Probleme mit AV-Receiver von Pioneer

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
toellby
Beiträge: 5
Registriert: 26. September 2008 09:53

Probleme mit AV-Receiver von Pioneer

Beitrag von toellby »

Hallo LEute,

bin neu im Forum und hab ein Problem, wobei ich nicht genau weiss, ob das mit der Harmony 525 oder mit meinem Pioneer-Receiver zusammen hängt.

Prinzipiell ist die Aktion egal, sobald der Receiver ins Spiel gebracht wird, taucht das Problem auf:
Ich möchte zB TV gucken mit der dbox, also habe ich eine Aktion, die so heisst und folgendermaßen programmiert ist:
- TV an, auf Ext2, dboxII an, Receiver an auf TV/Sat, Teile der Fernbediunung regeln den TV, Teile die dbox usw.
Das klappt auch alles, nur leider ist der Empfangskanal auf dem Receiver immer ein anderer und ich muss per Hilfe nachbessern.
Meiner Meinung nach liegt das daran, dass der Receiver keine "Kanal"-Tasten auf der Original-FB hat, sondern per "Funktion" durchgeschaltet werden muss. Somit ist es also davon abhängig, auf welchem Kanal der Receiver vorher stand:
Als Beispiel liegen zwischen dem Kanal CD und dem Kanal TV 2 Schalterschritte, zwischen dem Kanal FM und TV aber 3, manchmal schaltet der Receiver richtig, manchmal nicht.

Kennt jemand von euch das Problem, und wenn ja, weiss dafür eine Lösung?


Danke schonnemol
Tobias
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

gehe ins "Erweiterte Setup" des AVR und beantworte die Fragen zur Eingangswahl gewissenhaft
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
toellby
Beiträge: 5
Registriert: 26. September 2008 09:53

Beitrag von toellby »

Du meinst in der Harmony-Software?

Die Eingangskanäle sind eigentlich korrekt belegt, ansonsten würde ja quasi immer der gleiche "falsche" Kanal gewählt, aber es ist immer ein anderer... eben weil auch mit der Original-FB nur mit einem Schalter weitergeschaltet wird...

Dumplinger
Beiträge: 133
Registriert: 30. Dezember 2007 18:44
1. Harmony: 525
2. Harmony: 555
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Samsung TV (UE32C6710)
Heimkino 2: Panasonic DVD (DVD-S53)
Heimkino 3: Panasonic BluRay (DMP-BDT38560)
Heimkino 4: Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34)
Heimkino 5: Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD)
Heimkino 6: Panasonic VCR (NV-SV121)
Heimkino 7: Panasonic VCR (NV-D80)
Heimkino 8: Pinnacle PC Remote
Heimkino 9: Yamaha Receiver (RX-497)
Heimkino 10: Sony CD (CPD-C425)
Wohnort: Österreich
Wohnort: Österreich
1. Harmony: 525
2. Harmony: 555
3. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dumplinger »

Die Eingangskanäle sind eigentlich korrekt belegt, ansonsten würde ja quasi immer der gleiche "falsche" Kanal gewählt, aber es ist immer ein anderer...
"Eigentlich" zählt nicht, wenn die Einstellungen in der Eingangswahl nicht stimmen muss nicht sein, dass immer der gleiche falsche Eingang gewählt wird.
Eingangswahl gewissenhaft prüfen:
Stimmt die Methode? Sind wirklich nur die tatsächlich verfügbaren Eingänge in der Software vorhanden und stimmt auch deren exakte Reihenfolge?

Denkbar wären bei einer 525 auch schwache Batterien sodass evtl. Befehle "verschluckt" oder zu schwach gesendet werden...

LG Martin
Stolzer Besitzer einer Harmony 525, eine coole Sache :-)
Samsung TV (UE32C6710), Panasonic DVD (DVD-S53), Panasonic BluRay (DMP-BD60),
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34), Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD), Toshiba DVD (SD-250E), Panasonic VCR (NV-SV121), Panasonic VCR (NV-D80), Pinnacle PC Remote.
Yamaha Receiver (RX-497), Panasonic DVD (DVD-S33), Sony Tapedeck (TC-K770ES), Sony CD (CPD-C425).
Samsung TV (UE32C6710)
Panasonic DVD (DVD-S53)
Panasonic BluRay (DMP-BDT38560)
Toshiba DVD-Recorder (RD-XS34)
Wisi HD-Sat-Receiver (OR-193HD)
Panasonic VCR (NV-SV121)
Panasonic VCR (NV-D80)
Pinnacle PC Remote
Yamaha Receiver (RX-497)
Sony CD (CPD-C425)

Themenersteller
toellby
Beiträge: 5
Registriert: 26. September 2008 09:53

Beitrag von toellby »

Ah, ok.

Danke, aber, wie stelle ich denn die Methode ein?
Und die Reihenfolge der Kanäle kann ich auch einstellen?

Und woher weiss die Harmony, dass bei diesem Mal der Kanal CD und beim nächsten Mal der Kanal DVD eingestellt war vor dem schalten?
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Beitrag von listener »

toellby hat geschrieben:Ah, ok.

Danke, aber, wie stelle ich denn die Methode ein?
Und die Reihenfolge der Kanäle kann ich auch einstellen?

Und woher weiss die Harmony, dass bei diesem Mal der Kanal CD und beim nächsten Mal der Kanal DVD eingestellt war vor dem schalten?
1. Beim Gerät "Weitere Optionen" wählen, dann gibt's u.a. "Eingänge anpassen" und "Verzögerungen anpassen". Wenn dein Problem nur beim Kaltstart auftritt, setze die Einschaltverzögerung hoch, wenn's auch beim Umschalten aus einer anderen Akivität passiert, die Geräteverzögerung. Selbstverständlich muß die Liste der Eingänge korrekt sein.

2. Das nennt sich "Smart State", kurzum die Harmony merkt sich welche Geräte an oder aus sind, und welche Eingänge aktiviert sind.

Grüße

listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
toellby
Beiträge: 5
Registriert: 26. September 2008 09:53

Beitrag von toellby »

Ok, danke für die Hilfe, morgen hab ich den ganzen Tag Zeit, da werd ich mal n bissi rumspielen damit...

Themenersteller
toellby
Beiträge: 5
Registriert: 26. September 2008 09:53

Beitrag von toellby »

Super, jetzt funktioniert das so, aber eigentlich auch nur, weil ich einfach so lange mit verschiedenen Input Möglichkeiten rumgespielt hab, bis ich jedem Kanal ein eigene Taste zu weisen konnte.
Die Harmony DB hatte diese Tastenbefehle nämlich, die Original nicht.

Läuuft jetzt wirklich gut und grandios, sogar mein Mac mini funzt damit...

Es gibt zwar noch einzelne kleine Konfigurationsprobleme, aber die sind kaum der Rede wert...
Antworten