Braintool hat geschrieben:
So jetzt meine Frage wie kann ich meine Deckenleuchten steuern und was ist die einfachste Methode ohne einen Elektriker anzurufen.
Da Du weiter oben schreibst
... aber ich bin kein Elektriker ...
... solltest Du den Elektriker -speziell bei dem Thema Deckenleuchte- auf jeden Fall zu Rate ziehen.

Denk dran: Du hantierst dabei direkt mit 220V-Netzspannung und das kann lebensgefährlich sein.
Konkret kommt's jetzt drauf an, von wo aus Du die Deckenlampe schalten willst:
a) nur von der Harmony aus (wahrscheinlich weniger)
b) sowohl per Harmony aus auch von Hand z.B. von der Tür aus (wahrscheinlich schon eher)
In beiden Fällen muss der vorhandene Schalter gegen einen Funkschalter getauscht werden, damit dieser dann von der Harmony bedient werden kann.
Um den auch von der Tür aus zu schalten, gibt's spezielle Funk-Wandsender, die direkt über den Funkschalter montiert werden (selbstklebend).
Willst Du aber dimmen, liegt's erstmal an der
Art Deiner Lampe. Ist es eine
Hochvolt-Lampe (also eine
ohne Trafo), kannst Du die "normalen" Funk-Dimmer nutzen. Ist es aber eine
Lampe mit Trafo, musst Du entweder den
Trafo austauschen oder auf das Dimmen per Harmony verzichten.
Braintool hat geschrieben:
Außerdem habe ich eine Stehlampe mit Dimmer wie kann ich diese steuern
Zum reinen Ein-/Auschalten per Harmony reichen Funk-Zwischenstecker. Da gibt's kostengünstige 3er-Sets (3 Zwischenstecker inkl. Funk-Fernbedienung) z.B. bei Hornbach.
Braintool hat geschrieben:
Ich weis ich brauch den Light Manager und die Intertechno Funkstecker aber was brauch ich noch außer diesen Geräten.
Wenn wir uns auf "Lightmanager" und "InterTechno-Produkte" einigen können, lautet die Antwort:
Mehr brauchst Du nicht.