TV automatisch auf Mute stellen bei Aktion TV + AV-Receiver

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
dirki001
Beiträge: 12
Registriert: 23. September 2008 23:55

TV automatisch auf Mute stellen bei Aktion TV + AV-Receiver

Beitrag von dirki001 »

Hallo,

gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit das TV automatisch auf Mute zu stellen, wenn ich bei einer Aktion TV und AV-Receiver (über den dann der Ton läuft) starte?

Gruß

Dirk

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: TV automatisch auf Mute stellen bei Aktion TV + AV-Recei

Beitrag von Bäri »

dirki001 hat geschrieben:...gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit das TV automatisch auf Mute zu stellen, wenn ich bei einer Aktion TV und AV-Receiver (über den dann der Ton läuft) starte?
Klar, in der Startbefehlsfolge der Aktivität einfach den Mute Befehl an den TV mit eintragen.

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000

Themenersteller
dirki001
Beiträge: 12
Registriert: 23. September 2008 23:55

Re: TV automatisch auf Mute stellen bei Aktion TV + AV-Recei

Beitrag von dirki001 »

Bäri hat geschrieben:
dirki001 hat geschrieben:...gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit das TV automatisch auf Mute zu stellen, wenn ich bei einer Aktion TV und AV-Receiver (über den dann der Ton läuft) starte?
Klar, in der Startbefehlsfolge der Aktivität einfach den Mute Befehl an den TV mit eintragen.

Viele Grüße

Bäri
Wo genau mache ich das denn. Habe mich schon durchgefummelt, aber nichts gefunden :oops:

Gruß

Dirk

Themenersteller
dirki001
Beiträge: 12
Registriert: 23. September 2008 23:55

Beitrag von dirki001 »

Hab`s gerade gefunden! Danke und sorry für das überflüssige Posting :oops:

Gruß

Dirk
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

dirki001 hat geschrieben:Hab`s gerade gefunden!
Vergiss aber nicht, den MUTE-Befehl beim Verlassen der Aktivität auch einzubauen, denn sonst schweigt sich Dein TV "ewig" aus.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Beitrag von Bäri »

TheWolf hat geschrieben:Vergiss aber nicht, den MUTE-Befehl beim Verlassen der Aktivität auch einzubauen, denn sonst schweigt sich Dein TV "ewig" aus.
Also bei mir gibt es keine Aktivität, wo der AVR nicht involviert wäre. 8)

Da bin ich heilfroh, dass mein TV nur einen DVI-Eingang hat :shock: und ich mich mit "Mute" oder "long Volume down" oder wie die anderen Konstrukte so heißen, nicht herumschlagen muss. :lol:

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000

Themenersteller
dirki001
Beiträge: 12
Registriert: 23. September 2008 23:55

Beitrag von dirki001 »

TheWolf hat geschrieben:
dirki001 hat geschrieben:Hab`s gerade gefunden!
Vergiss aber nicht, den MUTE-Befehl beim Verlassen der Aktivität auch einzubauen, denn sonst schweigt sich Dein TV "ewig" aus.
Danke für den Tipp :D

Hast du vielleicht auch noch eine Idee, wie ich folgende automatische Funktion hinbekomme:

TV soll beim Einschalten automatisch auf die "Audiofunktion Sprache" schalten.
Bei der Originalfernbedienung geht das nur über das Menü und dann über diverse Unterpunkte.
Wenn ich das auch noch hinbekomme, kriegt die Harmony von mir 5 Sterne (aber bekommt sie sowieso schon :D )

Gruß

Dirk

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Beitrag von Bäri »

Wenn es hierfür den den TV keinen eigenen Befehl in der Datenbank gibt, könnte das Zusammenfassen von Befehlen helfen.

Bei einigen Aktionen benötige ich immer mal wieder 3 x Cursor down. Also habe ich einen Raw - Befehl angelernt, der genau dies tut, nämlich den Cursor Down Befehl 3 x abzufeuern. Oder in einem anderen Fall soll der Verstärker beim Beginn der Aktivität 5 x Volume Up machen und beim Beenden 5 x Volume Down. Mit etwas Mühe habe ich genau diese beiden Befehle als Raw - Befehle angelernt und in die Start, bzw. in die Ende Sequenz mit eingebunden. Funktioniert prima!

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000

Themenersteller
dirki001
Beiträge: 12
Registriert: 23. September 2008 23:55

Beitrag von dirki001 »

Bäri hat geschrieben: Oder in einem anderen Fall soll der Verstärker beim Beginn der Aktivität 5 x Volume Up machen und beim Beenden 5 x Volume Down. Mit etwas Mühe habe ich genau diese beiden Befehle als Raw - Befehle angelernt und in die Start, bzw. in die Ende Sequenz mit eingebunden. Funktioniert prima!

Viele Grüße

Bäri
Hallo,

das Problem ist wahrscheinlich, dass ich mehr als 5 Tastenaktivitäten brauche um dort hinzugelangen, nämlich:

Menü - down 2x - rechts 1x - down 2x - rechts 3x - Menü 2x

Das wird wohl nicht möglich sein, oder? :roll:

Gruß

Dirk
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

dann lerne immer mehrere Befehle als RAW-Befehl an (Harmony-FAQ) und diese neuen befehle packst du in eine Sequenz
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Beitrag von padrino »

Hi,

wenn ich mein TV "mute", dann hab ich so ein störendes "kein Ton"-Symbol auf der Mattscheibe.
Kann man der Harmony auch sagen, wie Laut ein TV ist und sie merkt dich das und "dimmt" ganz runter?

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

das ist dann ein Fall für die Hotline
Die können dir einen "LongVolumeDown" basteln
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Beitrag von padrino »

Hmm,

ich hör immer wieder Hotline macht dies, hotline macht das.
Woher weiß ich denn, was die Hotline alles kann? :)

Könnte man sowas nicht auch als RAW anlernen?
Oder was ist bei einem LVD anders?

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

du kannst beim anlernen die Taste maximal 2 Sekunden drücken. danach gibt es ne Fehlermeldung

Die Hotline macht alles wo du alleine nicht mehr weiterkommst ;)
Das Forum ist nur für die Freaks die es selber schaffen wollen und auch wissen wollen was da überhaupt passiert. Es kann nämlich z.B. auch durchaus sein das Änderungen der Hotline mal von deinen eigenen Änderungen wieder überschrieben werden
Deswegen kann das Detailverständnis von Vorteil sein
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

stefan1100
Beiträge: 39
Registriert: 30. März 2006 17:54

Beitrag von stefan1100 »

dirki001 hat geschrieben: Hallo,

das Problem ist wahrscheinlich, dass ich mehr als 5 Tastenaktivitäten brauche um dort hinzugelangen, nämlich:

Menü - down 2x - rechts 1x - down 2x - rechts 3x - Menü 2x

Das wird wohl nicht möglich sein, oder? :roll:

Gruß

Dirk
Das sind insgesamt 11 Befehle, mit viel Fingerspitzengefühl sind max. 25 Befehle möglich, ich habe 17 Befehle in einen Tastendruck eingebaut.

Du musst ganz einfach die zusammengestellten RAW-Befehle in eine Sequenz packen.

Ist ein bisschen Gefriemel und braucht mehrere Versuche, aber es klappt perfekt.
Antworten