will auch eine Harmony aber welche?

Alles was sonst nirgens passt
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
MartinSusi
Beiträge: 3
Registriert: 27. Juni 2008 08:52
Wohnort: Ohof
Wohnort: Ohof

will auch eine Harmony aber welche?

Beitrag von MartinSusi »

Hallo zusammen,

bin neu hier. Ich stehe auch vor der Frage das ich mir eine Logitech Harmony holen will. Schwanke zwischen der 785 und One und jetzt noch 885 (da unter 100€ bei Amazon).

Wollte mir eigentlich die 785 wegen dem Preis holen, jetzt ist die 885 aber billiger (habe auch noch einen 50€ Gutschein bei Amazon).

Ich will damit Beamer, Xbox360, HD-Player, BD-Player, AV-Receiver, HD-Sat Receiver bedienen, lt. Datenbank gehen auch alle Geräte. Später dann auch mal Licht im Wohnzimmerkinio und Rollläden.

Was mich interessiert sind die Erfahrungen wie Tasten und Langzeitbedienung-Erfahrung. Vielleicht stand jemand vor der selben Entscheidung. Designmässig sagt mir die One am besten zu. :lol:

Gruß

Martin
Beamer: Sanyo PLV Z2000
TV: Humax LD 40A
AVR: Pioneer VSX 916
DVB-S: ClarkTech 5000 HD + 750GB
HD DVD: Toshiba HD-EP30
Boxen: Teufel Concept S
Konsole: Xbox360
Fernbedinung: Logitech Harmony 785
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

die 885 für 100€ bietet eindeutig das beste P/L-Verhältnis
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: will auch eine Harmony aber welche?

Beitrag von TheWolf »

MartinSusi hat geschrieben: Was mich interessiert sind die Erfahrungen wie Tasten und Langzeitbedienung-Erfahrung.
Nach 3 Jahren 885-Benutzung kann ich nur sagen:
Absolut zuverlässig ohne jegliche Ausfall-Erscheinung.
Und selbst wenn mal irgend etwas nicht mehr funktionieren sollte, ist Logitech mehr als kulant was den Austausch angeht.
MartinSusi hat geschrieben: Designmässig sagt mir die One am besten zu. :lol:
Die Bauform der One ist sehr ergonomisch ausgelegt. Leider fehlen ihr -meiner Meinung nach- die stabilisierenden Füßchen an der Unterseite. Deshalb lässt sie sich nur sicher bedienen, wenn man sie in die Hand nimmt. Bedienung auf dem Tisch liegend geht meist "in die Hose", weil sie seitlich wegkippt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Beitrag von Bäri »

Wenn du noch warten kannst, könnte demnächst in ibood wieder eine 885 für ca. 80 Euros auftauchen (war dieses Jahr schon zwei mal der Fall) Das ist dann ein wirkliches Schnäppchen!

Sonst bei Amazon. Wenn das Aussehen keine große Rolle spielt, würde ich die 885 nehmen, allein schon wegen den 8 Aktivitäten im Display!

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Antworten