen.
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6368
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: 64bit Version
Hi,
Logitech wurde bestimmt von MS "überzeugt" SilverLight zu nehmen damit es wenigstens eine Firma benutzt. Ich habe mich damals geärgert das sie nicht eher auf Java gesetzt haben dann bestände eine kleine Hoffnung das es auch mal unter Linux läuft.
Ralf
Logitech wurde bestimmt von MS "überzeugt" SilverLight zu nehmen damit es wenigstens eine Firma benutzt. Ich habe mich damals geärgert das sie nicht eher auf Java gesetzt haben dann bestände eine kleine Hoffnung das es auch mal unter Linux läuft.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 8. Januar 2019 13:30
-
1. Harmony: Hub2. Harmony: CompanionSoftware: MyHarmony
Re: 64bit Version
Moin!
Hat inzwischen jemand etwas neues von Logitech erfahren?
Gibt es vielleicht irgendwo schon eine Alpha-Version der Software?
Wie ist das eigentlich bei der Windows Version, gab es da in den letzten Jahren Updates oder ist die auch nicht weiterentwickelt worden?
Hat inzwischen jemand etwas neues von Logitech erfahren?
Gibt es vielleicht irgendwo schon eine Alpha-Version der Software?
Wie ist das eigentlich bei der Windows Version, gab es da in den letzten Jahren Updates oder ist die auch nicht weiterentwickelt worden?
Panasonic 37GN23
|
Apple TV
|
Topfield CRP 2401 Ci+ Conax
|
Sony BDP 390
|
Kenwood HD-600
|
Sony HT-XT1
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18136
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: 64bit Version
... die läuft -zumindest bei mir- unter Windows 10 64Bit absolut problemlos.
Das letzte Update stammt aus 2017. Siehecarsten_h hat geschrieben: 5. März 2021 10:48 ... gab es da in den letzten Jahren Updates oder ist die auch nicht weiterentwickelt worden?

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|