Hallo zusammen, unsere Tochter hat es gestern geschafft ihr Wasserglas über die Companion Fernbedienung zu gießen.
Nun reagiert die Lautstärke teilweise von allein und geht immer auf 0.
Gibt es eine Möglichkeit das Gerät zu retten?
Der Hub lässt sich von unserem neuen Router nicht finden und ist somit auch per Smartphone nicht erreichbar.
Habe das Gerät bereits in der App gelöscht und will es neu hinzufügen. Mein Handy und das meiner Frau findet keinen Hub.
Die Ssid des Routers ist auch eine andere.
Gibt es ggf schon gute Alternativen? 180 eur für die companion ist schon viel Geld
Harmony Companion nass geworden
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6375
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Companion nass geworden
Hi,
das der Hub nicht erreichbar ist liegt am Netzwerk. Schaltet in eurem Router mal das 5GHz Band ab. Hubs können nur 2.4 vielleicht macht das Probleme.
Habt ihr die Fernbedienung getrocknet? Vielleicht mal öffnen und schauen was da so los ist.
Richtige Alternative gibt es nicht wirklich. Die Sofabaton-X1 kommt noch am nächsten ran ist aber in D nicht so direkt zu bekommen. Wenn Ihr auf eine Fernbedienung verzichten könnt wäre sowas wie BroadLink oder Ähnliche vielleicht was für euch. Vergleichbar mit einem Hub und nur per WiFi zu steuern. Sucht mal "Wifi IR" da findet ihr dann Geräte ab €10-15.
Ralf
das der Hub nicht erreichbar ist liegt am Netzwerk. Schaltet in eurem Router mal das 5GHz Band ab. Hubs können nur 2.4 vielleicht macht das Probleme.
Habt ihr die Fernbedienung getrocknet? Vielleicht mal öffnen und schauen was da so los ist.
Richtige Alternative gibt es nicht wirklich. Die Sofabaton-X1 kommt noch am nächsten ran ist aber in D nicht so direkt zu bekommen. Wenn Ihr auf eine Fernbedienung verzichten könnt wäre sowas wie BroadLink oder Ähnliche vielleicht was für euch. Vergleichbar mit einem Hub und nur per WiFi zu steuern. Sucht mal "Wifi IR" da findet ihr dann Geräte ab €10-15.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 2. Oktober 2019 22:10
-
1. Harmony: CompanionSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Harmony Companion nass geworden
Danke für die Tipps. Werde ich mal probieren.
Meine Frau ist nicht so für Smartphone only, für Waipu TV über Nvidia Shield möchte sie gerne noch etwas mit Ziffern zum Sender wechseln.
Kann man bei den Broadlink und Co noch externe Remotes verbinden?
Meine Frau ist nicht so für Smartphone only, für Waipu TV über Nvidia Shield möchte sie gerne noch etwas mit Ziffern zum Sender wechseln.
Kann man bei den Broadlink und Co noch externe Remotes verbinden?
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6375
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Companion nass geworden
Hi,
leider nein. Die sind WiFi only. Sofabaton X1 scheidet dann auch aus denn da gibt es keine Ziffern. Die Sofabaton U1 wäre vielleicht was. Hat Ziffern und unterstützt IR und BlueTooth.
Ralf
leider nein. Die sind WiFi only. Sofabaton X1 scheidet dann auch aus denn da gibt es keine Ziffern. Die Sofabaton U1 wäre vielleicht was. Hat Ziffern und unterstützt IR und BlueTooth.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|