Hallo :oops
Wie angedroht, komme Ich schon mit dem ersten Problem.
Habe meine ONE am pc eingerichtetund hatte sofort das Problem mit den Eingängen. Der satreciever lag ursprünglich an HDMI 1. Die ONE ordnete Ihm aber dauernd HDMI 2 zu.Nach etlichen Neukonfigurationen hab Ich einfach auf HDMI 2 umgestöpselt und klappt alles einwandfrei. Nun hab Ich mich
frohenmutes an den DVD gewagt und siehe da die ONE ordnet
dem DVD auch HDMI 2 zu. ER ist aber an COMPONENT
angeschloßen und habs auch bei der Konfig. mehrmals richtig
angecklickt . Vieleicht kann jemand von den Provis Euerm
Greenhorn helfen.
Besten dank im vorraus Gruß CABERNETKING
findet eingang nicht
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 6
- Registriert: 30. August 2008 22:47
-
Wohnort: bad honnef
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi,
wäre hilfreich wenn wir wüßten um welchen TV es sich handelt und wie dort die Eingänge gewählt werden
wäre hilfreich wenn wir wüßten um welchen TV es sich handelt und wie dort die Eingänge gewählt werden
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 6
- Registriert: 30. August 2008 22:47
-
Wohnort: bad honnef
findet eingang nicht
Hallo !
ERst mal sry das ich die angaben vergessen habe.
TV: Sony Bravia KDL 40W-4000
HD-Reciever : Vantage 8000S
DVD: Phillips DVP 3142/1
Die Eingänge schalte ich mit einer Taste durch und dann Ok
Gruß thomas
ERst mal sry das ich die angaben vergessen habe.
TV: Sony Bravia KDL 40W-4000
HD-Reciever : Vantage 8000S
DVD: Phillips DVP 3142/1
Die Eingänge schalte ich mit einer Taste durch und dann Ok
Gruß thomas
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
hast du auch angegeben mit welchen Eingang der TV anfängt zu toggeln wenn du ihn einschaltest?
Die Anzahl und reihenfolge der Eingänge stimmt überein?
Zu überprüfen im "Erweiterten Setup" im Device TV
Die Anzahl und reihenfolge der Eingänge stimmt überein?
Zu überprüfen im "Erweiterten Setup" im Device TV
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 6
- Registriert: 30. August 2008 22:47
-
Wohnort: bad honnef
findet eingang nicht
Hallo !
Erst mal danke für deine prompten Antworten std !
Mit den übereinstimmenden listen hab ich mir gerade beim
Suchen angelesen . werde das morgen noch mal checken,
ist ja schon spät
Hab schon mal daran gedacht , alle ungenutzten Eingänge zu löschen und sie in die verbleibenden in die identische Reihenfolge zu bringen .
Währe das schon mal ein richtiger Ansatz ?
Gruß Thomas
Erst mal danke für deine prompten Antworten std !
Mit den übereinstimmenden listen hab ich mir gerade beim
Suchen angelesen . werde das morgen noch mal checken,
ist ja schon spät
Hab schon mal daran gedacht , alle ungenutzten Eingänge zu löschen und sie in die verbleibenden in die identische Reihenfolge zu bringen .
Währe das schon mal ein richtiger Ansatz ?
Gruß Thomas

-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: findet eingang nicht
Hallo,cabernetking hat geschrieben:Hallo !
Hab schon mal daran gedacht , alle ungenutzten Eingänge zu löschen und sie in die verbleibenden in die identische Reihenfolge zu bringen .
Währe das schon mal ein richtiger Ansatz ?
Gruß Thomas
macht nur Sinn wenn der Fernseher bei der Eingangswahl unbenützte Eingänge überspringt. Und die Reihenfolge in der Liste muss schon mit der Reihenfolge am Gerät übereinstimmen.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 6
- Registriert: 30. August 2008 22:47
-
Wohnort: bad honnef