Moin moin,
ich habe schon einige Jahre FB von Logitech.
Leider hat mein Samsung TV das zeitliche gesegnet.
Ich habe mir einen Grundig Vision 8 - Fire TV (49 VAE 80) gekauft. Ich dachte, TYpenbezeichnung eingeben, Aktionen korrigieren und fertig.
Leider ist dem nicht so. Bei der originalen FB handelt es sich um die ALD187R Fire TV Grundig Fernbedienung. Man ist auf die Idee gekommen, den Power Toggle über IR und den Rest über BT zu steuern. Leider kann man einem Gerät nur einen Übertragungsweg zuordnen.
Durch stöbern habe ich herausgefunden, dass man das Gerät am Besten einmal als BT Gerät (Fire TV) und einmal z.B.Fire TV Power erstellt (IR-Signal einfach an der Touch anlernen). In der Aktion müssen dann beide Geräte eingepfflegt werden.
Das habe ich soweit verstanden.
Ich hänge jedoch an der Einrichtung des Fire TV. Wenn ich Geräte im Netzwerk anzeigen lasse, bekomme ich meinen FireTV Stick aus dem Schlafzimmer angezeigt. Den Grundig Vision 8 - Fire TV (49 VAE 80) kann ich nirgends finden.
Da ich ein bisschen älter bin, kann es sein, dass ich auch das gelesene nicht richtig umzusetzen verstehe.
Könnte mich jemand Schritt für Schritt unterstützen? Das wäre echt super.
Ich hoffe auf die entscheidenden Tipps und sage schon einmal Danke.
Herzliche Grüße
Roggi
Bekomme den Grundig Vision 8 - Fire TV (49 VAE 80) nicht im Hub eingebunden
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 10. Mai 2009 21:08
-
1. Harmony: Touch2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Bekomme den Grundig Vision 8 - Fire TV (49 VAE 80) nicht im Hub eingebunden
Dreambox DM 525
|
Harman Kardon 255
|
Ligawo HDMI 4x2
|
Grundig Vision 8 - Fire TV (49 VAE 80)
|
Epson TW 700
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6375
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Bekomme den Grundig Vision 8 - Fire TV (49 VAE 80) nicht im Hub eingebunden
Hi,
beim Scannen vom Natzwerk werden nur Geräte angezeigt die über IP gesteuert werden können, mit einigen Ausnahmen wie richtige Fire TV Sticks. Dein TV ist aber BlueTooth und nicht IP. Wenn Du ihn normal einbindest und dann BlueTooth pairst solle es gehen.
Ralf
beim Scannen vom Natzwerk werden nur Geräte angezeigt die über IP gesteuert werden können, mit einigen Ausnahmen wie richtige Fire TV Sticks. Dein TV ist aber BlueTooth und nicht IP. Wenn Du ihn normal einbindest und dann BlueTooth pairst solle es gehen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|