Ich überlege mir seit einiger Zeit, mir die Logitech Harmony 885 zu kaufen... Im Moment sind zwar nur ein Fernseher, ein HDD/DVD-Rekorder und eine Stereoanlage vorhanden, doch wir empfangen unser TV-Signal doch tatsächlich noch terrestrisch und werden, wohl oder übel, demnächst auf DVB-T umrüsten müssen. Ergo: Es kommen nochmal zwei SetTop-Boxen für den Empfang dazu...
Soweit die Vorgeschichte

Jetzt habe ich allerdings noch einige Fragen an die Profis, ich hoffe ich gehe niemanden zu sehr auf die Nerven.

1. Es gibt doch da diese "Aktivitäten". Jetzt würd mich mal interessieren, ob man diese Aktivitäten auch umbenennen kann, also eigene Namen vergeben? Außerdem wäre es sehr nett, wenn mir jemand eine Liste mit allen vordefinierten Aktivitäten posten könnte (also alle von der Software vorgeschlagenen Aktivitäten).
2. Ich habe gehört, man kann zwischen den Befehlen, die die Harmony senden soll, eine Wartepause einfügen, um den Geräten Reaktionszeit zu geben... Jetzt ist das bei mir folgendermaßen: Angenommen, ich möchte eine Aktivität "HDD anschauen"... Dann soll der HDD-Rekorder einschalten und der Fernseher auf den richtigen Kanal umschalten und der HDD-Rekorder soll dann die Titelliste anzeigen. Soweit kein Problem, denke ich, aber der HDD-Rekorder benötigt zum Hochfahren ungefähr 20 Sekunden. Also müsste man eine Pause zwischen dem "Power On"-Befehl und dem "Titelliste anzeigen"-Befehl setzen. Aber angenommen, man hat seinen Film fertig angesehen und möchte einen neuen Film sehen. Dann wählt man wieder die Aktivität "HDD anschauen". Die Harmony sollte dann erkennen, dass Fernseher und HDD-Rekorder bereits laufen...
UND JETZT DIE EIGENTLICHE FRAGE: Theoretisch wird die Fernbedienung dann trotzdem die 20 Sekunden abwarten, bevor sie wieder die Titelliste anzeigt, nehme ich an? Oder liege ich da falsch?
Ich hoffe, ich konnte meine Frage halbwegs verständlich stellen.
