Zigbee-Steckdosenleiste über Harmony einschalten

Antworten

Themenersteller
Darth Merkur
Beiträge: 2
Registriert: 6. März 2025 16:43
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: LG 65UF8509
Heimkino 2: AVR: harman/kardon AVR 370
Heimkino 3: Blu-Ray: harman/kardon BDT 30
Heimkino 4: Boxen: Infinity Alpha 7.1
Heimkino 5: Konsole: Microsoft Xbox Series X
Heimkino 6: Smart: Philips Hue
Wohnort: Düsseldorf
Wohnort: Düsseldorf
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Zigbee-Steckdosenleiste über Harmony einschalten

Beitrag von Darth Merkur »

Hallo, Forum,

zuerst einmal vielen Dank, für alle Hilfe, die ich bereits durch bloßes Mitlesen erhielt !

Bei einem aktuellen Problem wurde ich allerdings nicht fündig. Ich möchte zwei Zigbee-Steckdosenleisten über Philips Hue mit Harmony steuern und in Aktivitäten einbinden. Ganz vereinfacht gesagt lassen sich die Steckdosen weder über die Fernbedienung oder Harmony App, noch über Aktivitäten einschalten.

Ich konnte die Steckdosenleiste ohne Probleme über die Hue App in Philips Hue einbinden. Dort wird die Steckdosenleiste angezeigt und alle vier Dosen sind einzeln schaltbar. Ein- und ausschalten einzeln oder als Gruppe funktioniert auch einwandfrei. In der Harmony App werden die Steckdosen ebenfalls einzeln bei Geräten unter Leuchten angezeigt und ich kann sie in Aktivitäten einbinden.

Wenn ich eine Steckdose über die Harmony App einschalten will, ändert sich der Status in der App - wird also grün - doch an der Steckdosenleiste tut sich nichts. Der geänderte Status ist sogar in der Hue App sichtbar, dort wird sie ebenfalls als eingeschaltet angezeigt, obwohl sie das nicht ist.

Das Ausschalten über die Harmony App funktioniert wiederum ! Das heißt, wenn ich die Steckdosen über die Hue App einschalte, kann ich sie mit der Harmony App einzeln ausschalten. Einschalten geht nicht. Einzig beim Einrichten einer Aktivität reagieren die Steckdosen auf den Einschaltbefehl. Beim Ausführen der Aktivität dagegen passiert wieder nichts. Bei beiden Steckdosenleisten ist das Ergebnis identisch.

Ich bin da leider etwas ratlos. Bei einer Steckdosenleiste von tint oder einzelnen smart plugs von ledvance kenne ich solche Probleme nicht. Was habe ich übersehen oder welchen Trick gibt es noch, damit ich die Steckdosen nicht nur aus-, sondern auch einschalten kann ?

Schöne Grüße aus Düsseldorf !
TV: LG 65UF8509
AVR: harman/kardon AVR 370
Blu-Ray: harman/kardon BDT 30
Boxen: Infinity Alpha 7.1
Konsole: Microsoft Xbox Series X
Smart: Philips Hue
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6364
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Zigbee-Steckdosenleiste über Harmony einschalten

Beitrag von Kat-CeDe »

Moin,
mit Hue hatte ich nur anfangs was zu tun. Das einzige was ich noch weiß das es nur in der Start- bzw. Endsequenz gehen soll. Da du aber wohl schon andere Steckdosen benutzt wirst Du vermutlich besser wissen wie es läuft als ich.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Darth Merkur
Beiträge: 2
Registriert: 6. März 2025 16:43
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: LG 65UF8509
Heimkino 2: AVR: harman/kardon AVR 370
Heimkino 3: Blu-Ray: harman/kardon BDT 30
Heimkino 4: Boxen: Infinity Alpha 7.1
Heimkino 5: Konsole: Microsoft Xbox Series X
Heimkino 6: Smart: Philips Hue
Wohnort: Düsseldorf
Wohnort: Düsseldorf
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Re: Zigbee-Steckdosenleiste über Harmony einschalten

Beitrag von Darth Merkur »

Hi, Ralf,

trotzdem danke für deinen Beitrag. Ich bin inzwischen noch einen Schritt weiter, dass ich den Einschaltbefehl senden kann, wenn ich in der App nicht nur einschalte, sondern zusätzlich den Schieberegler für den Dimmer bewege. Den Dimmer. Bei einer Steckdose. Es ist sogar egal, ob ich hoch- oder herunterregle. Wenn ich das in meine Aktion integrieren kann, ist das Problem womöglich gelöst.

Bis dann dann
TV: LG 65UF8509
AVR: harman/kardon AVR 370
Blu-Ray: harman/kardon BDT 30
Boxen: Infinity Alpha 7.1
Konsole: Microsoft Xbox Series X
Smart: Philips Hue

Fifiko
Beiträge: 1
Registriert: 15. März 2025 19:08

Re: Zigbee-Steckdosenleiste über Harmony einschalten

Beitrag von Fifiko »

Darth Merkur hat geschrieben: 13. März 2025 15:55 Hi, Ralf,

trotzdem danke für deinen Beitrag. Ich bin inzwischen noch einen Schritt weiter, dass ich den Einschaltbefehl senden kann, wenn ich in der App nicht nur einschalte, sondern zusätzlich den Schieberegler für den Dimmer bewege. Den Dimmer. Bei einer Steckdose. Es ist sogar egal, ob ich hoch- oder herunterregle. Wenn ich das in meine Aktion integrieren kann, ist das Problem womöglich gelöst.

Bis dann dann
ich hatte auch mal ein ähnliches Problem mit den Steckdosen und Harmony. Bei mir hat es geholfen, den Dimmer-Status wie du beschrieben hast zu ändern einfach den Regler ein bisschen zu bewegen, auch wenn’s eigentlich nicht notwendig scheint. Manchmal hilft es auch, die Geräte in der Harmony-App neu zu synchronisieren oder die Steckdosen als „Licht“ und nicht als „Steckdose“ zu konfigurieren.
Antworten