Panasonic und dann richtiger Eingang wählen?
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi
gehts gar nicht? Oder nur beim einschalten der geräte nicht? Ist der TV erst einmal an und auf dem richtigen Eingang funktioniert der Wechsel? Oder alndet er immer auf einem falschen Eingang? Wenn ja auf welchem? Läuft er zu weit oder zu kurz?
gehts gar nicht? Oder nur beim einschalten der geräte nicht? Ist der TV erst einmal an und auf dem richtigen Eingang funktioniert der Wechsel? Oder alndet er immer auf einem falschen Eingang? Wenn ja auf welchem? Läuft er zu weit oder zu kurz?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Danke für deine schnelle Antwortstd hat geschrieben:Hi
gehts gar nicht? Oder nur beim einschalten der geräte nicht? Ist der TV erst einmal an und auf dem richtigen Eingang funktioniert der Wechsel? Oder alndet er immer auf einem falschen Eingang? Wenn ja auf welchem? Läuft er zu weit oder zu kurz?
Also bei der Aktion TV werden TV und Sat eingeschaltet. HDMI 1 sollte geschaltet werden, es kommt aber nur Schnee. Somit wird AV nicht weiter gegeben. Von Hand AV an TV und ein Bild vom SAT ist da.
Aktion Spiele. Geräte werden eingeschaltet. Eingang AV2 müßte kommen, es bleibt aber HDMI.
Aktion DVD. Geräte werden eingeschaltet. Eingang AV3 müßte kommen, Schnee, AV von Hand und das TV steht auf HDMI!
Die restlichen Aktionenkönnen wir uns ja sparen, da passt sowieso nichts.
Tja, da ist guter Rat Teuer!
Panasonic TH-42PV60E - DREAM 800 HD - DREAM 7000S - YAMAHA - RX - N600 - CD CDC-685 - DVD - SEG - DVD 521 - Wii - Shuttle X PC - Harmony 1000 - JB Lightmanager - Intertechno Schalter - Extender
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
wenn ich das richtig vertsehe passiert das immer nur beim Einschalten? Wähle eine Aktion und stelle alle geräte richtig dafür ein, falls die Harmony das nicht tut. Dann wechsele zwischen den Aktioen. Klappt es dann so setze die Einschaltverzögerung des TV rauf
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
OK,std hat geschrieben:wenn ich das richtig vertsehe passiert das immer nur beim Einschalten? Wähle eine Aktion und stelle alle geräte richtig dafür ein, falls die Harmony das nicht tut. Dann wechsele zwischen den Aktioen. Klappt es dann so setze die Einschaltverzögerung des TV rauf
TV auf Hdmi -> ok
wechsel auf Aktion DVD -> Schnee -> AV von Hand -> HDMI anstatt AV3.
ok, von Hand gerichtet DVD läuft.
Jetzt Aktion TV -> und anstatt HDMI kommt AV3
Das TV bleibt also immer auf dem zuletzt gewählten Eingang stehen!
Panasonic TH-42PV60E - DREAM 800 HD - DREAM 7000S - YAMAHA - RX - N600 - CD CDC-685 - DVD - SEG - DVD 521 - Wii - Shuttle X PC - Harmony 1000 - JB Lightmanager - Intertechno Schalter - Extender
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 19. März 2008 14:05
-
Wohnort: bei Bremen1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 885Software: MyHarmony
Hi, ich klinke mich mal ein, und hoffe nicht zu sehr zu verwirren
Ich habe meine Konfig nochmals angesehen und dabei 2 unterschiede festgestllt:
1. ich nutze zum Aufrufen des Auswahlmenüs nicht den Befehl "TV-Video", sondern "InputNext"
2. Bei mir wird nicht der "beim Ausschalten aktive Eingang beibehalten", da ich den Hotel-Modus nutze (immer AV1)!! Somit habe ich immer einen definierten Eingangszustand. Das funzt dann bei mir zu 100% immer richtig.
Egal von welcher Aktivität ich wohin auch immer wechsle, bzw. welche Aktion ich auch immer starte (wenn alles aus war), die Eingänge am Pana werde immer richtig geschaltet!
Ich habe meine Konfig nochmals angesehen und dabei 2 unterschiede festgestllt:
1. ich nutze zum Aufrufen des Auswahlmenüs nicht den Befehl "TV-Video", sondern "InputNext"
2. Bei mir wird nicht der "beim Ausschalten aktive Eingang beibehalten", da ich den Hotel-Modus nutze (immer AV1)!! Somit habe ich immer einen definierten Eingangszustand. Das funzt dann bei mir zu 100% immer richtig.
Egal von welcher Aktivität ich wohin auch immer wechsle, bzw. welche Aktion ich auch immer starte (wenn alles aus war), die Eingänge am Pana werde immer richtig geschaltet!
TV: Panasonic TH42PZ80E
|
Sat-Receiver: VU+ Solo2
|
Media-Player: Popcorn Hour A-110
|
Konsole: Playstation 3
|
AVR: Denon VSX-521
|
JB Media Lightmanager Mini
|
Apple TV2
|
RGB-LED-Strip Globo38999
|
Hi Karim,Karim hat geschrieben:Hi, ich klinke mich mal ein, und hoffe nicht zu sehr zu verwirren
Ich habe meine Konfig nochmals angesehen und dabei 2 unterschiede festgestllt:
1. ich nutze zum Aufrufen des Auswahlmenüs nicht den Befehl "TV-Video", sondern "InputNext"
2. Bei mir wird nicht der "beim Ausschalten aktive Eingang beibehalten", da ich den Hotel-Modus nutze (immer AV1)!! Somit habe ich immer einen definierten Eingangszustand. Das funzt dann bei mir zu 100% immer richtig.
Egal von welcher Aktivität ich wohin auch immer wechsle, bzw. welche Aktion ich auch immer starte (wenn alles aus war), die Eingänge am Pana werde immer richtig geschaltet!
besten Dank für deine Hilfe. Zu 1. werde ich testen.
Zu 2. habe ich noch eine Frage. Wenn ich den Panasonic in den Hotelmodus bringe, steht er dann nicht immer auf HDMI1 und nicht auf AV1? Habe ich da etwas falsch verstanden?
Gruss Princo
Panasonic TH-42PV60E - DREAM 800 HD - DREAM 7000S - YAMAHA - RX - N600 - CD CDC-685 - DVD - SEG - DVD 521 - Wii - Shuttle X PC - Harmony 1000 - JB Lightmanager - Intertechno Schalter - Extender
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 2. April 2008 21:00
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: 600
Der Eingang, den Du bei "Initial Input" eingestellt hast ist beim Einschalten des Panas aktiv.princo hat geschrieben: Wenn ich den Panasonic in den Hotelmodus bringe, steht er dann nicht immer auf HDMI1 und nicht auf AV1? Habe ich da etwas falsch verstanden?
Gruss Princo
Und, nebenbei, der Pana reagiert nicht mehr auf die Schaltspannung per Scartkabel.
Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
|
Beamer = Epson TW3200
|
AVR = Onkyo TX-NR709
|
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
|
BluRay = LG BP420
|
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
|
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
|
Game = Wii
|
Lightcontrol = One for All HC8300
|
Hi Dixie,
auch Dir vielen Dank für deine Hilfe.
auch Dir vielen Dank für deine Hilfe.
Wo oder wie kann ich diesen Eingang einstellen? Kann mich nict erinnern diese Einstellung gesehen zu haben?Dixie hat geschrieben: Der Eingang, den Du bei "Initial Input" eingestellt hast ist beim Einschalten des Panas aktiv.
... wirkt sich das negativ aus?Dixie hat geschrieben: Und, nebenbei, der Pana reagiert nicht mehr auf die Schaltspannung per Scartkabel.
Dixie
Panasonic TH-42PV60E - DREAM 800 HD - DREAM 7000S - YAMAHA - RX - N600 - CD CDC-685 - DVD - SEG - DVD 521 - Wii - Shuttle X PC - Harmony 1000 - JB Lightmanager - Intertechno Schalter - Extender
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 2. April 2008 21:00
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: 600
princo hat geschrieben:Hi Dixie,
auch Dir vielen Dank für deine Hilfe.Wo oder wie kann ich diesen Eingang einstellen? Kann mich nict erinnern diese Einstellung gesehen zu haben?Dixie hat geschrieben: Der Eingang, den Du bei "Initial Input" eingestellt hast ist beim Einschalten des Panas aktiv.

Also direkt am TV-Gerät! -V am Gerät halten und 3mal AV an der Fernbedienung drücken! Initial-Input einstellen.
Und nicht im Hotel-Mode rumspielen, sonst sperrst Du dich selbst aus!
Eher positiv, da die Harmony nicht aus dem Tritt kommt!... wirkt sich das negativ aus?Dixie hat geschrieben: Und, nebenbei, der Pana reagiert nicht mehr auf die Schaltspannung per Scartkabel.
Dixie
Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
|
Beamer = Epson TW3200
|
AVR = Onkyo TX-NR709
|
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
|
BluRay = LG BP420
|
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
|
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
|
Game = Wii
|
Lightcontrol = One for All HC8300
|
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 2. April 2008 21:00
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: 600
Dieser Wert ist zu hoch und dafür auch nicht die Ursache.stone hat geschrieben:Wo könnte bei mi der Hacken liegen? Manchmal gehts, manchmal schaltet der Tv nicht ei oder aus und bei der Bluewin Box das selbe!
Der Tv braucht ca. 7 sec bis bild und ton da sind, geräteverzoegerung also auf 8000msk? Habe ich, nichts gebracht.
Danke.
Kann leider nicht mehr schauen ob die Duaration des Panas noch stimmt! Für ON sind es normal 2000.
Und für die BlueTwin hast Du eine Duration einrichten lassen?
Und prüfe mal, ob die Harmony die Geräte auch wirklich "erwischt". Gerade der Empfänger des Panas ist richtungsempfindlich!
Auch wenn die Harmony's recht sendestark sind teste es trozdem mal.
.
Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
|
Beamer = Epson TW3200
|
AVR = Onkyo TX-NR709
|
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
|
BluRay = LG BP420
|
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
|
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
|
Game = Wii
|
Lightcontrol = One for All HC8300
|
@Dixie
Probier noch mal, du solltest jetzt wieder schauen können; gleiche Angaben wie leztes mal (Fernsehen Wohnzimmer). Kannst auch mal Aenderungen vornehmen. Danke.
Das der Pana sehr richtungsempfindlich ist habe ich schon bemerkt, ich ziele mit der Harmony auch immer Richtung Pana.
Eine Duration für die Bluewin Swisscom Box brauche ich glaube nicht. Ich denke die brauche ich auch nicht, da ein kurzer Tastendruck bei der Original genügt, um die Box einzuschalten. Also nichts mit lange drücken wie beim pana.
Probier noch mal, du solltest jetzt wieder schauen können; gleiche Angaben wie leztes mal (Fernsehen Wohnzimmer). Kannst auch mal Aenderungen vornehmen. Danke.
Das der Pana sehr richtungsempfindlich ist habe ich schon bemerkt, ich ziele mit der Harmony auch immer Richtung Pana.
Eine Duration für die Bluewin Swisscom Box brauche ich glaube nicht. Ich denke die brauche ich auch nicht, da ein kurzer Tastendruck bei der Original genügt, um die Box einzuschalten. Also nichts mit lange drücken wie beim pana.
princo hat geschrieben:Hi Karim,Karim hat geschrieben: 1. ich nutze zum Aufrufen des Auswahlmenüs nicht den Befehl "TV-Video", sondern "InputNext"
bist Du sicher dass der Befehl zum Aufrufen des Auswahlmenüs tatsächlich "InputNext" heißt? Diesen Befehl gibt es bei mir überhaupt nicht?
Ich habe da im Angebot:
Input AntA
Input AntB ? ist es vielleicht einer von diesen Inputs?
InputSd
... der Rest sind die Standardeingänge wie z.B. InputHDMI1
Gruss Princo
Panasonic TH-42PV60E - DREAM 800 HD - DREAM 7000S - YAMAHA - RX - N600 - CD CDC-685 - DVD - SEG - DVD 521 - Wii - Shuttle X PC - Harmony 1000 - JB Lightmanager - Intertechno Schalter - Extender
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
In der HarmonySoft heißt der "InputNext"
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
bei mir gibt es den "InputNext" in der Harmonysoft nicht. Kannst du mir sagen wo ich den finde oder installieren kann?std hat geschrieben:In der HarmonySoft heißt der "InputNext"
Gruss Princo
Panasonic TH-42PV60E - DREAM 800 HD - DREAM 7000S - YAMAHA - RX - N600 - CD CDC-685 - DVD - SEG - DVD 521 - Wii - Shuttle X PC - Harmony 1000 - JB Lightmanager - Intertechno Schalter - Extender