Hi,
ich habe seit gestern die 785.
Die Einrichtung hat recht gut geklappt, bin zufrieden.
Nun komme ich zur Feineinstellung.
Und dazu habe ich mal ne Frage:
Ich habe einen Yamaha RX-V440 AV- Receiver.
Zum Radiohören habe ich die Lautstärke meist bei ca. 50db .
Zum Fernsehschauen reicht 40db. Den Rest mache ich über die Lautstärkeregelung des SAT-Receivers.
Nun würde ich diese Lautstärken gerne festlegen, sobald ich die gewünschte Aktion (Radiohören oder Fernsehschauen) ausführe.
Jetzt könnte man ja sagen, lasse alles auf 50db, aber dann muß ich die Lautstärke am SAT-Receiver fast bis zum Ende aufdrehen und der Klang klingt dann schäbig.
Kann man die Lautstärke an der 785 voreinstellen?
Grüße
Ole
Lautstärke festlegen
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Lautstärke festlegen
Grundsätzlich schon ... indirekt.olimoli hat geschrieben: Kann man die Lautstärke an der 785 voreinstellen?
Du fügst entsprechend oft den Befehl "VolumeUp" zu Beginn der Aktivität ein und denkst natürlich daran, den "VolumeDown" beim Verlassen der Aktivität entsprechen doft einzubauen.
Problem ist nur, wenn jemand die Lautstärke verändert (z.B. erhöht) und die dann so stehen lässt. Jetzt kommt Deine Aktivität und erhöht die Lautstärke nochmal .... da können Dir dann schon mal die Ohren wegfliegen.
Unterm Strich kann ich Dir nur davon abraten, die Lautstärker-Regelung nicht so zu automatisieren.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Hi,
erstmal danke für den Tipp.
Ich denke, das Risiko des Hörschadens werde ich nicht eingehen. Dann muß halt immer ein wenig händisch nachjustiert werden. Ist auch nicht weiter tragisch, denn ich habe festgestellt, das ich mit den auf/ab Tasten des Steuerkreuzes die Lautstärke des SAT-Receivers veränden kann und mit den Auf/ab Tasten an der Linken Seite die des AV-Receivers. Zumindest geht das jetzt ohne Umschalten an der 785, geschweige denn unter Zuhilfenahme der FB des AV-Receivers. Ob das immer so ist, kann ich nicht sagen, aber bei mir klappt es
Grüße
ole
erstmal danke für den Tipp.
Ich denke, das Risiko des Hörschadens werde ich nicht eingehen. Dann muß halt immer ein wenig händisch nachjustiert werden. Ist auch nicht weiter tragisch, denn ich habe festgestellt, das ich mit den auf/ab Tasten des Steuerkreuzes die Lautstärke des SAT-Receivers veränden kann und mit den Auf/ab Tasten an der Linken Seite die des AV-Receivers. Zumindest geht das jetzt ohne Umschalten an der 785, geschweige denn unter Zuhilfenahme der FB des AV-Receivers. Ob das immer so ist, kann ich nicht sagen, aber bei mir klappt es
Grüße
ole
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Diese Lautstärke-Unterschiede je Quelle hab ich auch und da ich die kenne, regele ich bereits direkt nach dem Einschalten der Quelle die Lautstärke "grob" in den passenden Bereich.olimoli hat geschrieben: erstmal danke für den Tipp.
Ich denke, das Risiko des Hörschadens werde ich nicht eingehen. Dann muß halt immer ein wenig händisch nachjustiert werden. Ist auch nicht weiter tragisch, denn ich habe festgestellt, das ich mit den auf/ab Tasten des Steuerkreuzes die Lautstärke des SAT-Receivers veränden kann und mit den Auf/ab Tasten an der Linken Seite die des AV-Receivers. Zumindest geht das jetzt ohne Umschalten an der 785, geschweige denn unter Zuhilfenahme der FB des AV-Receivers. Ob das immer so ist, kann ich nicht sagen, aber bei mir klappt es
Was ich aber bei Dir nicht verstehe: Wieso regelst Du die Lautstärke auch über den SAT-Receiver?
Entweder der Sound kommt vom TV, dann regele die Lautstärke dort oder über den AV-Receiver, dann dort regeln.
Bei mir steht die SAT-Lautstärke konstant auf 100% und die echte Lautstärke wird am jeweiligen Gerät geregelt.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|