H1000 nach Update auf 7.5.0 fast alle Tasten gelöscht

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Benutzeravatar

Themenersteller
schaechri
Beiträge: 158
Registriert: 7. August 2008 09:35
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
Heimkino 2: HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
Heimkino 3: AV Pioneer VSX-817
Heimkino 4: DVBC Technisat Digicorder HD K2
Heimkino 5: Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Heimkino 6: Boxen 5.1 Bose Accoustimas
Heimkino 7: H 1100 + Whireless Extender
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 1100

H1000 nach Update auf 7.5.0 fast alle Tasten gelöscht

Beitrag von schaechri »

Am 07.08.2008 Update auf 7.5.0
Am 08.08. einige Änderungen auf FB und Extender - problemlos. Da ich noch einige Änderungen erst am nächsten Tag vornehmen wollte schaltete ich PC aus, wobei noch ein Windows Update ausständig war, welches automatisch beim runterfahren gemacht wurde.
Am 09.08. wurde die Änderung gemacht und aufgespielt (FB und Extender).
Jetzt wurden plötzlich fast alle Tasten auf FB und Software gelöscht

Versuch1
Clone (Sicherung von Logitech) aufspielen - gescheitert
Versuch2
Alle Aktionen zusätzlich neu machen - hier übernimmt die FB nur die Standardtasten und löscht nach dem Überspielen alle neuen Tasten wieder (auch in der Software)
Versuch3
Version 7.5.0 runter, alte wieder rauf - keine Änderung
Versuch4
Canada wollte eine als zuletzt bekannte funktionierende Software raufspielen - O-Ton Canada: Sch.... wurde schon wieder gelöscht. Canada ist jetzt an dem Problem dran und ich halte euch auf dem Laufenden
TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
AV Pioneer VSX-817
DVBC Technisat Digicorder HD K2
Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Boxen 5.1 Bose Accoustimas
H 1100 + Whireless Extender
Benutzeravatar

RedHead
Beiträge: 33
Registriert: 9. Februar 2008 18:45
Wohnort: Stuttgart
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von RedHead »

Bei mir das gleiche. Gestern habe ich mir einen neuen Kabelreceiver gekauft und provisorisch eingerichtet und auf die H1000 übertragen. Da war noch alles ok. Heute früh hab ich mich rangesetzt und das Feintuning gemacht. Als ich fertig war wieder alles auf die FB übertragen. Und da gingen die Probleme los: keine Tasten mehr da. Also wieder in die Software rein und schauen was los ist. Alle Tasteneinstellungen und Sequenzen sind weg! Ich kann keine neuen Tasten oder Seqenzen anlegen oder löschen. Jedes mal wenn ich nach der Übernahme wieder reinschaue, ist wieder alles weg.

Dem Support ist das Problem mit der 7.5.0 Version bekannt und man arbeitet bereits an einer Lösung. Bis Montag wird es wohl voraussichtlich ein Update geben.
Harmony 1000 mit Extender, Philips 32PF9551, Sagem dBox2@Linux mit NAS und Digital Coax, Humax PR-HD1000C, DVD Redstar 510G, Teufel Theater LT2+R, PC mit IR
Benutzeravatar

Themenersteller
schaechri
Beiträge: 158
Registriert: 7. August 2008 09:35
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
Heimkino 2: HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
Heimkino 3: AV Pioneer VSX-817
Heimkino 4: DVBC Technisat Digicorder HD K2
Heimkino 5: Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Heimkino 6: Boxen 5.1 Bose Accoustimas
Heimkino 7: H 1100 + Whireless Extender
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 1100

Beitrag von schaechri »

Hallo Redhead
Hast du die Info bez dem update am Montag von Logitech?
Mir haben Sie nämlich gesagt, daß dieses Problem noch nicht bekannt ist.
Hast du auch Windows XP und neues Windows Update gemacht?

Wenn sich was neues ergibt geb ich dir bescheid, bitte auch um Bescheid von dir falls Neuigkeiten anstehen.

lg
Chris
TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
AV Pioneer VSX-817
DVBC Technisat Digicorder HD K2
Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Boxen 5.1 Bose Accoustimas
H 1100 + Whireless Extender
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

HIER gibt's Info's zur Version 7.5.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

RedHead
Beiträge: 33
Registriert: 9. Februar 2008 18:45
Wohnort: Stuttgart
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von RedHead »

Ich habe heute bei der deutschen Hotline angerufen. Dort wurde mir gesagt das einige User das selbe Problem mit der 7.5.0 Version haben und das bereits an einer Lösung gearbeitet wird. Ein Update ist in Vorbereitung und ich solle mich, falls die Probleme bis Montag nicht gelöst sind, nochmals bei dem Support melden. Dann aber am besten nach 17:00. Ich hoffe nicht das das nur leeres Gerede war um mich abzuspeisen und dann am Montag nach Canada zu verbinden.

Ja, habe auch Windows XP mit SP3 und allen sonstigen Updates. Die Updates sind aber schon ein paar Tage alt und waren bereits installiert bevor die Probleme mit der H1000 auftraten.
Harmony 1000 mit Extender, Philips 32PF9551, Sagem dBox2@Linux mit NAS und Digital Coax, Humax PR-HD1000C, DVD Redstar 510G, Teufel Theater LT2+R, PC mit IR
Benutzeravatar

Themenersteller
schaechri
Beiträge: 158
Registriert: 7. August 2008 09:35
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
Heimkino 2: HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
Heimkino 3: AV Pioneer VSX-817
Heimkino 4: DVBC Technisat Digicorder HD K2
Heimkino 5: Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Heimkino 6: Boxen 5.1 Bose Accoustimas
Heimkino 7: H 1100 + Whireless Extender
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 1100

Beitrag von schaechri »

Habe gerade mit der hotline telefoniert.
arbeiten angeblich mit hochdruck an dem problem, da dieser Fehler stündlich mehr logitech benutzer erwischt.
haben mir auch montag abends bestätigt

lg
chris
TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
AV Pioneer VSX-817
DVBC Technisat Digicorder HD K2
Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Boxen 5.1 Bose Accoustimas
H 1100 + Whireless Extender
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

RedHead hat geschrieben: Ein Update ist in Vorbereitung und ich solle mich, falls die Probleme bis Montag nicht gelöst sind, nochmals bei dem Support melden. Dann aber am besten nach 17:00. Ich hoffe nicht das das nur leeres Gerede war um mich abzuspeisen und dann am Montag nach Canada zu verbinden.
Glaub ich nicht (leeres Gerede). Die Probleme allein hier bei uns sind doch sehr massiv und wenn ein User von Wartezeit in der Hotline von 70 Minuten berichtet, zeigt das, wie zu die Hotline mit Anrufen ist.
Die 17:00 Uhr passen schon, denn die Kanadier beginnen ihren Dient erst ab 15:00 Uhr unserer Zeit.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
schaechri
Beiträge: 158
Registriert: 7. August 2008 09:35
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
Heimkino 2: HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
Heimkino 3: AV Pioneer VSX-817
Heimkino 4: DVBC Technisat Digicorder HD K2
Heimkino 5: Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Heimkino 6: Boxen 5.1 Bose Accoustimas
Heimkino 7: H 1100 + Whireless Extender
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 1100

Beitrag von schaechri »

Habe da noch eine Frage
Da ich im Forum neu bin, habe ich keine Ahnung wie ich auf den Bezug komme, an dem man ersehen kann auf was ich antworte
zB
...hat folgendes geschrieben (TEXT)

Bitte um Hilfestellung - DANKE

chris
TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
AV Pioneer VSX-817
DVBC Technisat Digicorder HD K2
Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Boxen 5.1 Bose Accoustimas
H 1100 + Whireless Extender
Benutzeravatar

RedHead
Beiträge: 33
Registriert: 9. Februar 2008 18:45
Wohnort: Stuttgart
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von RedHead »

schaechri hat geschrieben:Habe da noch eine Frage
Da ich im Forum neu bin, habe ich keine Ahnung wie ich auf den Bezug komme, an dem man ersehen kann auf was ich antworte
zB
...hat folgendes geschrieben (TEXT)

Bitte um Hilfestellung - DANKE

chris
Meinst du so wie hier oben ^^

Das geht indem du auf den "Quote" Button klickst.
Harmony 1000 mit Extender, Philips 32PF9551, Sagem dBox2@Linux mit NAS und Digital Coax, Humax PR-HD1000C, DVD Redstar 510G, Teufel Theater LT2+R, PC mit IR
Benutzeravatar

Themenersteller
schaechri
Beiträge: 158
Registriert: 7. August 2008 09:35
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
Heimkino 2: HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
Heimkino 3: AV Pioneer VSX-817
Heimkino 4: DVBC Technisat Digicorder HD K2
Heimkino 5: Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Heimkino 6: Boxen 5.1 Bose Accoustimas
Heimkino 7: H 1100 + Whireless Extender
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 1100

Beitrag von schaechri »

RedHead hat geschrieben:
schaechri hat geschrieben:Habe da noch eine Frage
Da ich im Forum neu bin, habe ich keine Ahnung wie ich auf den Bezug komme, an dem man ersehen kann auf was ich antworte
zB
...hat folgendes geschrieben (TEXT)

Bitte um Hilfestellung - DANKE

chris
Meinst du so wie hier oben ^^

Das geht indem du auf den "Quote" Button klickst.
DANKE jetzt klappts glaub ich
TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
AV Pioneer VSX-817
DVBC Technisat Digicorder HD K2
Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Boxen 5.1 Bose Accoustimas
H 1100 + Whireless Extender

Michi75
Beiträge: 6
Registriert: 17. April 2008 17:51

Beitrag von Michi75 »

Bei mir auch!!

So eine Riesen Scheiße!!

Fast alle weiter Tasten sind WEG :x :twisted: :evil: :cry:
Benutzeravatar

Themenersteller
schaechri
Beiträge: 158
Registriert: 7. August 2008 09:35
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
Heimkino 2: HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
Heimkino 3: AV Pioneer VSX-817
Heimkino 4: DVBC Technisat Digicorder HD K2
Heimkino 5: Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Heimkino 6: Boxen 5.1 Bose Accoustimas
Heimkino 7: H 1100 + Whireless Extender
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 1100

Beitrag von schaechri »

Michi75 hat geschrieben:Bei mir auch!!

So eine Riesen Scheiße!!

Fast alle weiter Tasten sind WEG :x :twisted: :evil: :cry:
Hallo Leute

Hab gerade mit Harmony telefoniert.
Problem war angeblich nicht das Update 7.5.0 selbst sondern ein Serverproblem bei Logitech in Kombination mit dem Update.
Sollte heute Abends, oder spätestens morgen wieder funktionieren.
Auf meine Frage wurde mir bestätigt, daß´alle von uns vorgenommenen Tastenbelegungen wieder in der Software sein sollten. Dies würde bedeuten, wir müssen die Aktionen nicht neu machen.
Hoffe es stimmt so
TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
AV Pioneer VSX-817
DVBC Technisat Digicorder HD K2
Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Boxen 5.1 Bose Accoustimas
H 1100 + Whireless Extender

Michi75
Beiträge: 6
Registriert: 17. April 2008 17:51

Beitrag von Michi75 »

Wie soll das gehen??
Wenn fast alle erweiterte Tasten weg sind?
Bin mal gespannt
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Michi75 hat geschrieben:Wie soll das gehen??
Wenn fast alle erweiterte Tasten weg sind?
Bin mal gespannt
na Logitech wird bestimmt ein Backup haben ;)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Themenersteller
schaechri
Beiträge: 158
Registriert: 7. August 2008 09:35
1. Harmony: 1100
Heimkino 1: TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
Heimkino 2: HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
Heimkino 3: AV Pioneer VSX-817
Heimkino 4: DVBC Technisat Digicorder HD K2
Heimkino 5: Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Heimkino 6: Boxen 5.1 Bose Accoustimas
Heimkino 7: H 1100 + Whireless Extender
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 1100

Beitrag von schaechri »

Michi75 hat geschrieben:Wie soll das gehen??
Wenn fast alle erweiterte Tasten weg sind?
Bin mal gespannt
Logitech hat definitiv ein Backup.
Canada wollte mir daß am 08.08. bereits aufspielen, da der zuständige Techniker zu diesem Zeitpunkt noch gemeint hat, daß es nur ein Problem bei mir ist, hat aber wegen des Serverproblems noch nicht funktioniert. Erst dann haben beim Techniker die Alarmglocken geläutet.
Meiner Meinung nach kann sich eine Firma wie Logitech sicher nicht leisten, eine Internetdatenbank mit tausenden von Kunden nicht 100% abzusichern.
TV Panasonic TH42PZ700E (Extender Blaste
HiFi Bang & Olufsen Beocenter 9500
AV Pioneer VSX-817
DVBC Technisat Digicorder HD K2
Blue Ray Panasonic DMP-BDT310
Boxen 5.1 Bose Accoustimas
H 1100 + Whireless Extender
Antworten