Liebe Community,
mittlerweile nutze ich an meinem TV eine Sennheiser Ambeo Max Soundbar. Ich möchte natürlich soundtechnisch nicht eingeschränkt werden durch eine Magentakiste. Sprich: sie soll auch Atmos und Surround Sound bei der Nutzung von Streaminganbietern, wie Netflix und Amazon Prime bieten.
Deshalb bin von meinem MR401 zur Magenta TV Box gewechselt. Da ich aber auch die Logitech Harmony Elite nutze, habe ich festgestellt, dass sich die TV Box garnicht mit der Harmony steuern lässt......
Jetzt meine Frage:
- bzgl. der Magenta TV Box: wird/gibt es die Möglichkeit geben, mittels der Harmony Elite/ Logitech Hub irgendwie die Magenta TV Box zu steuern? Bei der TV One Box soll es doch auch gehen?
Harmony Elite & Magenta TV Box /One
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 6. September 2016 22:16
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony
Harmony Elite & Magenta TV Box /One
Sony-TV: Sony XR-85X95K
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6371
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Elite & Magenta TV Box /One
Hi,
sieht wohl eher schlecht aus. Falls die Box irgendwie auf Android basiert könntest Du mal NVidia Shield probieren und versuchen BlueTooth zu pairen. Als PC anmelden und dann mit BlueTooth pairen wäre auch noch eine Option wenn Magenta HID als Protokoll benutzt.
Ich habe keine Box so das ich nichts testen kann.
Ralf
sieht wohl eher schlecht aus. Falls die Box irgendwie auf Android basiert könntest Du mal NVidia Shield probieren und versuchen BlueTooth zu pairen. Als PC anmelden und dann mit BlueTooth pairen wäre auch noch eine Option wenn Magenta HID als Protokoll benutzt.
Ich habe keine Box so das ich nichts testen kann.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 10. Juli 2010 14:06
-
1. Harmony: One2. Harmony: 9003. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Elite & Magenta TV Box /One
Hallo,
richte mal als Gerät "Harmony Pro Magenta TV Stick" ein; damit lässt sich die Box steuern. Die Funktionen im Display gehen nicht alle, braucht man aber auch nicht und können gelöscht werden.
Ein- und Ausschalten war erst etwas problematisch, aber nach einige Male über die Hilfe-Funktion hat es die Elite bzw. der Hub wohl gelernt.
Grüße,
Toni
richte mal als Gerät "Harmony Pro Magenta TV Stick" ein; damit lässt sich die Box steuern. Die Funktionen im Display gehen nicht alle, braucht man aber auch nicht und können gelöscht werden.
Ein- und Ausschalten war erst etwas problematisch, aber nach einige Male über die Hilfe-Funktion hat es die Elite bzw. der Hub wohl gelernt.
Grüße,
Toni
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 19. Januar 2024 10:25
-
1. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Elite & Magenta TV Box /One
Wie hast du das mit dem Pairen genau gemacht? Komme da nicht weiter