Steckdose funktioniert nicht mehr

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Logi
Beiträge: 42
Registriert: 10. April 2008 10:02

Steckdose funktioniert nicht mehr

Beitrag von Logi »

huhu,

ich hatte meine 3 Intertechno Steckdosen mit dem LightManager verbunden. Aus irgendeinem Grund geht aber die erste Steckdose nicht mehr und da dieser ganze Aufwand die Manuals zu lesen (und zu verstehen) auch schon etwas länger her ist, sehe ich vermutlich den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Folgendes:

Steckdose1, Drehschalter steht auf A1, , Toggleschalter Licht1
Steckdose2, alles funktioniert, Toggleschalter Licht6 und Licht8

wenn ich auf Allon bzw Alloff drücke, schaltet Steckdose1

SD1 und SD2 haben jeweils eigene Aktionen.

Wenn ich in der Aktion für SD1 auf Toggle Licht1 drücke leuchtet die LED am Lightmanager kurz aber es tut sich nix.

Vieleicht bin ich auf eine Funktionstaste oder OK gekommen oder so???...Ich blick aber nicht mehr durch.


:oops:
Harmon Remote 1000, JBMedia Light-Manager, Intertechno Funksteckdose, Intertechno HDR-105 Dimmer, PS3IR-PRO
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Hi,
liegt evtl. irgend ein Netzkabel recht nah an der Steckdose? Sowas verursacht sehr gern solche Störungen.
Wenn "nein", dann steck das Steckernetzteil des LM mal andersrum in die Steckdose (aber frag nicht, warum ... weder JB Media noch ich haben dafür eine Erklärung, wenn's danach wieder läuft).

Wenn alles nichts hilft, tausche mal die Hauscode's von zwei Steckdosen --> Drehschalter an der Rückseite (die Nichtfunktioniernede gegen eine Funktionierende).
Wandert das Problem jetzt, liegts an der Steckdose. Wandert's nicht, liegt's am LightManager.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Logi
Beiträge: 42
Registriert: 10. April 2008 10:02

Beitrag von Logi »

danke, das hab ich schon probiert.

Muß ich da nicht irgendeine Funktionstaste drücken damit der Extender weiß das das Teil auf A1 steht und nicht auf "D"...

Merkwürdig ist nur das mit all on und all off die Steckdose funktioniert. Ich habe aber nichts an der FB programierung geändert, evt. bin ich auf die OK Taste oder eine andere Taste gekommen die nichts mit der toggle Licht6 Taste zu tun hat...
Harmon Remote 1000, JBMedia Light-Manager, Intertechno Funksteckdose, Intertechno HDR-105 Dimmer, PS3IR-PRO
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Also nochmal, damit wir nicht aneinander vorbei reden:

Du hast drei Steckdosen, auf A1, A2 und A3. Richtig?

Wenn Du aus dem Device heraus Light1 betätigst, schaltet Steckdose A1 nicht. Mit Light2 schaltet Steckdose A2 und mit Light3 schaltet Steckdose A3 . Auch richtig?

Nochmal gefragt:
Was passiert, wenn Du die Adressen A1 und A2 an den Steckdosen vertauschst?
Bleibt das Problem bei der selben (ursprünglichen A1) Steckdose oder nicht?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

suri
Beiträge: 109
Registriert: 4. Juni 2008 12:03

Beitrag von suri »

Folgendes:

Steckdose1, Drehschalter steht auf A1, , Toggleschalter Licht1
Steckdose2, alles funktioniert, Toggleschalter Licht6 und Licht8

wenn ich auf Allon bzw Alloff drücke, schaltet Steckdose1

SD1 und SD2 haben jeweils eigene Aktionen.

Wenn ich in der Aktion für SD1 auf Toggle Licht1 drücke leuchtet die LED am Lightmanager kurz aber es tut sich nix.

Vieleicht bin ich auf eine Funktionstaste oder OK gekommen oder so???...Ich blick aber nicht mehr durch.
Kann das mal jemand übersetzten? Ich verstehe die Problembeschreibung nicht so ganz, falls es überhaupt eine ist :)

Ansonsten falls es vorher ging: drück mal "Function1"

Code: Alles auswählen

Function 1: Schaltet den Single-Touch Modus ein

Single-Touch Modus: Ist der Single-Touch Modus aktiv, reicht ein Druck auf eine der
Zahlentasten, um den Aktor auf dem jeweiligen Kanal abwechselnd ein- und
auszuschalten. Um z.B. den Aktor auf Kanal 7 einzuschalten, drücken Sie einfach die
Taste 7. Um den Aktor wieder abzuschalten, drücken Sie erneut Taste 7. Mit dieser
Methode können bis zu 10 Aktoren gesteuert werden, entsprechend den Kanälen 1 bis 9
und 10 (über Taste 0). Der aktuelle Schaltzustand der Aktoren wird im Light-Manager
gespeichert.

Themenersteller
Logi
Beiträge: 42
Registriert: 10. April 2008 10:02

Beitrag von Logi »

so da bin ich wieder. Das Drücken von Funktion 1 ändert auch irgendwie nix.
Ich fang noch mal von Vorne an da Steckdose 3 ein Funkdimmer ist und da der geht, faß ich den lieber nicht mehr an.

Steckdose 1 steht auf C1, Steckdose 2 auf C2

Was und wie soll ich jetzt am Lightmanager einstellen?

Bitte für Dummis von Anfang an da jetzt gar nix mehr geht

donke
Harmon Remote 1000, JBMedia Light-Manager, Intertechno Funksteckdose, Intertechno HDR-105 Dimmer, PS3IR-PRO

suri
Beiträge: 109
Registriert: 4. Juni 2008 12:03

Beitrag von suri »

Wieso jetzt auf C1? Oben war es noch A1?
Auf welchem Hauscode steht der Dimmer?

Wieviele Steckdosen/Funk-aktoren besitzt du?

Der Einfachheit halber alle auf A1 - A3 stellen. Falls mehr als 3 dann mit B1-B3 weitermachen.
Am Lightmanager den Stecker ziehen und 5 Minuten auslassen. Dann wieder einstecken:

Code: Alles auswählen

Dadurch arbeitet der Light-Manager nicht mehr auf einem
einzigen Haus-Code, sondern auf den Codes A bis D, d.h. den Aktoren 1-12 werden die
Adressen A-1 bis D-3 zugeordnet. Dies ist die Default-Einstellung des Light-Managers.
von oben:
SD1 und SD2 haben jeweils eigene Aktionen.
Was soll das eigentlich bedeuten? Aktionen im Sinne von Aktivitäten?

Themenersteller
Logi
Beiträge: 42
Registriert: 10. April 2008 10:02

Beitrag von Logi »

Soooo ich fang noch mal beim Start an:
Steckdose 1 ist nun auf A1
Steckdose 2 steht auf A2

Der Deckendimmer steht auf B3on für An und B3off für aus.
Das ist ein HDR-105 Funk-Dimmertrafo von Intertechno und als Intertechno YCT-100 eingerichtet.
Harmon Remote 1000, JBMedia Light-Manager, Intertechno Funksteckdose, Intertechno HDR-105 Dimmer, PS3IR-PRO
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Logi hat geschrieben:Soooo ich fang noch mal beim Start an:
Steckdose 1 ist nun auf A1
Steckdose 2 steht auf A2

Der Deckendimmer steht auf B3on für An und B3off für aus.
Das ist ein HDR-105 Funk-Dimmertrafo von Intertechno und als Intertechno YCT-100 eingerichtet.
... also als statisches Setup eingerichtet.
Damit muss sich jetzt mit 1ON und 1OFF die Steckdose A1 schalten lassen. Mit 2ON und 2OFF die Steckdose A2.

Um die Toggle-Funktion nutzen zu können, muss der LM mit dem dynamischen Setup eingebunden werden.

Statisches Setup: Intertechno Beleuchtungssteuerung (YCT-100)
Dynamisches Setup: JB Media Beleuchtungssteuerung (Light Manager)
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten