Hallo,
ich habe eine Harmony 650 und 2 Funktionen programmiert.
1. TV = hiermit steuere ich mein TV, SAT- und AV Receiver.
2. Video = hiermit nutze ich ebenfalls den TV und AV Receiver und schalte am TV auf einen anderen HDMI Eingang. Hier steckt ein Fire TV Stick 4K, der ja leider nicht über die Harmony steuerbar ist.
Schalte ich auf Video, wird der SAT Receiver ausgeschaltet (TV Aktionsende ist SAT Receiver Power Off automatisch gesetzt). Schalte ich dann wieder auf TV, schaltet es den SAT Receiver nicht ein, obwohl die Aktion bei TV hinterlegt ist.
Kann man die Aktionsende Einträge irgendwie löschen?
Gruß
Harmony 650 Aktion
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 1
- Registriert: 13. März 2021 18:14
-
1. Harmony: 650Software: MyHarmony
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony 650 Aktion
Hi,
nein das sind Standardeinstellungen und Power On/Off in Start/Ende einer Aktion bedeutet auch nicht das ein Kommando Power On/Off geschickt wirde denn dazwischen sind noch die Smart States von Logitech die entscheiden ob und was geschickt werden muss.
btw. auch Fire-TV kannst Du mit der Harmony bedienen. In deinem Fall nicht ganz so einfach. Du musst die CEC-Steuerung benutzen (frag Google) aber damit machst Du der Harmony das Leben schwerer.
Ralf
nein das sind Standardeinstellungen und Power On/Off in Start/Ende einer Aktion bedeutet auch nicht das ein Kommando Power On/Off geschickt wirde denn dazwischen sind noch die Smart States von Logitech die entscheiden ob und was geschickt werden muss.
btw. auch Fire-TV kannst Du mit der Harmony bedienen. In deinem Fall nicht ganz so einfach. Du musst die CEC-Steuerung benutzen (frag Google) aber damit machst Du der Harmony das Leben schwerer.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: Harmony 650 Aktion
Danke für die Antwort.
Den Fire TV Stick kann ich auch mit der eigenen FB bedienen.
Mich stört nur, dass der SAT Receiver sich beim umschalten von TV auf Video immer ausschaltet und beim zurückschalten von Video auf TV nicht wieder eingeschaltet wird. Wegen mit kann der SAT Receiver gern an bleiben. Kann ich das ändern?
Den Fire TV Stick kann ich auch mit der eigenen FB bedienen.
Mich stört nur, dass der SAT Receiver sich beim umschalten von TV auf Video immer ausschaltet und beim zurückschalten von Video auf TV nicht wieder eingeschaltet wird. Wegen mit kann der SAT Receiver gern an bleiben. Kann ich das ändern?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 650 Aktion
Nicht direkt, aber mit dieser Erweiterung sehr wohl:brandkanne hat geschrieben: 13. März 2021 19:19 Hier steckt ein Fire TV Stick 4K, der ja leider nicht über die Harmony steuerbar ist.
how-to-use-a-universal-remote-with-amazon-fire-tv-including-stick
Das wurde im HIFI-Forum bereits erfolgreich eingesetzt (ab Post 17).
Sollte es ein TechniSat-Receiver sein, braucht der nach dem Abschalten eine gewisse Zeit (Display: Bitte warten) bis er wirklich runtergefahren ist. In dieser Zeit geht ein Einschalten natürlich nicht.brandkanne hat geschrieben: 13. März 2021 19:19 Schalte ich dann wieder auf TV, schaltet es den SAT Receiver nicht ein, obwohl die Aktion bei TV hinterlegt ist.
In allen anderen Fällen würde ich den SAT-Receiver sowohl in der Einschalt- als auch in der Ausschalt-Reihenfolge an die erste Stelle schiebe.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony 650 Aktion
Ja - es ist ein TechniSat-Receiver.
Das Problem besteht darin, dass der Receiver beim umschalten von TV auf Video zwar an bleibt, aber beim wieder umschalten von Video auf TV ausgeschaltet wird.
Kann man den Ausschalt-Befehl des Receiver nicht ganz löschen?
Gruß
Das Problem besteht darin, dass der Receiver beim umschalten von TV auf Video zwar an bleibt, aber beim wieder umschalten von Video auf TV ausgeschaltet wird.
Kann man den Ausschalt-Befehl des Receiver nicht ganz löschen?
Gruß
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony 650 Aktion
Hi,
dann müsstes Du in den Geräteeinstellungen, Betriebseinstellungen sagen das der Receiver keine Ein-/Austaste hat. Dann wird er aber in Aktionen von der Harmony NIE ein- bzw. ausgeschaltet.
Ein Problem mit Ein/Aus bzw. den Eingängen liegt meistens an CEC. Ich würde das Gerät, das falsch reagiert, mal an 1. Stelle der Ein- bzw. Ausreihenfolge packen.
Ralf
dann müsstes Du in den Geräteeinstellungen, Betriebseinstellungen sagen das der Receiver keine Ein-/Austaste hat. Dann wird er aber in Aktionen von der Harmony NIE ein- bzw. ausgeschaltet.
Ein Problem mit Ein/Aus bzw. den Eingängen liegt meistens an CEC. Ich würde das Gerät, das falsch reagiert, mal an 1. Stelle der Ein- bzw. Ausreihenfolge packen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 650 Aktion
Nur um ganz sicher zu gehen:mastan hat geschrieben: 15. März 2021 19:32 Das Problem besteht darin, dass der Receiver beim umschalten von TV auf Video zwar an bleibt, aber beim wieder umschalten von Video auf TV ausgeschaltet wird.
Unter "Video" verstehst Du die Wiedergabe einer Aufnahme von der Festplatte?
Wenn dem so ist, gibt's für den Zugriff auf die Festplatte eine separate Taste auf der Original-FB, um den DVR aufzurufen.
Auf der Harmony gibt's da den Befehl DVR, der beim ersten senden den DVR aktiviert und beim erneuten Senden wieder auf das normale TV-Programm wechselt.
Den könnte man z.B. auf die Festtaste "E" bei der 650 legen.
P.S.
Hättest Du Deine Geräte im Profil hinterlegt, wüssten wir direkt, worüber wir reden und müssten nicht erst lange nachfragen.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|