Intertechno ITL-210 Dimmer

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Kilgore Trout
Beiträge: 5
Registriert: 6. November 2008 22:24
Kontaktdaten:

Intertechno ITL-210 Dimmer

Beitrag von Kilgore Trout »

Hallo,

habe eine Frage zum ITL-210 von Intertechno:

Möchte meine Deckenlampe mit der One steuern. Dazu würde ich gern den ITL-210 vor meinen normalen Lichtschalter bauen, damit ich manuel und per Funk die Deckenlampe steuern kann.
Jetzt ist der 210 aber ein Dimmer und kein normaler Schalter und ich will nicht dimmen nur schalten (hab nen Halogen-rafo der sich nicht dimmen lässt).
Kann ich den dann trotzdem benutzen? Bzw startet der Dimmerlauf sobald ich den Schalter betätige (also an mache) oder geht dann nur die Lampe an und ich kann dann den Dimmerlauf starten?
Einen Funkschalter kann ich leider nicht verwenden, da ich nur 2 Drähte an meinem Schalter hab und die Steckdose woanders ist.

Hoffe mir kann jemand helfen. :)

Grüße Philip
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Intertechno ITL-210 Dimmer

Beitrag von TheWolf »

Hi,
vergiss es, denn das
Kilgore Trout hat geschrieben: ... (hab nen Halogen-rafo der sich nicht dimmen lässt). ...
wäre das Todesurteil für den ITL-210.
Der ITL-210 ist nicht für Niedervolt-Lampen (also Lampen mit Trafo's) geeignet.

Warte mal ab.
Im Dezember soll -laut InterTechno- der ITL-230 auf den Markt kommen. Das ist ein Funk-Schalter (ohne Dimm-Funktion), der genauso klein gebaut ist wie der ITL-210.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Kilgore Trout
Beiträge: 5
Registriert: 6. November 2008 22:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Kilgore Trout »

Erstmal Danke für die schnelle Antwort.
Dann werd ich wohl warten müssen. Der ITL-230 war doch schonmal für Oktober angekündigt oder nicht?
Oder gibt es noch eine andere Alternative wie ich mein Problem lösen könnte?

Aber ist der ITL-210 nicht erstmal ein Schalter und lässt sich dann auf Knopfdruck dimmen? Solang ich nicht dimme passiert doch dann auch nix?
Und was das Todesurteil des ITL angeht, müsste es doch zuerst die Sicherung der Lampe raushauen bevor der Dimmer kaputt geht?? Zumindest ist das immer passiert als ich dimmen wollte.

Die Deckenlampe hab ich:
--> DIESE <--

Grüße Philip
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Kilgore Trout hat geschrieben: Dann werd ich wohl warten müssen. Der ITL-230 war doch schonmal für Oktober angekündigt oder nicht?
Ja, sogar schon für September. Wurde aber wieder verschoben.
Kilgore Trout hat geschrieben: Oder gibt es noch eine andere Alternative wie ich mein Problem lösen könnte?
Wenn Du den vorhandenen Schalter im Original weiter nutzen willst, dann nicht. Ansonsten gibt's die Möglichkeit mit
- CMR-1000 (Einbau-Funk-Schalter)
- YWT-8500 (Funk-Wandsender)
Mit beiden zusammen kannst Du das Licht sowohl von Hand schalten als auch per Harmony über den LightManager (ich hab das seit langem im Einsatz).
Kilgore Trout hat geschrieben: Aber ist der ITL-210 nicht erstmal ein Schalter und lässt sich dann auf Knopfdruck dimmen? Solang ich nicht dimme passiert doch dann auch nix?
Und was das Todesurteil des ITL angeht, müsste es doch zuerst die Sicherung der Lampe raushauen bevor der Dimmer kaputt geht?? Zumindest ist das immer passiert als ich dimmen wollte.
Die Elektronik im ITL-210 ist gegen den Spannungs-Impuls, den Trafo's beim Einschalten abgeben, nicht gefeit und genau der zerstört die Elektronik. Dabei ist es egal, ob gedimmt oder "nur" geschaltet wird.
Sicherungen fliegen dabei übrigens überhaupt nicht raus.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Kilgore Trout
Beiträge: 5
Registriert: 6. November 2008 22:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Kilgore Trout »

Doch :)
Als ich in die Wohnung eingezogen bin, war ein Dimmer eingebaut. Als ich dann meine Lampe dimmen wollte, ging das 1-2 gut dann ist die Sicherung kaputt gegangen.

Wo liegt denn der Unterschied zwischen dem ITE-1000 und dem CMR-1000? Kann ich beide verwenden?
Ich habe allerdings nur 2 Drähte (Strom hin, Strom weg) an meinem Schalter. Ist es trotzdem möglich den CMR + Wandschalter zu benutzen? Oder brauche ich Phase und Nullleiter?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Kilgore Trout hat geschrieben:Doch :)
Als ich in die Wohnung eingezogen bin, war ein Dimmer eingebaut. Als ich dann meine Lampe dimmen wollte, ging das 1-2 gut dann ist die Sicherung kaputt gegangen.
Tja, ein typisches Zeichen, dass die Lampe im Einschaltmoment einen "zu hohen" Strom für die Sicherung zieht.
Kilgore Trout hat geschrieben: Wo liegt denn der Unterschied zwischen dem ITE-1000 und dem CMR-1000? Kann ich beide verwenden?
Ich würde mal sagen: Ja.
Als ich meinen CRM verbaut hab, gab's den ITE noch nicht. :cry:
Kilgore Trout hat geschrieben: Ich habe allerdings nur 2 Drähte (Strom hin, Strom weg) an meinem Schalter. Ist es trotzdem möglich den CMR + Wandschalter zu benutzen? Oder brauche ich Phase und Nullleiter?
Ooops, ich vergaß. :oops:
Klar, den Null-Leiter brauchst Du auf jeden Fall.

Hast Du unter dem Schalter evtl. eine Steckdose? Mit viel Glück laufen die Drähte dafür durch die Schalter-Dose. Dann kannst Du den Null-Leiter dort "anzapfen".
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Kilgore Trout
Beiträge: 5
Registriert: 6. November 2008 22:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Kilgore Trout »

Ja eine Steckdose ist ca. 1 Meter oberhalb von meinem Schalter und das ganze ist mit einem Leerrohr verbunden.
Da kann ich den Nulleiter anzapfen und zum Schalter führen.
Mehr brauch ich dann nicht? (Nulleiter, Draht für Strom hin und Strom weg?)
Wäre klasse wenn es dann mit dem ITE-1000 + YWT-8500 klappen würde.

Grüße Philip
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Kilgore Trout hat geschrieben:Ja eine Steckdose ist ca. 1 Meter oberhalb von meinem Schalter und das ganze ist mit einem Leerrohr verbunden.
Da kann ich den Nulleiter anzapfen und zum Schalter führen.
Mehr brauch ich dann nicht? (Nulleiter, Draht für Strom hin und Strom weg?)
Wäre klasse wenn es dann mit dem ITE-1000 + YWT-8500 klappen würde.
Ja, mehr brauchst Du nicht.
Ich behaupte mal: Dass klappt. :D
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Kilgore Trout
Beiträge: 5
Registriert: 6. November 2008 22:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Kilgore Trout »

So heute Nulleiter angezapft, Schalter eingebaut und .... JUHUUU es klappt wunderbar :D

Vielen vielen Dank an TheWolf für die super Hilfe!!
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Kilgore Trout hat geschrieben:So heute Nulleiter angezapft, Schalter eingebaut und .... JUHUUU es klappt wunderbar :D
Das freut mich. :D
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten