Problem mit DVBT Receiver Philips DTR-1000

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
derdarki
Beiträge: 1
Registriert: 23. August 2008 12:24

Problem mit DVBT Receiver Philips DTR-1000

Beitrag von derdarki »

ich besitze die harmony 885 und habe ein problem mit meinem DVBT Receiver Philips DTR-1000 (so auch als model hinterlegt)

dieser geht nicht an, wenn die fernbedienung "power on" sendet, ferner muss man einen kanal senden, damit der receiver angeht. wie kann ich das in der konfiguration bewerkstelligen?

hoffe das war nicht zu kryptisch ;)
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Beitrag von roba »

Die benötigten Befehle von der Gerätefernbedienung als "neuer Befehl" anlernen, nicht überschreiben und passend einbinden!

In der Harmony FAQ, hier im Forum, steht wie so etwas geht!
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

ich denke eher das im "Erweiterten Setup" des Receivers der PowerOn nicht richtig konfiguriert ist
Geht der Receiver an wenn du aus dem Device heraus eine Zifferntaste drückst?
dann geh das o.g. Setup durch und konfiguriere das richtig
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten