flix hat geschrieben:
Nein, höre ich zum 1.mal. Kannst du das mal kurz erklären?
Ganz einfach:
Die Harmony (und
nur die) schaltet Deine Geräte ein und auch aus. Das merkt sie sich, damit bereits laufende Geräte nicht nochmal eingeschaltet werden.
Wenn jetzt ein Gerät per Sleep-Timer oder per Original-Fernbedienung ausgeschaltet wird, kriegt die Harmony davon nichts mit (wie denn auch). Sie "meint" also, das betreffende Gerät ist noch an, da die Aktivität, aus der das Gerät gestartet wurde, ja auch noch aktiv ist.
So, drückst Du jetzt -
nachdem das Gerät per Sleep-Timer abgeschaltet wurde- die OFF-Taste, kann es passieren, dass das Gerät wieder
eingeschaltet wird, wenn es nur den PowerToggle kennt.
Logisch, denn die Harmony hat mit dem Starten der Aktivität per PowerToggle das Gerät
eingeschaltet und würde es auch mit dem PowerToggle wieder
ausschalten.
Da es aber bereits aus ist, geht's wieder an.
Daher gilt -im Allgemeinen aber besonders beim PowerToggle- nie nie nie ein laufendes Gerät von Hand (dazu gehört auch der Sleep-Timer) ausschalten.