Hallo Gemeinde,
habe seit geraumer Zeit eine Harmony 650 mit der ich bislang u.a. meinen Yamaha RX V675 problemlos komplett gesteuert habe. Nun habe ich mir (weil RX-V675 kaputt) einen Yamaha RX V579 gekauft. 7.2 AV-Receiver. Habe genau wie beim Vorgänger im Wohnzimmer 5.1 Konfiguration und in der Küche die letzten zwei Kanäle. Beim RX V675 ist das Zone1 und Zone 2. Genau so habe ich meinen RX V579 Konfiguriert. Allerdings bekomme ich die Harmony nicht dazu die Lautsprecher entsprechend einzuschalten, also z.B. Radio hören1= 5 Lautsprecher n u r im Wohnzimmer ohne Küche und z.B Radio hören2 nur 2 Lautsprecher in der Küche ohne Wohnzimmer. Habe auch zum Anlernen die Original Fernbedienung vom RX V579. Was mache ich falsch bzw. ist der RX V579 genau so zu programmieren wie der RX V675 oder geht das bei dem Gerät nicht? Beim RX V675 war es möglich alles so zu konfigurieren, daß schon beim Einschalten des Gerätes die entsprechend richtigen Lautsprecher eingeschaltet wurden. Bitte um Hilfe bevor ich zum Therapeuten muß.
Harmony 650 mit Yamaha RX V579
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 6. April 2021 17:52
-
1. Harmony: 650Software: PC-Software 7.7.0
Harmony 650 mit Yamaha RX V579
TV: Samsung UE 40F6500
|
Ton: Yamaha RX V579
|
Video: Yamaha BD S 667
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6378
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony 650 mit Yamaha RX V579
Hi,
benutzt Du noch die alte Software? Bei MyHarmony müsste man für jede Zone ein eigenes Gerät anlegen. Den 579 gibt es allerdings bei Logitech nicht für Zone 2 da müßte man z.B. RX-V679 (Zone 2) versuchen. Meistens sind die Codes eines Herstellers über Jahre/Jahrzehnte die selben.
Ralf
benutzt Du noch die alte Software? Bei MyHarmony müsste man für jede Zone ein eigenes Gerät anlegen. Den 579 gibt es allerdings bei Logitech nicht für Zone 2 da müßte man z.B. RX-V679 (Zone 2) versuchen. Meistens sind die Codes eines Herstellers über Jahre/Jahrzehnte die selben.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 6. April 2021 17:52
-
1. Harmony: 650Software: PC-Software 7.7.0
Re: Harmony 650 mit Yamaha RX V579
Danke für den Tipp. Werde dann den 579 programmieren als wäre es der 675. Hätte ich früher wissen sollen dann hätte ich gar nichts machen brauchen. Aber danke.
TV: Samsung UE 40F6500
|
Ton: Yamaha RX V579
|
Video: Yamaha BD S 667
|