Hallo Spezialisten
Habe vor ein paar Tagen bei Freunden eine Bose Lifestyle V20 aufgestellt.
Läuft soweit auch alles ganz gut. Kleine Probleme gibt es aber wohl immer.
Diese Geräte sind so angeschlossen
Bose Lifestyle V20
TV Hitachi 37ld8700
DVR Homecast s8000cipvr
DVD DK-Digital-118 BDA
Hier tritt nun folgendes auf.
Mit der Bose FB lässt sich zwar Fernseher und Sat Receiver einschalten,
(mit der jeweiligen On/Off Taste) aber der Eingang am TV muss extra mit der TV FB gewählt werden.
Laut Bose Bedienungsanleitung soll dies aber mit der Taste TV auf der Bose FB automatisch
funktionieren. Auskunft von Bose " Codes für TV Hitachi 37ld8700 nicht von Hitachi an Bose vergeben".
Ich besitze für meine eigene Anlage eine Harmony 895 und habe mal o.A. Geräte eingegeben und ein
paar Aktivitys dazu gebaut. Und siehe da die Anlage lässt sich steuern.
Lt. Verkäufer reagiert die Bose Anlage aber nur auf Funk.
Nun meine Fragen:
1. Sendet die Harmony 895 ein Funkprotokoll welches von der Bose verstanden wird,
oder kann der Bose Empfänger auch Infrarot verarbeiten.
2. kann die Bose Lifestyle V20 auch mit der Harmony 785 gesteuert werden (895 zu teuer).
Wer weiss Rat
Harmony 785 - 895 und Bose Lifestyle V20
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
Themenersteller - Beiträge: 58
- Registriert: 25. Juli 2008 09:20
-
1. Harmony: 8952. Harmony: Elite3. Harmony: 895Software: MyHarmony+PC-Software
Harmony 785 - 895 und Bose Lifestyle V20
TV: Loewe Bild 7/55
|
Verstärker: NAIM SuperUniti
|
Lautsprecher: AOS M100G Eigenbau
|
Netzwerk Player: Dune HD-max
|
Aktoren: FS-20, InterTechno, Momematic
|
|
Licht+Strom: JB Media Light-Manager Air
|
TV: Loewe Xelos SL 37 HD
|
DVR: Technisat HDS2plus
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18135
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Meine Antwort im HIFI-Forum
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 58
- Registriert: 25. Juli 2008 09:20
-
1. Harmony: 8952. Harmony: Elite3. Harmony: 895Software: MyHarmony+PC-Software
Hallo zusammen
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich hatte gestern Gelegenheit eine 785 bei meinen Freunden zu testen, es funktioniert.
Das Gerät wurde uns von unserem freundlichen HiFi-Händler (Unger-Warburg) zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich hatte gestern Gelegenheit eine 785 bei meinen Freunden zu testen, es funktioniert.

Das Gerät wurde uns von unserem freundlichen HiFi-Händler (Unger-Warburg) zur Verfügung gestellt.
TV: Loewe Bild 7/55
|
Verstärker: NAIM SuperUniti
|
Lautsprecher: AOS M100G Eigenbau
|
Netzwerk Player: Dune HD-max
|
Aktoren: FS-20, InterTechno, Momematic
|
|
Licht+Strom: JB Media Light-Manager Air
|
TV: Loewe Xelos SL 37 HD
|
DVR: Technisat HDS2plus
|
Harm. 785 und Bose V20
Hallo zusammen,
ich überlege mir eine Bose Lifestyle V20 zu kaufen.
Wenn die Lifestyle V20 im Medienschrank verdeckt steht- funktioniert auch die Anlage via IR-Kommandos (wo genau ist der IR Sensor der Anlage??)
ich überlege mir eine Bose Lifestyle V20 zu kaufen.
Wenn die Lifestyle V20 im Medienschrank verdeckt steht- funktioniert auch die Anlage via IR-Kommandos (wo genau ist der IR Sensor der Anlage??)
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi
auch wenn OT
Du weisst das du für wesentlich weniger Geld Anlagen bekommst, wenn auch nicht ganz so klein, die das BOSE-Teil klanglich locker in die Tasche stecken? Blu-ray kann das Ding auch nicht
auch wenn OT
Du weisst das du für wesentlich weniger Geld Anlagen bekommst, wenn auch nicht ganz so klein, die das BOSE-Teil klanglich locker in die Tasche stecken? Blu-ray kann das Ding auch nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi
mach mal nen neuen Thread unter "Sonstiges": http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... m.php?f=13
das wird hier zu OffTopic
Oder noch besser. Komm gleich ins http://www.dvdboard.de
Edit: und schreib rein wie groß die Lautsprecher werden dürfen und sonstige Wünsche
Auch was an Geräten vorhanden ist
mach mal nen neuen Thread unter "Sonstiges": http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... m.php?f=13
das wird hier zu OffTopic
Oder noch besser. Komm gleich ins http://www.dvdboard.de
Edit: und schreib rein wie groß die Lautsprecher werden dürfen und sonstige Wünsche
Auch was an Geräten vorhanden ist
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|