Hallo,
bin eigentlich ziemlich zufrieden mit meiner Harmony. Aber seit einiger Zeit, ich meine das ein Firmwareupdate stattgefunden haben könnte, stellt die FB bei meiner Aktion "Xbox360" anstatt den Kanal Component, der auch der richtige wäre, den Kanal S-Video ein.
Die Aktion ist natürlich so konfiguriert, dass der TV eigentlich auf Component schalten soll. Wenn ich aber dann über Devices / TV gehe und den Direktwahlknopf für InputComponent drücke, stellt er auf den richtigen Kanal.
Kann mir jemand erklären, wie das passiert sein kann und vor allem wie ich den Fehler wieder behebe? Ist echt ein bisschen ärgerlich. Vor allem weils so plötzlich kam.
Kanalfehler mit Samsung-LCD-TV
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Kanalfehler mit Samsung-LCD-TV
Was passiert denn, wenn Du die HELP-Taste drückst?Rene F. hat geschrieben: Kann mir jemand erklären, wie das passiert sein kann und vor allem wie ich den Fehler wieder behebe? Ist echt ein bisschen ärgerlich. Vor allem weils so plötzlich kam.
Wenn dann der richtige Eingang gewählt wird, hast Du ein Timing-Problem (das könnte durch die neueste Software-Version verursacht worden sein). Dann setzt mal die Eingangsverzögerung und/oder die Tastenverzögerung rauf.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Das habe ich schon versucht. Er hat dann trotzdem jedesmal - auch deutlich sichtbar - auf S-Video geschaltet. Das Problem hat sich aber jetzt dahingehend erledigt, dass ich die Xbox verkauft und damit auch die Aktion gelöscht habe.
Die PS3, die ich mir vielleicht stattdessen anschaffe, würde dann ja über HDMI angeschlossen, vielleicht klappts ja dann.
Das Problem hat sich also vorerst erledigt.
Danke trotzdem.
Die PS3, die ich mir vielleicht stattdessen anschaffe, würde dann ja über HDMI angeschlossen, vielleicht klappts ja dann.
Das Problem hat sich also vorerst erledigt.
Danke trotzdem.