Ich bin ein sehr zufriedener Ultimate mit Hub User habe mir nach Abkündigung der Harmony Fernbedienung schnell noch eine Elite (mit Hub) gekauft. Nun möchte ich non der Ultimate zur Elite migrieren und auch die Hub auswechseln.
Zwar schaffe ich es, die Geräte und Aktionen von der Ultimate auf die Elite zu übertragen. Aber es gelingt mir nicht, von der alten auf die neue Hub zu wechseln. Dazu richte ich in der App zunächst das neue Hub ein. Nach Eingabe der WLAN und dann meiner MyHarmony Zugangsdaten werde ich aufgefordert, die Fernbedienung in die Ladestation zu stellen. Da bleibt der Vorgang dann stehen. Ich weiß nicht weiter.
Kann mir jemand helfen?
Wechsel von Ultimate zu Elite
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 6
- Registriert: 17. Januar 2010 10:49
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Wechsel von Ultimate zu Elite
Verstärker: Yamaha RX-V663
|
Video/TV: Apple TV 4K 1. Gen.
|
Musik: Sonos Hub und weitere Sonos Gerät
|
CD-Player von Denon
|
TV: Pioneer Euro PDP Plasma
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6375
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Wechsel von Ultimate zu Elite
Hi,
wie hast Du denn versucht zu migrieren? Richtig wäre gewesen die Elite (inkl. Hub) als neue Fernbedienung anzumelden und dann ziemlich am Anfang sagen das Du die Einstellung einer anderen Fernbedienung importieren möchtest.
Ralf
wie hast Du denn versucht zu migrieren? Richtig wäre gewesen die Elite (inkl. Hub) als neue Fernbedienung anzumelden und dann ziemlich am Anfang sagen das Du die Einstellung einer anderen Fernbedienung importieren möchtest.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 6
- Registriert: 17. Januar 2010 10:49
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Wechsel von Ultimate zu Elite
Hallo Kat-CeDe,
danke für Deine Antwort. Sorry, dass ich erst heute antworte (ich hatte im Forum keine Benachrichtigung konfiguriert).
Verstehe ich das richtig.
danke für Deine Antwort. Sorry, dass ich erst heute antworte (ich hatte im Forum keine Benachrichtigung konfiguriert).
Ich habe die Elite - allerdings ohne Hub - als neue Fernbedienung angemeldet. Jetzt ist sie mit dem alten Hub verbunden. Und die Ultimate auch.Kat-CeDe hat geschrieben: 25. April 2021 09:28 Richtig wäre gewesen die Elite (inkl. Hub) als neue Fernbedienung anzumelden und dann ziemlich am Anfang sagen das Du die Einstellung einer anderen Fernbedienung importieren möchtest
Verstehe ich das richtig.
- Die Elite wieder als neue Fernbedienung abmelden - wie immer das geht ...???
- Neuen Hub (der Elite, neben dem alten Hub der Ultimate) an Strom anschließen
- Dann muss ich in der App den neuen Hub der Elite anmelden.
- Parallel zum alten der Ultimate? Oder soll ich das alte Hub der Ultimate erst löschen (auf die Gefahr hin, dass dann gar nix mehr geht)?
- Und genau beim Anmelden des neuen Hubs der Elite hatte ich ja das Problem: Nach Eingabe der WLAN und dann meiner MyHarmony Zugangsdaten werde ich aufgefordert, die Fernbedienung in die Ladestation zu stellen. Da bleibt der Vorgang dann stehen. Liegt das wohl daran, dass die Elite nun mit dem alten Hub der Ultimate verknüpft ist? Wie löse ich denn die Verknüpfung der Elite mit dem alten Hub der Ultimate? Elite zurücksetzen?
Verstärker: Yamaha RX-V663
|
Video/TV: Apple TV 4K 1. Gen.
|
Musik: Sonos Hub und weitere Sonos Gerät
|
CD-Player von Denon
|
TV: Pioneer Euro PDP Plasma
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Wechsel von Ultimate zu Elite
Also ein ziemliches Durcheinander.TilRoquette hat geschrieben: 2. Mai 2021 17:10 Ich habe die Elite - allerdings ohne Hub - als neue Fernbedienung angemeldet. Jetzt ist sie mit dem alten Hub verbunden. Und die Ultimate auch.
Ich würde
1. die Elite im Konto komplett löschen
2. kontrollieren, ob die Ultimate inkl. seinem Hub noch sauber läuft. Evtl. hier Fehlerbehebung machen.
3. Wie Kat-CeDe schon schrieb: Elite inkl. seinem Hub als neue Harmony in's Konto einbinden. Dabei die Einstellungen der Ultimate übernehmen.
Generell: MAch alle diese Schritte über MyHarmony auf dem PC und bitte nicht über die "ach so tolle" SmartPhone-App, denn was bei der am Ende rauskommt, weiß keiner.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|