Harmony Hub - welcher TV Stick
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 12
- Registriert: 16. Oktober 2024 09:52
-
1. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Harmony Hub - welcher TV Stick
Ich hab mir ja nun schon diese Boxy gekauft. Aber da wird das mit Kodi ja wohl auch funktionieren. Dann probiere ich das.
TV: LG 42LB579V-ZB
|
Receiver: Topfield SRP 2401 CI+
|
AV Receiver: Sony
|
DVD Player: Sony
|
Heimautomaion: Phillips HUE
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Hub - welcher TV Stick
Hi,
bei Kodi auf Dune und Filme auf Synology DAV als Netzwerkprotokoll wählen. Mit meiner DS920 hatte ich bei CIFS/NFS Ruckeln bei Filmen und mit DAV nicht.
Ralf
bei Kodi auf Dune und Filme auf Synology DAV als Netzwerkprotokoll wählen. Mit meiner DS920 hatte ich bei CIFS/NFS Ruckeln bei Filmen und mit DAV nicht.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 12
- Registriert: 16. Oktober 2024 09:52
-
1. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Harmony Hub - welcher TV Stick
Hi,
Was meinst du mit Kodi auf Dune? Also eine Einstellung unter Kodi? Oder auf der Synology?
Ich bin derzeit mit SMB mit der Synology verbunden. DAV ist doch für Kalender oder nicht?
Was meinst du mit Kodi auf Dune? Also eine Einstellung unter Kodi? Oder auf der Synology?
Ich bin derzeit mit SMB mit der Synology verbunden. DAV ist doch für Kalender oder nicht?
TV: LG 42LB579V-ZB
|
Receiver: Topfield SRP 2401 CI+
|
AV Receiver: Sony
|
DVD Player: Sony
|
Heimautomaion: Phillips HUE
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Hub - welcher TV Stick
Hi,
DAV auf Dune. Wie gesagt Samba (SMB/CIFS) ruckelte bei mir bei mehreren Geräten und DAV nicht. Nebenbei war es auch beim Katalogisieren von Film und Musik deutlich schneller.
Quote Wikipedia:
WebDAV (Web-based Distributed Authoring and Versioning) ist ein Netzwerkprotokoll zur Bereitstellung von Dateien über das Internet. Es basiert auf dem Hypertext Transfer Protocol (HTTP/1.1), unterstützt mittlerweile aber auch HTTPS. Mit WebDAV können ganze Verzeichnisse übertragen werden.
Ralf
DAV auf Dune. Wie gesagt Samba (SMB/CIFS) ruckelte bei mir bei mehreren Geräten und DAV nicht. Nebenbei war es auch beim Katalogisieren von Film und Musik deutlich schneller.
Quote Wikipedia:
WebDAV (Web-based Distributed Authoring and Versioning) ist ein Netzwerkprotokoll zur Bereitstellung von Dateien über das Internet. Es basiert auf dem Hypertext Transfer Protocol (HTTP/1.1), unterstützt mittlerweile aber auch HTTPS. Mit WebDAV können ganze Verzeichnisse übertragen werden.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 12
- Registriert: 16. Oktober 2024 09:52
-
1. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Harmony Hub - welcher TV Stick
Ach, du meinst mit Dune die Hardware, und nicht die Software DuneHD. Meine TV Box heißt ja eigentlich Boxy.
Okay, dann werde ich das mal probieren. Ich muss nun bei Gelegenheit eh mehrere Apps ausprobieren, denn bei jeder scheint etwas anderes nicht zu funktionieren. Was ich alles vergleichen will als Abspiel-App ist.
- Auf dem TV selber
- SAT-Receiver
- Dune HD
- Kodi
- Nova Player
- DS Video
- Plex
Dann muss ich mir dazu überall aufschreiben, was passt und was nicht. Ruckeln hab ich bisher bei keinem festgestellt, aber überall auch nur kurz reingeschaut.
Okay, dann werde ich das mal probieren. Ich muss nun bei Gelegenheit eh mehrere Apps ausprobieren, denn bei jeder scheint etwas anderes nicht zu funktionieren. Was ich alles vergleichen will als Abspiel-App ist.
- Auf dem TV selber
- SAT-Receiver
- Dune HD
- Kodi
- Nova Player
- DS Video
- Plex
Dann muss ich mir dazu überall aufschreiben, was passt und was nicht. Ruckeln hab ich bisher bei keinem festgestellt, aber überall auch nur kurz reingeschaut.
TV: LG 42LB579V-ZB
|
Receiver: Topfield SRP 2401 CI+
|
AV Receiver: Sony
|
DVD Player: Sony
|
Heimautomaion: Phillips HUE
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Hub - welcher TV Stick
Moin,
Boxy hat gleiche Hardware (weniger Speicher) und ähnliche Software wie mein Dune Homatics.
Ich hatte Plex und Emby ausprobiert und sie konnten keine lokalen Images von DVD/BluRay abspielen.
DSVideo würde ich nicht benutzen weil es von Synology eingestellt werden soll/ist.
Ich habe mit dem VU+ Duo4K einen der immer noch stärksten Sat-Receiver aber im Vergleich mit AndroidTV oder AppleTV ist er langsam. Die beste Formatunterstützung sollen wohl HiSilicon Sat-Receiver haben.
Aktuelle TVs sind schon gar nicht schlecht und sparen extra Boxen. Mein 2021er Philips ist von der Geschwindigkeit und Ausstattung vergleichbar mit der NVidea Shield Pro aber Speicher ist für große Datenmengen doch begrenzt.
Ralf
Boxy hat gleiche Hardware (weniger Speicher) und ähnliche Software wie mein Dune Homatics.
Ich hatte Plex und Emby ausprobiert und sie konnten keine lokalen Images von DVD/BluRay abspielen.
DSVideo würde ich nicht benutzen weil es von Synology eingestellt werden soll/ist.
Ich habe mit dem VU+ Duo4K einen der immer noch stärksten Sat-Receiver aber im Vergleich mit AndroidTV oder AppleTV ist er langsam. Die beste Formatunterstützung sollen wohl HiSilicon Sat-Receiver haben.
Aktuelle TVs sind schon gar nicht schlecht und sparen extra Boxen. Mein 2021er Philips ist von der Geschwindigkeit und Ausstattung vergleichbar mit der NVidea Shield Pro aber Speicher ist für große Datenmengen doch begrenzt.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 12
- Registriert: 16. Oktober 2024 09:52
-
1. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Harmony Hub - welcher TV Stick
Naja, mein TV ist nicht sehr aktuell, dort wird Netflix nun nicht mehr unterstützt, deshalb hab ich mir ja die Box zugelegt.
ich muss nun endlich mal den Test machen, welche Formate welche APP ob und wie abspielt.
ich muss nun endlich mal den Test machen, welche Formate welche APP ob und wie abspielt.
TV: LG 42LB579V-ZB
|
Receiver: Topfield SRP 2401 CI+
|
AV Receiver: Sony
|
DVD Player: Sony
|
Heimautomaion: Phillips HUE
|
-
Themenersteller - Beiträge: 12
- Registriert: 16. Oktober 2024 09:52
-
1. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Harmony Hub - welcher TV Stick
Hallo, wo ist denn diese Einstellung für "DAV" zu finden.
Ich habe nun ein paar Test gemacht mit verschiedenen Dateien und APPs. Dort meine Ergebnisse.
Mit der Dune HD Software wird sogar auf 24fps umgeschaltet, das habe ich beim Kodi nicht geschafft. Allerdings gibt es dort Probleme mit einigen m2ts files (Hauptsächlich Aufnahmen mit dem Sat-Receiver)
Und Kodi hat wohl Probleme mit mpg Dateien, die ich von DVD überspielt hatte. Das kann man wohl aber umgehen, indem man dort passtrough ausschaltet.
Am besten scheint es wohl noch mit dem Fernseher selber zu funktionieren. Da wird alles abgespielt, bis auf ISO Dateien.
Ich habe nun ein paar Test gemacht mit verschiedenen Dateien und APPs. Dort meine Ergebnisse.
Mit der Dune HD Software wird sogar auf 24fps umgeschaltet, das habe ich beim Kodi nicht geschafft. Allerdings gibt es dort Probleme mit einigen m2ts files (Hauptsächlich Aufnahmen mit dem Sat-Receiver)
Und Kodi hat wohl Probleme mit mpg Dateien, die ich von DVD überspielt hatte. Das kann man wohl aber umgehen, indem man dort passtrough ausschaltet.
Am besten scheint es wohl noch mit dem Fernseher selber zu funktionieren. Da wird alles abgespielt, bis auf ISO Dateien.
TV: LG 42LB579V-ZB
|
Receiver: Topfield SRP 2401 CI+
|
AV Receiver: Sony
|
DVD Player: Sony
|
Heimautomaion: Phillips HUE
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Hub - welcher TV Stick
Hi,
bei Kodi musst Du die Quelle komplett von Hand eingeben und dort kannst Du neben SMB/CIFS, NFS, FTP auch DAV auswählen. DAV musst Du auch in der Synology aktivieren. Anbei 2 Bilder wie Du die Quelle eingeben musst. Wie schon gesagt konnte ich weder mit NFS noch mit CIFS ISO-Filme von meiner Synology ruckelfrei abspielen was mit DAV geht.
Ralf
bei Kodi musst Du die Quelle komplett von Hand eingeben und dort kannst Du neben SMB/CIFS, NFS, FTP auch DAV auswählen. DAV musst Du auch in der Synology aktivieren. Anbei 2 Bilder wie Du die Quelle eingeben musst. Wie schon gesagt konnte ich weder mit NFS noch mit CIFS ISO-Filme von meiner Synology ruckelfrei abspielen was mit DAV geht.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 5. Januar 2012 02:46
-
Wohnort: Mannheim1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Hub - welcher TV Stick
Habe gerade die Giga TV Home Box (Cable) installiert. Ist ein gutes Gesamtangebot von Vodafone.
AV-Reciver: Sony STR-DB1080
|
Boxen: Canton 709DC+CD360+SUB10+GLE416
|
Monitor: 78" Samsung UE78HU8590
|
Beamer: EH-TW4400 LPE
|
BLURAY: Samsung BD-C6900
|
Tuner: Vodafone Giga TV Home
|
TV-Lift: Venset TS1000A
|
Haustechnik: JBMedia Lightmanager Air
|
Aktor:APA3-1500R Steckdosen
|
Aktor: ASUN-650: TV-Lift + Rollladen
|
Aktor: AWMR 210 - Steckdoseneinsatz
|
-
Themenersteller - Beiträge: 12
- Registriert: 16. Oktober 2024 09:52
-
1. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Harmony Hub - welcher TV Stick
Hallo miteinander,
ich hab mir ja die Boxy gekauft. Diese hier, wie oben auch schon angegeben: https://www.dune-hd.de/products/fj2-box ... dia-player
Nun habe ich schon 2mal vom "Telekom Sicherheitsteam" eine mail bekommen mit dem Betreff "Auffälligkeiten bei Ihrem Anschluss" in der mir folgendes mitgeteilt wird:
Was kann ich machen? Oder welche Geräte könnten da noch betroffen sein? Auch ein smartphone?
Danke und Servus.
ich hab mir ja die Boxy gekauft. Diese hier, wie oben auch schon angegeben: https://www.dune-hd.de/products/fj2-box ... dia-player
Nun habe ich schon 2mal vom "Telekom Sicherheitsteam" eine mail bekommen mit dem Betreff "Auffälligkeiten bei Ihrem Anschluss" in der mir folgendes mitgeteilt wird:
wenn ich nach diesem "android.vo1d2" im web suche, komme ich auf Einträge zu einer Malware, die TV-Boxen "befällt". Wie kann ich nun auf der TV-Box testen, ob die betroffen ist? Die ist doch google zertifiziert oder? Zumindest ist da der play-store drauf.Eines oder mehrere Endgeräte in Ihrem Netzwerk, wie etwa Smartphones oder Computer, sind möglicherweise mit Schadsoftware infiziert. Welches Ihrer Endgeräte betroffen ist, können wir nicht prüfen.
Bitte überprüfen Sie alle Geräte in Ihrem Netzwerk mit einem Virenscanner und stellen Sie sicher, dass alle Endgeräte mit den neuesten Betriebssystemen ausgestattet sind.
Folgende Informationen zu dem Sachverhalt haben wir für Sie:
Zeitpunkt: 05.05.2025 21:24:57 MESZ
Infektion: android.vo1d2
Was kann ich machen? Oder welche Geräte könnten da noch betroffen sein? Auch ein smartphone?
Danke und Servus.
TV: LG 42LB579V-ZB
|
Receiver: Topfield SRP 2401 CI+
|
AV Receiver: Sony
|
DVD Player: Sony
|
Heimautomaion: Phillips HUE
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Hub - welcher TV Stick
Hi,
meine "Quick & Dirty" Suche im Netz hat ergeben, dass diese "billigen China-Boxen" fast immer von dem Problem betroffen sind.
Die Malware wird u.U. sogar über ein Firmware-Update verteilt.
Wie man diese Malware von der Box wieder los wird, war aber nirgends zu erfahren.
Bleibt wohl nur einen "renomierten" Stick (z.B. den Fire TV Stick) zu kaufen und diese Box in's Nirvana zu schicken.
meine "Quick & Dirty" Suche im Netz hat ergeben, dass diese "billigen China-Boxen" fast immer von dem Problem betroffen sind.
Die Malware wird u.U. sogar über ein Firmware-Update verteilt.
Wie man diese Malware von der Box wieder los wird, war aber nirgends zu erfahren.
Bleibt wohl nur einen "renomierten" Stick (z.B. den Fire TV Stick) zu kaufen und diese Box in's Nirvana zu schicken.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Hub - welcher TV Stick
Hi,
Dune HD ist aber nicht ein kleiner chinesischer Hersteller dewegen hatte ich erst nicht geantwortet und auch gesucht. Ich habe den großen Bruder "Dune HD Homatics Box R 4K Plus" diese Box ist von Homatics zugekauft mit eigener Firmware. Sowohl für meine Box als auch den kleineren Bruder Boxy sagt Dune HD das die modifizierte Firmware von Google und Netflix zertifiziert werden muss. In wie weit es in der heutigen Zeit stimmt kann ich aber natürlich nicht sagen.
Ich persönlich benutze Dune HD Geräte seit fast 20 Jahren. Aktuell habe ich Android TV 14 auf meinen Boxen.
Ich habe auch bei mir geschaut. Ich kann mir aber vorstellen das mein PiHole viele böse Sachen verhindert.
Ich war ein wenig enttäuscht das man im riesigen Internet keine wirklich hilfreichen Informationen zu dieser Malware findet.
Ralf
Dune HD ist aber nicht ein kleiner chinesischer Hersteller dewegen hatte ich erst nicht geantwortet und auch gesucht. Ich habe den großen Bruder "Dune HD Homatics Box R 4K Plus" diese Box ist von Homatics zugekauft mit eigener Firmware. Sowohl für meine Box als auch den kleineren Bruder Boxy sagt Dune HD das die modifizierte Firmware von Google und Netflix zertifiziert werden muss. In wie weit es in der heutigen Zeit stimmt kann ich aber natürlich nicht sagen.
Ich persönlich benutze Dune HD Geräte seit fast 20 Jahren. Aktuell habe ich Android TV 14 auf meinen Boxen.
Ich habe auch bei mir geschaut. Ich kann mir aber vorstellen das mein PiHole viele böse Sachen verhindert.
Ich war ein wenig enttäuscht das man im riesigen Internet keine wirklich hilfreichen Informationen zu dieser Malware findet.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 12
- Registriert: 16. Oktober 2024 09:52
-
1. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Harmony Hub - welcher TV Stick
Ja eben, eigentlich sollte der google zertifieziert sein. Man kann auch im der app für den app-Store in einem Menüpunkt nachschauen, und dort steht auch zertifiziert. Ich glaube aber der Softwarestand ist bei android 11.
TV: LG 42LB579V-ZB
|
Receiver: Topfield SRP 2401 CI+
|
AV Receiver: Sony
|
DVD Player: Sony
|
Heimautomaion: Phillips HUE
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Hub - welcher TV Stick
Ok Jungs.
Eure Argumente sind perfekt.
@ Quautiputzli:
Bist Du sicher, dass besagte Mail von der Telekom kommt?
Seit einiger Zeit kommen wieder unmengen von Spam-Mails an, auch mit dem Absender @telekom.de.
Ich würde da mal in einem Telekom-Shop nachfragen was die von der ganzen Sache halten.
Eure Argumente sind perfekt.

@ Quautiputzli:
Bist Du sicher, dass besagte Mail von der Telekom kommt?
Seit einiger Zeit kommen wieder unmengen von Spam-Mails an, auch mit dem Absender @telekom.de.
Ich würde da mal in einem Telekom-Shop nachfragen was die von der ganzen Sache halten.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|