Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
mensa hat geschrieben: 20. September 2020 14:07
Danke, hab die Einschaltverzögerung jetzt mal von aktuell 5 Sekunden auf 6 Sekunden eingestellt. Was mich wundert ist, dass der Standardwert hier 2 Sekunden sind.
Die Standartwerte sind oft nur Werte von der Veröffentlichung des TVs bzw. der ganzen anderen Hardware. Aber das sind mittlerweile ja alles kleine Computer und bekommen Updates. Hier ist es dann leider nicht auszuschließen dass nicht den ganzen Updates hier auf einmal die Geräte mehr Zeit beim hochfahren brauchen als früher.
mensa hat geschrieben: 20. September 2020 14:07
Beim Einschalten ist mir 1 Sekunde eh egal, aber die Harmonies sind halt leider schon deutlich träger als die Original-FB, vor allem. Das meine ich jetzt geräteübergreifend. Ist dir das auch aufgefallen und hast du in diese Richtung mal optimieren können?
Ja es ist ein Delay spürbar, jedoch habe ich mich schon daran gewöhnt dass es mich nicht mehr stört. Macht aber halt auch einen Unterschied ob die FB direkt den TV Steuern kann oder ob die FB erst zu einen Hub was sendet und der Hub dann zum TV.
ich habe heute auch durch Zufall das Apple TV 4 BT Herät (Harmony Pro) Gefunden, schön das man gleich in einer Aktion starten kann.
mit diesem Gerät wird beim beenden der Aktion immer rechts ein Ruhezustands Menue angezeigt, wie kommt man da hin?
Länger Home drücken, dann kommt das Menü. Funktioniert auch in der App, Touchdisplay und Button. Ist automatisch in der Ausschaltsequenz vom Apple TV bei der Harmony hinterlegt.
Hallo,
nun gibt den ATV4K 5Gen. mit der neuen Fernbedienung. Diese hat auch endlich eine Power On/Off Taste. und kann auch mit dem ATV 4K 4Gen. genutzt werden.
Hat jemand schon die On/Off auf der Harmony "Elite" probiert zu programmieren? Ich möchte mir eigentlich die €65.- für die Apple FB, nur für diese Funktion, ersparen.
Das alte ATV 4K ist die 5Gen (ATV 1, 2, 3, 4/HD, 4K alt und 4K neu) .
Diese Funktion brauchst du auch nicht programmieren, denn die Harmonys können doch so oder so dass ATV in den Ruhestand versetzten und somit "abschalten". Oder willst du was anderes machen?
Ich bin davon ausgegangen, dass die neue Apple TV FB einen direkt Befehl Off sendet. Wenn das nicht der Fall ist, wäre die Funktion die Du nennst, eine Alternative. Ich sehe allerdings keinen Ruhestand Befehl für die Harmony, oder meinst Du man soll eine Sequenz programmieren.?
Ricki hat geschrieben: 1. Juni 2021 15:06
Ich bin davon ausgegangen, dass die neue Apple TV FB einen direkt Befehl Off sendet.
Einen Button auf der Apple Remote gibt es zumindest, aber es gibt kein neueres Gerät für die aktuelle Apple TV Generation in der Logitech Datenbank und ob da noch eins hinzugefügt wird, ist eher unwahrscheinlich, da Logitech die Harmony Remote ja nicht mehr produziert.
Im Zweifelfall wäre das die erste Probe hier den Logitech Support zu kontaktieren, dann wird man sehen ob Logitech überhaupt noch für ein Produkt Support leistet, das nicht mehr von Logitech hergestellt und verkauft wird bzw. ob teilwiese noch Geräte in der Harmony Datenbank ergänzt werden.
Ich persönlich würde ja eher davon ausgehen, dass keine neueren Geräte mehr zur Logitech Harmony Datenbank von Logitech hinzugefügt werden.
Kat-CeDe hat geschrieben: 1. Juni 2021 15:48
versucht mal:
Hersteller: Harmony Pro
Gerät: BT Apple TV 4
Das ist noch das Vorgänger Modell der 5. Generation, damit lässt sich der Apple TV 4K (2021) zwar nutzten, aber ein Power Befehl ist bei dem Gerät nicht vorhanden, da die alte Apple Remote diese Funktion bzw. den Knopf ja noch nicht hatte.
Ricki hat geschrieben: 1. Juni 2021 15:06
Ich bin davon ausgegangen, dass die neue Apple TV FB einen direkt Befehl Off sendet. Wenn das nicht der Fall ist, wäre die Funktion die Du nennst, eine Alternative. Ich sehe allerdings keinen Ruhestand Befehl für die Harmony, oder meinst Du man soll eine Sequenz programmieren.?
Ich selbst habe kein ATV der 6ten Generation und somit auch nicht diese Remote, auch habe ich mir diese Remote nicht für meine ATVs der 4ten bzw. 5ten Generation gekauft. Jedoch habe ich in einen anderen Forum extra nachgefragt und da hieß es, dass das AppleTV über diesen Button einfach in den Ruhezustand geschickt wird (ohne den Umweg erst in das Kontrollzentrum zu müssen und dann auf Ruhezustand zu klicken) und dank HDMI-CEC dann der TV eben auch seinen AUS-Befehl bekommt.
Wenn du ein neues Entertainment Gerät hinzufügst:
Hersteller: Harmony Pro
Gerät: BT Apple TV 4
So kannst du sowohl beim Apple TV HD (alias 4te Gen) oder 4K (alias 5te Gen), aber der Harmony einen Power Off an das Apple TV senden lassen. Die Harmony drückt für dich beim Abschalten oder Aktionswechsel (wenn das Apple TV nicht benötigt wird) 2 Sekunden auf Home und wählt den Ruhezustand aus.
PS
Es würde mich sehr wundern, wenn dieses Harmony Pro Profil beim neuen Apple TV 4K (alias 6te Gen) nicht mehr funktionieren würde.
... geschrieben haben. Da ich immer noch dabei bin die MagentaTV App mit der Harmony ein bisschen lauffähiger hinzubekommen (also Channel + und - sowie die Guide Taste), habe ich mal aus Entertainment Gerät versucht folgendes zu suchen:
Hersteller: Telekom
Gerät: Apple TV
Denn die Telekom verkauft ja nun ein AppleTV mit einer eigenen Fernbedienung und die Hoffnung war halt (die stirbt bekanntlich zu letzt) das Logitech noch diese, vor den Abschied, in die Datenbank mit aufgenommen hat. Naja so ein Gerät gibt es aber leider nicht in der Datenbank aber mir ist dabei etwas aufgefallen dass es noch ein 3tes Profil gibt was wir so bis jetzt hier noch nicht erwähnt hatten.
Neben den 2 bekannten
Hersteller: Harmony Beta
Gerät: Test Apple TV
und
Hersteller: Harmony Pro
Gerät: BT Apple TV 4
gibt es auch noch
Hersteller: Harmony Pro
Gerät: BT Apple TV 5
Mir selbst ist beim Hinzufügen von diesen 3ten Profil nun keine Änderung aufgefallen zum BT Apple TV 4 Profil, weiß einer von euch da eventuell etwas genauers?
Hallo mir ist aufgefallen das, das mit dem apple TV 4k alt, und dem auswählen der TOP ROW App nicht mehr funktioniert.
Ich benutzte auf dem Apple TV eigentlich nur skyQ.
Hatte es immer eingestellt App5 TOP ROW, dann startete der Apple TV gleich mit SkyQ. Jetzt klappt das nicht mehr.
Ich habe das jetzt so geändert das ich nach dem Start noch OK/SELECT wähle, das klappt, nur wenn ich vorher auf einer anderen App stand wird bei Neustart die letzte App gestartet. TOP ROW funktioniert irgendwie nicht mehr???
Habe es jetzt so gelöst, das ich nach dem Start des AppleTV 4x direction left sende (fahre in der APP ROW bis zum Anschlag links und starte dann mit ok die APP. Das ist ein Workaround, aber ich würde es eigentlich gerne wieder so haben wie vorher.
Der App1 TOP ROW Befehl ist am Anfang drin hat aber keine Wirkung mehr????