Reihenfolge der Geräte ändern

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

natürlich wird die Sortierung durch die Software geregelt ;)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Dumplinger
Beiträge: 133
Registriert: 30. Dezember 2007 18:44
1. Harmony: 525
2. Harmony: 555
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Samsung TV (UE32C6710)
Heimkino 2: Panasonic DVD (DVD-S53)
Heimkino 3: Panasonic BluRay (DMP-BDT38560)
Heimkino 4: Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34)
Heimkino 5: Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD)
Heimkino 6: Panasonic VCR (NV-SV121)
Heimkino 7: Panasonic VCR (NV-D80)
Heimkino 8: Pinnacle PC Remote
Heimkino 9: Yamaha Receiver (RX-497)
Heimkino 10: Sony CD (CPD-C425)
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 525
2. Harmony: 555
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumplinger »

natürlich wird die Sortierung durch die Software geregelt
Allerdings nur zum Zeitpunkt der Aktualisierung!
Danach hat die Software ja keinen Kontakt mehr zur Harmony und die Reihenfolge der Device ändert sich trotzdem.
Darum auch mein Verdacht, dass es technische Gründe in der Harmony gibt, welche eine dauerhafte gleiche Sortierung verhindert.

LG Martin
Stolzer Besitzer einer Harmony 525, eine coole Sache :-)
Samsung TV (UE32C6710), Panasonic DVD (DVD-S53), Panasonic BluRay (DMP-BD60),
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34), Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD), Toshiba DVD (SD-250E), Panasonic VCR (NV-SV121), Panasonic VCR (NV-D80), Pinnacle PC Remote.
Yamaha Receiver (RX-497), Panasonic DVD (DVD-S33), Sony Tapedeck (TC-K770ES), Sony CD (CPD-C425).
Samsung TV (UE32C6710)
Panasonic DVD (DVD-S53)
Panasonic BluRay (DMP-BDT38560)
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34)
Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD)
Panasonic VCR (NV-SV121)
Panasonic VCR (NV-D80)
Pinnacle PC Remote
Yamaha Receiver (RX-497)
Sony CD (CPD-C425)
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6379
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi Dumplinger,
auch auf dem Gerät läuft ja Software (Firmware) und die könnte man ja auch ändern. Wenn ich das richtig mitbekommen habe ist es jetzt so das die Devices der benutzten Aktivität ganz vorne stehen und das finde ich auch ganz in Ordnung.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Kat-CeDe hat geschrieben:Hi Dumplinger,
Wenn ich das richtig mitbekommen habe ist es jetzt so das die Devices der benutzten Aktivität ganz vorne stehen und das finde ich auch ganz in Ordnung.
Richtig.
Und dazu kommt, das vor einger (langer) Zeit dieses "automatische Sortieren des Devices" nicht von den Aktivitäten vorgenommen wurde. Da lagen die Devices immer in der gleichen Reihenfolge vor.

Aber gerade dieses "automatische Sortieren" ist eine Entscheidung von Logitech, damit die aktuell benutzten Devices immer vorne liegen und so schneller im Zugriff sind (was ich persönlich auch gut finde).
Wenn man jetzt -theoretisch- den Anwender sortieren lassen würde, müsste man die Aktivitäten-Sortierung entweder komplett ausschalten oder sie wahlweise anbieten.
In beiden Fällen bin ich davon überzeigt, dass es wieder Anwender geben würde, die diese Möglichkeiten nicht gut finden würden und noch was anderes verlangen.
Also egal, was Logitech in diesem Punkt auch anbietet oder mal anbieten wird, es wird nie die 100%-Lösung für alle Anwender geben.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

wmistha
Beiträge: 58
Registriert: 25. Juli 2008 09:20
1. Harmony: 895
2. Harmony: Elite
3. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Loewe Bild 7/55
Heimkino 2: Verstärker: NAIM SuperUniti
Heimkino 3: Lautsprecher: AOS M100G Eigenbau
Heimkino 4: Netzwerk Player: Dune HD-max
Heimkino 6: Aktoren: FS-20, InterTechno, Momematic
Heimkino 7: Licht+Strom: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 8: TV: Loewe Xelos SL 37 HD
Heimkino 9: DVR: Technisat HDS2plus
1. Harmony: 895
2. Harmony: Elite
3. Harmony: 895
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von wmistha »

TheWolf hat geschrieben:...Wenn man jetzt -theoretisch- den Anwender sortieren lassen würde, müsste man die Aktivitäten-Sortierung entweder komplett ausschalten oder sie wahlweise anbieten.
In beiden Fällen bin ich davon überzeigt, dass es wieder Anwender geben würde, die diese Möglichkeiten nicht gut finden würden und noch was anderes verlangen.
Also egal, was Logitech in diesem Punkt auch anbietet oder mal anbieten wird, es wird nie die 100%-Lösung für alle Anwender geben.
Ich denke die Lösung sollte sein das man den Anwender entscheiden lässt
ob man die Geräte Automatisch oder Manuell sortieren will.
Ich hab jedenfalls festgestellt das für den geübten Anwender die Automatische Sortierung Vorteile hat.
Der eher ungeübte wird es vorziehen die Geräte immer an gleicher Stelle vorzufinden.

wm
TV: Loewe Bild 7/55
Verstärker: NAIM SuperUniti
Lautsprecher: AOS M100G Eigenbau
Netzwerk Player: Dune HD-max
Aktoren: FS-20, InterTechno, Momematic
Licht+Strom: JB Media Light-Manager Air
TV: Loewe Xelos SL 37 HD
DVR: Technisat HDS2plus

ZZMajor
Beiträge: 54
Registriert: 3. August 2008 14:43

Beitrag von ZZMajor »

Hi,

und ich bleibe dabei: Wer, und wenn es nur ab und zu ist, überhaupt noch die Devices braucht, der hat ganz einfach beim Anlegen der Activities geschludert. Wenn man sich wirklich mal die Mühe macht, sich einige Stunden Zeit nimmt, und für jede Aktivität ALLE benötigten Tasten (es gibt übrigens pro Aktivität noch die 2 Ebenen Picture und Sound!) einrichtet, dann führt die Devices-Taste ein ziemlich unnötiges Dasein.

Aber ja, wenn man den Anwender selbst auswählen lassen würde, wie er es will, dann wäre es auch OK. Kann ja nicht jeder so faul und praktisch veranlagt sein wie ich und einige andere hier... :wink:

Gruss
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6379
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi ZZMajor,
Korrektur Picture und SOund haben nicht alle Harmonies. Ich habe es bei meiner 785 noch nicht gesehen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

itzmie
Beiträge: 34
Registriert: 9. August 2008 15:46

Beitrag von itzmie »

TheWolf hat geschrieben: Aber gerade dieses "automatische Sortieren" ist eine Entscheidung von Logitech, damit die aktuell benutzten Devices immer vorne liegen und so schneller im Zugriff sind (was ich persönlich auch gut finde).
Kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen, ich hab ein Device CD-Player. Die Activity CD-Hören hab´ich bis jetzt einmal benutzt, das Gerät steht aber an dritter Stelle.
TheWolf hat geschrieben:Wenn man jetzt -theoretisch- den Anwender sortieren lassen würde, müsste man die Aktivitäten-Sortierung entweder komplett ausschalten oder sie wahlweise anbieten.
Warum könnte beides nicht funktionieren? So schwer sollte das ja nicht zu programmieren sein.

ZZMajor
Beiträge: 54
Registriert: 3. August 2008 14:43

Beitrag von ZZMajor »

Kat-CeDe hat geschrieben:Hi ZZMajor,
Korrektur Picture und SOund haben nicht alle Harmonies. Ich habe es bei meiner 785 noch nicht gesehen.

Ralf
Hi,

wundert mich jetzt etwas. Dachte, nur die 525 hätte die Tasten nicht. Denn gerade die Funktion finde ich echt praktisch, wenn man mal schnell weiteren Zugriff auf den AV-Receiver oder LCD braucht, muss man sich nicht erst durch die Devices hangeln, sondern hat gleich alles parat.

Also gut, dann eben frei wählbare Positionen in der Devices-Liste für Besitzer einer 525 und 785, der Rest soll sich gefälligst Mühe geben und erstmal alles sinnvoll belegen... :P

Gruss
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

itzmie hat geschrieben: Kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen, ich hab ein Device CD-Player. Die Activity CD-Hören hab´ich bis jetzt einmal benutzt, das Gerät steht aber an dritter Stelle.
Du wirst aber -neben dem CD-Player- doch auch den Verstärker benutzen, also hast Du schonmal 2 beteiligte Geräte.
Warum der CD-Player auf Platz 3 steht, keine Ahnung. Dazu müsste man tiefer "in's Eingemachte" gehen.
Wohlgemerkt: Es geht hier um den Aufruf der Devices, während einer laufenden Aktivität.
itzmie hat geschrieben: Warum könnte beides nicht funktionieren? So schwer sollte das ja nicht zu programmieren sein.
Nehmen wir Deine Aktivität "CD Hören".
Dort steht der CD-Player -mit der automatischen Sortierung- ja auf Platz 3.
So, jetzt sortierst Du die Geräte und setzt ihn auf Platz 1.
Was soll die Software denn nun tun? Entweder sie sortiert weiter automatisch, dann bleibt der Player auf Platz 3 oder sie folgt Deiner Sortierung, dann steht er auf Platz 1.
Beides zusammen geht aber nicht.

@ZZMajor:
100% Zustimmung.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

suri
Beiträge: 109
Registriert: 4. Juni 2008 12:03

Beitrag von suri »

Grundeinstellungen:

"Möchten Sie in Ihren Aktivitäten die Devices nach Logitech-Logik sortieren lassen oder möchten Sie manuell selbst sortieren?"

° automatisch
° manuell

Fertig, Weiter...

Wenn man selbst pro Aktivität die Devices sortieren könnte, wäre das doch echt einfacher (Auch für Anfänger!)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

suri hat geschrieben:Grundeinstellungen:

"Möchten Sie in Ihren Aktivitäten die Devices nach Logitech-Logik sortieren lassen oder möchten Sie manuell selbst sortieren?"

° automatisch
° manuell

Fertig, Weiter...

Wenn man selbst pro Aktivität die Devices sortieren könnte, wäre das doch echt einfacher (Auch für Anfänger!)
Moooment.
Das wäre dann ja Alternative 3 (Sortierung der Devices innerhalb einer jeden Aktivität). :shock:
Darum geht's hier aber gar nicht, sondern darum, das die Devices im Device-Modus sortierbar sein sollen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

itzmie
Beiträge: 34
Registriert: 9. August 2008 15:46

Beitrag von itzmie »

Also vielleicht denke ich ja zu einfach gestrickt, aber wenn´s bei den Aktivitäten geht, sollte es doch bei den Geräten auch möglich sein.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

itzmie hat geschrieben:Also vielleicht denke ich ja zu einfach gestrickt, aber wenn´s bei den Aktivitäten geht, sollte es doch bei den Geräten auch möglich sein.
Aktivitäten zu sortieren ist eine ganz andere Thematik.
Sie werden nur an einer einzigen, fest definierten Stelle aufgerufen und verändern sich intern nicht.
An einer Stelle im Display kann immer nur eine Aktivität stehen.

Die Geräte haben aber eine interne Nummer, die z.B. für die Einschaltreihenfolge benutzt wird. Die Einschaltreihenfolge und somit -direkt oder indirekt- auch die "Geräte-Nummer" können wir innerhalb einer Aktivität (und nur dort) verändern.
Verlassen wir die Aktivität z.B. über den OFF-Button, haben alle Geräte wieder ihre ursprüngliche "Geräte-Nummer".
Würde man nun die Geräte im Device-Modus sortieren, würden aber auch alle Einschaltreihenfolgen verändert werden, weil sich plötzlich die Geräte-Nummern geändert haben.
Wenn wir also -ursprünglich korrekt-
Gerät-1 (DVD),
Gerät-3 (TV) und
Gerät-7 (Receiver) in einer Aktivität haben, hätten wir nach einer Sortierung plötzlich
Gerät-1 (PS3),
Gerät-3 (LightManager) und
Gerät-7 (TV) in dieser Aktivität. :shock:

Gut. Jetzt könnte man sagen: Dann soll doch die Software die Geräte-Nummern in der Aktivität entsprechend korrigieren.
Aber was hätten wir dann im Device-Modus?
Im "unsortierten" Beispiel ständen DVD, TV und Receiver an oberster Stelle, im "sortierten" Beispiel aber PS3, LightManager und TV. :cry:

Nächster Einwand: Man könnte die "Geräte-Nummer" unangetastet lassen, die Einträge mit einer Nummer versehen und diese dann sortieren.
Richtig, aber das würde bedeuten, dass sowohl in der Geräte-Verwaltung als auch in der Aktivitäten-Verwaltung grundlegende Änderungen in der Software vorgenommen werden müssten, denn diese "neue Nummer" muss ja innerhalb der Software verwaltet und auch mitgeliefert werden.

Ob Logitech den Aufwand treiben wird, wage ich mal komplett zu bezweifeln, wenn sie es bis heute noch nicht mal geschafft haben, z.B. die Bildchen für die Aktivitäten frei definierbar zu machen. :evil:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

@TheWolf

danke für die ausführliche Erläuterung. War mir so nicht bekannt
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten