Moin,
unsere Sofaleuchte beinhaltet 2 HUE Lampen. Diese werden in einer Zone zusammengefaßt. Ich würde gerne diese beiden Lampen zusammen ein und ausschalten. In der Harmony Konfiguration sehe ich nur entweder einzelne Lampen oder Szenen. Somit keine Einzeltastenbelegung möglich. Gibt es diese Möglichkeit überhaupt zur Steuerung von Zonen oder zusammengefaßten Lampen?
Danke und Gruß
Elite + Hue Hub: Zone oder 2 Lampen steuern per programmierter Taste
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Elite + Hue Hub: Zone oder 2 Lampen steuern per programmierter Taste
Mehr wird vom Logitech selber bzw. der Software von Logitech auch nicht unterstützt. Du kannst also die beiden Lampen über eine Szene ansteuern.valiant hat geschrieben: 11. April 2021 15:51 In der Harmony Konfiguration sehe ich nur entweder einzelne Lampen oder Szenen. Somit keine Einzeltastenbelegung möglich. Gibt es diese Möglichkeit überhaupt zur Steuerung von Zonen oder zusammengefaßten Lampen?
Da Logitech selber nur einzelne Lampen erkennt könntest Du Dir höchstens einen Workaround bauen mit zusätzlicher Software bzw. einem Hausautomationssystem, wenn es Dir den Aufwand wert sein sollte. Dazu müstest Du dann eine Hue Bridge mit einer Software emulieren und in der Hue Bridge eine Lampe emulieren. Die emulierte Lampe kann dann wiederum über die Software die Hue Zone bzw. Gruppe schalten. Die Schaltung erfolgt also über eine zusätzliche Software, dem Harmony Hub bzw. der Logitech Software wird die fiktive "Gruppe" aber als einzelne Lampe gemeldet.
Wenn Du ohne zusätzliche Systeme auskommen willst, ist es das einfachste eine Szene zu erstellen und dann eben nur mit Szenen über den Harmony Hub bzw. die Logitech Software zu arbeiten.
Das Logitech an dem Verhalten etwas ändern wird ist nicht davon auszugehen, da Logitech es in der Vergnagenheit nicht gemacht habt und das Produkt Harmony Remote ja inzwischen abgekündigt hat, Neuerungen sind in der Hinsicht also keine mehr an der Firmware oder den Funktionen des Harmony Hub bzw. der Logitech Software durch Logitech zu erwarten.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 11. April 2021 15:46
-
1. Harmony: EliteSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Elite + Hue Hub: Zone oder 2 Lampen steuern per programmierter Taste
Bei mir läuft neben der Hue und der Harmony noch hassio/homeassistant auf einem Raspberry.Fonzo hat geschrieben: 12. April 2021 08:11 Wenn Du ohne zusätzliche Systeme auskommen willst, ist es das einfachste eine Szene zu erstellen und dann eben nur mit Szenen über den Harmony Hub bzw. die Logitech Software zu arbeiten.
Ich testete bereits die Szenenintegration über die Hue App. Wenn ich mich nicht täusche, ist eine Szene zur Regulierung der "Leuchtart" bestimmt (hell, dunkel, rot, blau et cetera). Selbst wenn ich die Lampen auf minmalste Leuchtkraft per Schieberegler stelle, ist die Lampe noch leicht beleuchtet. Von einem ein- und ausschalten ist somit keine Rede. Hast Du eine Idee?
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Elite + Hue Hub: Zone oder 2 Lampen steuern per programmierter Taste
Das hört sich aber eher nach einem Problem auf der Seite von Home Assistant an, das dann auch nur dort behoben werden kann. Ich selber nutzte IP-Symcon, da ist die Lampe auch aus wenn der Slider auf 0 steht, sonst würde das auch nicht mit Alexa funktionieren, da erfolgt die Einstellung auch über Level.valiant hat geschrieben: 12. April 2021 09:59 Selbst wenn ich die Lampen auf minmalste Leuchtkraft per Schieberegler stelle, ist die Lampe noch leicht beleuchtet. Von einem ein- und ausschalten ist somit keine Rede. Hast Du eine Idee?
Also müsstest Du eher klären warum die Lampe in Home Assistant nicht aus geht, wenn der Slider auf 0 steht. Ansonsten könntest Du in Home Assistant, wenn Du das nutzt, eine Lampe emulieren und mit dieser emulierten Lampe dann die Gruppe schalten. Den Harmony Hub musst Du dann dazu bringen Home Assistant als Hue Brigde zu finden, damit so ein Konstrukt auch funktionieren würde.
Dann gibts Du also an eine emulierte Hue Lampe mit dem Harmony Hub den Befehl, aber in dem Fall würde Home Assistant dann die Hue Gruppe bzw. Hue Zone schalten.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 11. April 2021 15:46
-
1. Harmony: EliteSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Elite + Hue Hub: Zone oder 2 Lampen steuern per programmierter Taste
Warum? Ich spreche ja von der Hue App bzw. Hub, darüber wurde ja die Szene von mir erstellt. Nicht im Home Assistant. Der läuft nur für die Homematic Geschichte zur Einbindung für Apple Home.Fonzo hat geschrieben: 12. April 2021 11:45 Das hört sich aber eher nach einem Problem auf der Seite von Home Assistant an, das dann auch nur dort behoben werden kann. Ich selber nutzte IP-Symcon, da ist die Lampe auch aus wenn der Slider auf 0 steht, sonst würde das auch nicht mit Alexa funktionieren, da erfolgt die Einstellung auch über Level.

Wenn ich eine Szene in der Hue App erstelle, dann die Lampen auswähle, kann ich die Farbe bzw. die Leuchtkraft verändern. Selbst kanz nach links den Regler in der App bedeutet nur minimalste Leuchtstärke nicht aus. Das hilft mir so erstmal nicht weiter verständlicherweise. Wenn die Szenenkonfiguraiton dieses nicht seitens Hue vorgibt, ist das Thema bzgl. Harmony damit wohl zu Ende. Oder liege ich falsch?
-
- Smarthome Experte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 22. Dezember 2014 00:51
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Elite + Hue Hub: Zone oder 2 Lampen steuern per programmierter Taste
Die Hue App spielt hier eben aber keine Rolle. Der Harmony Hub kann eben nur einzelne Lampen ansteuern. Wenn Du das mit einer Gruppe machen willst, dann musst Du eine einzelne Lampe emulieren, die dann aber eine Zone bzw. Gruppe ansteuert. Wenn Du das über Home Assistant machen willst, dann muss Home Assistant diesen Job dann eben auch machen. Daher ist das dann auch dort zu lösen das der erhaltene Befehl vom Harmony Hub richtig umgesetzt wird. Oder Du nutzt als Alternative ein anderes System, wenn sich das in Home Assistant nicht einfach lösen lassen sollte.valiant hat geschrieben: 12. April 2021 12:00 Warum? Ich spreche ja von der Hue App bzw. Hub, darüber wurde ja die Szene von mir erstellt. Nicht im Home Assistant.
Das ist in der Hue App selber so, nicht aber bei der Ansteurung aus dem Harmony Hub. Daher hat das System das Du ansteuerst dann eben bei 0 die Lampe auszuschalten. Das kannst Du aber nur in dem System einstellen das Du nutzt. In Deinem Fall also Home Assistant, wenn Du dies nutzt.valiant hat geschrieben: 12. April 2021 12:00 Wenn ich eine Szene in der Hue App erstelle, dann die Lampen auswähle, kann ich die Farbe bzw. die Leuchtkraft verändern. Selbst kanz nach links den Regler in der App bedeutet nur minimalste Leuchtstärke nicht aus.
Wie gesagt wenn Du einen Hue Lampe emulieren willst, dann lässt sich das auch nur in dem System lösen, das die Hue Lampe emuliert und vom Harmony Hub die Befehle erhält.valiant hat geschrieben: 12. April 2021 12:00 Das hilft mir so erstmal nicht weiter verständlicherweise.
Nein Du bist nicht am Ende, das ist eine Einstellungsssache des Systems das Du nutzt und der passenden Konfiguration dieses Systems. Wenn Du also Home Assistant nutzt, dann musst Du das dort lösen. Ich selber nutzte wie gesagt IP-Symcon und damit funktioniert es ja auch in Kombination mit dem Harmony Hub, das ist also keine Frage des Harmony Hubs, sondern des Systems, was dann letztlich den Befehl vom Harmony Hub erhält und die Hue Lampe bzw. in dem Fall die Hue Zonen ansteuert.
Der Harmony Hub sendet also an eine emulierte "einzelne" Lampe einen Befehl als Level Wert -> Das System das diese Lampe emuliert empfängt den Level Wert vom Harmony Hub und schaltet damit passend die Hue Zone. Wenn der Harmony Hub also eine 0 als Levelwert sendet hat dann auch das System, das die Hue Lampe emuliert, die Hue Zone bzw. Hue Gruppe auszuschalten.
AV Reciever: Denon AVC-X8500H
|
TV: Sony KD55 XH 9005
|
Sat: Dreambox 920
|
Sonos: Port, Five, Play3, Play1
|
Blueray: DP-UB9004
|
Apple TV 4K
|
Philips HUE
|
IP-Symcon 6.3 / Revox C200
|
Squeezebox
|
Amazon Alexa
|
Nvidia Shield
|
Dualmask Multiformat Tension Leinwand
|
Epson Beamer EH-TW9400W
|
Play Station 4 Pro
|
Google Home
|
-
Themenersteller - Beiträge: 4
- Registriert: 11. April 2021 15:46
-
1. Harmony: EliteSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Elite + Hue Hub: Zone oder 2 Lampen steuern per programmierter Taste
Danke, angekommen.Fonzo hat geschrieben: 12. April 2021 13:20 Die Hue App spielt hier eben aber keine Rolle. Der Harmony Hub kann eben nur einzelne Lampen ansteuern. Wenn Du das mit einer Gruppe machen willst, dann musst Du eine einzelne Lampe emulieren, die dann aber eine Zone bzw. Gruppe ansteuert. Wenn Du das über Home Assistant machen willst, dann muss Home Assistant diesen Job dann eben auch machen. Daher ist das dann auch dort zu lösen das der erhaltene Befehl vom Harmony Hub richtig umgesetzt wird. Oder Du nutzt als Alternative ein anderes System, wenn sich das in Home Assistant nicht einfach lösen lassen sollte.

-
- Beiträge: 14
- Registriert: 17. Januar 2022 10:29
-
Wohnort: NRW1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate OneSoftware: MyHarmony
Re: Elite + Hue Hub: Zone oder 2 Lampen steuern per programmierter Taste
Unter myHarmony gibt es unter GRUPPEN den Reiter "Beleuchtung" (wenn HUE eingebunden) mit einem Eingrag "LIGHTS". Hier kann man eine "Gruppe hinzufügen" und einzelne HUE-Leuchten hinzuzufügen. Verbindung der Harmony via USB ist hierfür notwendig.
Danach unter TASTEN die neu angelegte Gruppe nach Wunsch einem der unteren Harmony-Haussteuerungs-Tasten zuordnen.
Unter der (iOS-)App wird die ausgewählte Taste jedoch als „nicht belegt“ angezeigt.
(meine bisher erste festgestellte „Ungleichheit“ zwischen App und Web)
Danach unter TASTEN die neu angelegte Gruppe nach Wunsch einem der unteren Harmony-Haussteuerungs-Tasten zuordnen.
Unter der (iOS-)App wird die ausgewählte Taste jedoch als „nicht belegt“ angezeigt.
