Bewegungssensor deaktivierbar

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Tomspeed
Beiträge: 32
Registriert: 6. Juli 2008 18:20

Bewegungssensor deaktivierbar

Beitrag von Tomspeed »

Hallo,
kann man bei der Harmony 885 den Bewegungssensor deaktivieren?
Ich hatte mal eine One For All Kameleon die hat bei der kleinsten Erschütterung angefangen zu leuchten, und das war gerade abends schon ziemlich nervig.

Gruß Tomspeed
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Beitrag von roba »

in der Software die "Reiter" - Aktionen - Geräte - "Einstellungen" - "LCD Einstellungen" - "Kippsensor deaktivieren"

Themenersteller
Tomspeed
Beiträge: 32
Registriert: 6. Juli 2008 18:20

Beitrag von Tomspeed »

das ist ja schon mal gut. Und wie empfindlich reagiert der Sensor? Kann ich die Harmony z.b. aufs Sofa legen ohne das sie bei der kleinsten Bewegung an geht?

Gruß Tomspeed
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Beitrag von roba »

der Kippsensor möchte eigentlich gekippt werden, aber ob das so genau funktioniert ???

Die 885er hat noch eine "Glow" Taste, wo das Licht zusätzlich eingeschaltet werden kann!

Die Beleuchtungsdauer der 885er, ist auch einstellbar!
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

die 785 ist recht unempfindlich. Wenn sie auf der Couch neben mir liegt schaltet sie sich nicht ein. Erst beim hochnehmen, und selbst dann muss man sie manchmal richtig schütteln
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Beitrag von listener »

std hat geschrieben:die 785 ist recht unempfindlich. Wenn sie auf der Couch neben mir liegt schaltet sie sich nicht ein. Erst beim hochnehmen, und selbst dann muss man sie manchmal richtig schütteln
Dito bei der 885.

Grüße

listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Antworten