Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen habe ich nun die Harmony 895 und es funktioniert recht gut.
Ein kleines Problem habe ich allerdings mit meiner Nokia D-box 2 (Originalsoftware) beim An- bzw. Ausschalten in den Activities.
Unter Device funktioniert es richtig, es wird jeweils ein An- bzw. Ausschaltsignal gesendet (sehe ja an D-Box wieviele Signale ankommen). Wenn ich die D-Box nun aber in Activities einbinde wird das An- bzw. Ausschaltsignal ca. 3 Sekunden lang gesendet. Beim Anschalten stört das nicht weiter, aber beim Abschalten wird dadurch die D-Box in den Deep-Standby-Modus gesetzt. Beim nächsten Anschalten dauert es über 2 Minuten bis ein Bild kommt und Aufnahmen funktionieren auch nicht. Ich habe die Activities bereits mehrmals neu angelegt und auch über Dienstprogramme probiert. Auch wenn ich Power Toggle in den Activities ins Display lege wird er lang gesendet. Mein TV (nur dort und bei der D-Box kann ich sehen wie lang die Signale gesendet werden) hat unter Devices und Activities die gleich Empfangsdauer.
Hat irgendjemand eine Idee zur Lösung meines Problems?
Gleich noch was anderes nebenbei:
Steuert jemand über die 895 eine Klimaanlage. Meine ist zwar in der Datenbank aufgeführt, aber die Befehle dort funktionieren nicht und bei selbst angelernten gibts auch Probleme. Habe mich allerdings aus Zeitmangel noch nicht richtig damit beschäfigt.
gelöst!! D-Box Ausschaltproblem in Activities
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
gelöst!! D-Box Ausschaltproblem in Activities
Zuletzt geändert von Roadracer am 21. Juni 2008 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18132
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: D-Box Ausschaltproblem in Activities
Das könnte an einer zu hohen Sende-Wiederholung liegen.Roadracer hat geschrieben: Wenn ich die D-Box nun aber in Activities einbinde wird das An- bzw. Ausschaltsignal ca. 3 Sekunden lang gesendet. Beim Anschalten stört das nicht weiter, aber beim Abschalten wird dadurch die D-Box in den Deep-Standby-Modus gesetzt.
Schau zu dem Thema (Sende-Wiederholung) mal in unsere FAQ's.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Das habe ich schon auf 1 gesetzt (bei 0 reagiert die D-Box garnicht, beim Rest zu stark). Wie gesagt in den Devices funktioniert es ja auch, nur in den Activities nicht.
Activities übernehmen doch die Grundeinstellungen der Devices, denke ich. Oder kann ich unter Activities die Zeiten nochmal seperat ändern, habe nix dergleichen gefunden.
Activities übernehmen doch die Grundeinstellungen der Devices, denke ich. Oder kann ich unter Activities die Zeiten nochmal seperat ändern, habe nix dergleichen gefunden.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3843
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Hallo,
tritt das Problem mit der D-Box mit und/oder ohne RF-Extender auf? Vereinzelt wurde berichtet, daß der Extender bei manchen Devices die IR-Signale "verfälscht". Dies wäre dann aber ein Fall für die Logitech-Hotline.
Grüße
listener
tritt das Problem mit der D-Box mit und/oder ohne RF-Extender auf? Vereinzelt wurde berichtet, daß der Extender bei manchen Devices die IR-Signale "verfälscht". Dies wäre dann aber ein Fall für die Logitech-Hotline.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3843
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Hallo,
tja dann fällt mir ausser einem Firmwareupdate im Safe-Mode (siehe FAQ's) und der Logitech-Hotline nicht mehr viel ein. Vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee.
Grüße
listener
tja dann fällt mir ausser einem Firmwareupdate im Safe-Mode (siehe FAQ's) und der Logitech-Hotline nicht mehr viel ein. Vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
So, nun habe ich doch noch die Lösung gefunden.
-> Gerät
-> D-Box
-> Einstellungen
-> Erweitertes Setup für dieses Gerät
-> bei der 3. Frage kann man nochmal die Sendedauer des Ein-/Aus-Befehls eingeben (vorher 2500 ms, jetzt 200 ms)
Muß dazu sagen, das ich dort zuerst garnicht geschaut habe, da es ja unter Device funktioniert hat und es nur in der Activitie nicht ging.
-> Gerät
-> D-Box
-> Einstellungen
-> Erweitertes Setup für dieses Gerät
-> bei der 3. Frage kann man nochmal die Sendedauer des Ein-/Aus-Befehls eingeben (vorher 2500 ms, jetzt 200 ms)
Muß dazu sagen, das ich dort zuerst garnicht geschaut habe, da es ja unter Device funktioniert hat und es nur in der Activitie nicht ging.
Re: gelöst!! D-Box Ausschaltproblem in Activities
Hi,Roadracer hat geschrieben:
Gleich noch was anderes nebenbei:
Steuert jemand über die 895 eine Klimaanlage. Meine ist zwar in der Datenbank aufgeführt, aber die Befehle dort funktionieren nicht und bei selbst angelernten gibts auch Probleme. Habe mich allerdings aus Zeitmangel noch nicht richtig damit beschäfigt.
also ich steuer bei mir auch ne Daikin Klimaanlage,
hate am anfang auch ein kleines poblem bin dann aber irgendwann mal draufgekommen das die Tasten auf der original FB zwei verschiedenen IR-Signale senden.
Probiers mal aus.
Gruß Survival
Harmony 895::Pioneer DVR-5100H::Sony KV-X2901D::Magnet PR-9R::Magnet CD10::Onkyo T-4555::Daikin FTKS25::
Merten UP Funk Empfänger "connect"
Merten UP Funk Empfänger "connect"
Re: gelöst!! D-Box Ausschaltproblem in Activities + Einhell
Das ist auch die Lösung. Das heißt ein langer Programmierabend liegt vor mir.survival hat geschrieben:die Tasten auf der original FB zwei verschiedenen IR-Signale senden.
Hilfreich ist auch dieses Thema:
http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... php?t=1750
Harmony 895::Sharp 46X20E::Humax iCord HD::Nokia dBox2, Pioneer DVR-5100S::Sony DAV-S800::Philips Sat-Receiver::Philips VCR::Einhell SKA-3500 C+H::
Merten Funk Empfänger "Up connect"
Merten Funk Empfänger "Up connect"