Harmony 1000 und Light Manager PROBLEM

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
ManfredHB
Beiträge: 56
Registriert: 11. November 2008 23:26

Harmony 1000 und Light Manager PROBLEM

Beitrag von ManfredHB »

Hallo Leute

Ich möchte mich heute auch einmal mit einem Problem an euch wenden.
Es geht um folgendes:
Ich besitze schon länger die Harmony 1000, und alle meine Geräte funktionieren einwandfrei.
Nun habe ich mir den Light-Manager zugelegt mit 3 Funkstechdosen der Marke Intertechno.
Mit 2 Stechdosen steuer ich 2 Tischleuchten. Für diese Leuchten habe ich mir in allen Aktionen wie z.B. TV schauen,

DVD schauen, Radio hören...etc Tasten ins Display gelegt, um sie bei Bedarf ein oder auszuschalten.
Meine gesammte Anlage befindet sich an der Wand. Das heist, TV an der Wand, da drunter Glasborden, auf denen der DVD-

Player steht, da drunter der AV-Receiver.
Diese Glasborden sind mit LED-Strips von hinten beleuchtet, so das nur die Kanten der Borden leuchten.
Diese LED-Strips sind an der 3. Funksteckdose angeschlossen.
Zwischen Funsteckdose und LED-Strip habe ich noch einen Dämmerungsschalter angeschlossen.

Nun zu dem was ich gerne möchte:
Aktion TV schauen:
- TV wird eingeschaltet
- Funksteckdose für LED-Strips wird eingeschaltet

ist es nun dunkel genug, schaltet der Dämmerungsschalter, und die Glasborden werden beleuchtet

Die gleiche Konfiguration habe ich in die Aktion Radio hören mit eingebunden

So weit, so gut....
wenn ich aber am Tage fern sehe, geht das TV-Gerät an, die Funksteckdose für die LED-Strps auch, aber der

Dämmerrungsschalter verhindert natürlich, das das Licht an geht. So soll es ja auch sein.
Schalte ich aber dann irgendwann TV aus, bleibt die Funksteckdose an.
Das heist, wird es dann im Laufe des Tages dunkler, gehen irgendwann die LED-Strips an.
Das möchte ich aber nicht. Dieses Licht soll nur leuchten, wenn TV, Radio oder DVD laufen

Ok dachte ich, baue ich noch einen Befehl ein, der beim beenden der jeweiligen Aktion auch die Funksteckdose für die

LED-Strips abschaltet.
Gesagt getan......
Nun habe ich folgenden Effekt:
Ich starte wenn es dunkel ist z.B. die Aktion TV schauen.
TV geht an, Funksteckdose für die LED-Strips geht an, LED-strips leuchten.
Wenn ich nun von der Aktion TV schauen in die Aktion Radio hören wechsel, passiert folgendes:
TV geht aus
LED-Strips gehen aus
Radio geht an
LED-Strips gehen an
Tja, und das ist das was mich nervt.
Warum bleiben die LED-Strips nicht an.....die Harmony muss doch wissen das sie in der nächsten Aktion wieder an sein

sollen.
Und den Ausschaltbefehl für die LED´s rausnehmen, das kann ich nicht, denn dann würde die Funksteckdose wieder an

bleiben wenn ich die Aktion beende, und das Licht würde angehen wenn es irgendwann wieder dunkel wird.
Ebenso möchte ich vermeiden, das ich jede Steckdose noch über das Display nach beenden einer Aktion ausschalten muss.

Ich hoffe, ich habe es nun nicht zu kompliziert erklärt.
Weiß jemand Rat ?????

Mit freundlichen Grüßen
Manfred
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Hi und herzlich willkommen hier bei uns im "Club". :wink:

Zu Deinem Problem:

Der "Trick" liegt darin, die LED-Steckdose noch einmal als separates Gerät YCT-100 (statisches Setup) zu definieren.

Lies Dir den Teil LightManager - statisches/dynamisches Setup in den FAQ's mal durch, da ist genau das beschrieben, was Du möchtest.

Zum Schluss wird dieses neue Gerät noch in alle benötigten Aktivitäten eingebunden (FAQ's: Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen) und fertig ist "die Laube".
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
ManfredHB
Beiträge: 56
Registriert: 11. November 2008 23:26

Beitrag von ManfredHB »

WOW

habe es eben ausprobiert, und so gemacht wie es dort geschreiben stand.
Nun funktioniert alles so wie ich es haben wollte,....... SUPER
Danke für die Hilfe und die Tips

Gruß, Manfred
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

ManfredHB hat geschrieben:WOW

habe es eben ausprobiert, und so gemacht wie es dort geschreiben stand.
Nun funktioniert alles so wie ich es haben wollte,....... SUPER
Schön, das zu lesen. :D
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten