Guten Tag,
folgendes Dilemma, habe nun einen SONY KE-65XH9077, als Betriebsystem hat dieser Android TV (ich meine 9.0).
Nun geht es mir um folgendes, ich hatte sonst immer Aktionen, die direkt auch Apps geöffnet haben, z.B. Disney+ oder Amazon Prime.
Bei dem TV habe ich nun folgendes Problem, undzwar, ich habe die Apps zwar als Shortcut unter "Eingänge"/"Inputs" gewählt, also haben die ihren festen Platz.
Aber die Fernbedienung vom Sony scheint über Bluetooth zu funktionieren, sprich die Harmony kann die Befehle nicht kopieren und nen "Input" als Aktion gibt es bei dem Fernseher in MyHarmony nicht.
Nun das größere Problem, zwar sind die App-Plätze unter "Input" festgelegt, aber die derzeitige Auswahl variiert.
Um es zu verdeutlichen, folgendes Beispiel:
Gehen wir von der Situation aus, dass bisher nichts gemacht wurde und der TV nicht in irgendeiner App schon drin ist.
Ich schalte den TV an, und gehe dann auf Eingänge, dann ist der Cursor ganz links und ich könnte dann theoretisch abzählen, wie viele Schritte es sind bis zur gewünschten App und das in Harmony eintragen.
Soooo, aber wenn ihc nun in einer App schon drin bin, und dann Eingang drücke, dann ist der Cursor auch da wo die App ist und nicht mehr z.B. ganz links.
Hat hier jemand eine Idee?
Apps öffnen auf Sony Android TV
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Apps öffnen auf Sony Android TV
TV: - Panasonic TX-55EXw604
|
AVR: - Yamaha RX-V479
|
Konsole: - Playstation 4 Pro
|
Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6373
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Apps öffnen auf Sony Android TV
Hi,
vielleicht gibt es einen Home Befehl der in der Liste ganz an den Anfang springt oder Du schaltest vorher z.B. auf HDMI1 um einen definierten Startpunkt zu haben.
Ralf
vielleicht gibt es einen Home Befehl der in der Liste ganz an den Anfang springt oder Du schaltest vorher z.B. auf HDMI1 um einen definierten Startpunkt zu haben.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: Apps öffnen auf Sony Android TV
Vielen Dank für die Antwort.
Tatsächlich hast du recht, es ging sogar über die "HOME" Taste, wenn man die länger gedrückt hält, springt sie auf eine bestimmte Seite und auch auf einen bestimmten Punkt, von dem aus man wunderbar navigieren kann per Aktion.
Jedoch habe ich hier folgendes Problem:
Wie stelle ich in der Harmony ein, dass die die Home Taste lange drücken soll?
Habe es per Erkennen des Originalbefehls versucht zu kopieren, aber nimmt es nur als normales "HOME" auf, also kurz gedrückt.
Ich finde dazu auch keine Einstellungen bei Harmony, die nur einen einzelnen Befehl lange drücken lässt.
Ich kann Verzögerungen einbauen, die ändern aber nichts an der Länge des zu drückenden Befehls.
Irgendeine Idee?
Tatsächlich hast du recht, es ging sogar über die "HOME" Taste, wenn man die länger gedrückt hält, springt sie auf eine bestimmte Seite und auch auf einen bestimmten Punkt, von dem aus man wunderbar navigieren kann per Aktion.
Jedoch habe ich hier folgendes Problem:
Wie stelle ich in der Harmony ein, dass die die Home Taste lange drücken soll?
Habe es per Erkennen des Originalbefehls versucht zu kopieren, aber nimmt es nur als normales "HOME" auf, also kurz gedrückt.
Ich finde dazu auch keine Einstellungen bei Harmony, die nur einen einzelnen Befehl lange drücken lässt.
Ich kann Verzögerungen einbauen, die ändern aber nichts an der Länge des zu drückenden Befehls.
Irgendeine Idee?
TV: - Panasonic TX-55EXw604
|
AVR: - Yamaha RX-V479
|
Konsole: - Playstation 4 Pro
|
Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6373
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Apps öffnen auf Sony Android TV
Hi,
die Länge kann man nur bei Power Befehlen einstellen. So fällt Home für dich aus. Wie sieht es mit HDMI1 aus und von da dann weiter?
Ralf
die Länge kann man nur bei Power Befehlen einstellen. So fällt Home für dich aus. Wie sieht es mit HDMI1 aus und von da dann weiter?
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: Apps öffnen auf Sony Android TV
Wie bereits oben beschrieben, das ist halt nichts bei dem der Platz festdefiniert ist, dafür müsste ich dann jede Aktion nochmal extra erstellen, abhängig davon, welche Aktion vorher stattfand, aufgrund der neuen Position des Zeigers.Kat-CeDe hat geschrieben: 29. September 2021 09:11 Hi,
die Länge kann man nur bei Power Befehlen einstellen. So fällt Home für dich aus. Wie sieht es mit HDMI1 aus und von da dann weiter?
Ralf
TV: - Panasonic TX-55EXw604
|
AVR: - Yamaha RX-V479
|
Konsole: - Playstation 4 Pro
|
Amazon Echo Dot
|