LG OLED G4, Sky Q Receiver und Harmony Elite

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
korthose
Beiträge: 23
Registriert: 24. September 2009 20:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 885
Software: MyHarmony
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 885
Software: MyHarmony

LG OLED G4, Sky Q Receiver und Harmony Elite

Beitrag von korthose »

Hallo zusammen!

Ich habe folgende Konstellation: LG Oled G4, Sonos Arc und den Sky Q Receiver. TV und Sky Q schalte durch eine Aktion mit der Harmony ein.
Erst Sky Q und dann den TV.
Nun das Problem: Immer wieder kommt es vor, das der LG TV nicht das Bild des Sky Q anzeigt, sondern ausgibt, das an HDMI 1 nichts angeschlossen ist. Ich muss dann jedesmal den Sky Q stromlos schalten und wieder hochfahren. Dann passt der Handshake wieder.
Hat jemand mit dem LG G4 ähnliche Erfahrungen und eine Lösung des Problems?
LG OLED77G4
Sonos Arc
Harmony Elite
SkyQ Receiver
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6332
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: LG OLED G4, Sky Q Receiver und Harmony Elite

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
vor einigen Jahren hatte ich einen DVB-S Sky-Q Receiver und die "gigantische" Geschwindigkeit des Receivers hat mich erschrocken. Ich vermute das der Sky-Q vielleicht noch kein Signal ausgibt wenn der LG startet. Ein Versuch wäre es eine Pause in die Startsequenz einzubauen. Manchmal kann es auch helfen auf HDMI2 zu schalten und dann wieder auf HDMI1.

Mein Marantz AVR reagiert ähnlich allergisch wenn es zu schnell geht.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
korthose
Beiträge: 23
Registriert: 24. September 2009 20:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 885
Software: MyHarmony
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Re: LG OLED G4, Sky Q Receiver und Harmony Elite

Beitrag von korthose »

Pause zwischen den Startsequenzen von TV und Receiver verweigert die Software... Hab jetzt mal direkt unter Geräte in der Software die Einschaltzeiten angepasst. Mal sehen, wie lange das gut geht :)
LG OLED77G4
Sonos Arc
Harmony Elite
SkyQ Receiver
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6332
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: LG OLED G4, Sky Q Receiver und Harmony Elite

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
stimmt ist schon lange her bei mir. Logitech hat leider viele dieser an sich unnötigen Beshränkungen eingebaut. Aber Du hast ja die richtige Stelle mit den Geräteverzögerungen schon gefunden.

Berichte mal ob es funktioniert. Sollte ich bei meinem Marantz auch mal versuchen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
korthose
Beiträge: 23
Registriert: 24. September 2009 20:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 885
Software: MyHarmony
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Re: LG OLED G4, Sky Q Receiver und Harmony Elite

Beitrag von korthose »

Heute morgen wieder kein Bild…
Ich werde heute nochmal in der Software in der Startsequenz ein Dummygerät einfügen! Dann ist es ja möglich, eine Verzögerung dazwischenzuschieben….
LG OLED77G4
Sonos Arc
Harmony Elite
SkyQ Receiver
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6332
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: LG OLED G4, Sky Q Receiver und Harmony Elite

Beitrag von Kat-CeDe »

Ob das klappt weiß ich nicht. Der Ort der Wahl ist EInschalt- und Eingangsverzögerung. Man müsste nur wissen warum das Geräte so reagiert wie es reagiert um es zu beheben. Das ist aber schwer festzustellen.
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
korthose
Beiträge: 23
Registriert: 24. September 2009 20:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 885
Software: MyHarmony
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 885
Software: MyHarmony

Re: LG OLED G4, Sky Q Receiver und Harmony Elite

Beitrag von korthose »

Wenn ich manuell erst den TV einschalte kommt auf dem Bildschirm der Hinweis: Soll der Receiver eingeschaltet werden ( Ja - Nein ) Wird dieser dann manuell zugeschaltet klappt alles bestens.
Also kann ich mich parallel auch noch mal um die Einschaltzeit des SkyQ kümmern.
Denke nur das das mit einem Dummygerät einfacher ist…
LG OLED77G4
Sonos Arc
Harmony Elite
SkyQ Receiver
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6332
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: LG OLED G4, Sky Q Receiver und Harmony Elite

Beitrag von Kat-CeDe »

Moin,
so wie es aussieht hast Du CEC aktiv was sich mit der Harmony nicht immer gut verträgt und bei den Aktionen berücksichtigt werden muss.

EInfach nur CEC und Harmony benutzen klappt oft nicht.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Antworten