Receiver braucht ewig bis er sich einschaltet
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
Themenersteller - Beiträge: 34
- Registriert: 9. Januar 2008 10:15
-
Wohnort: Wetter1. Harmony: Elite2. Harmony: 650Software: MyHarmony
Receiver braucht ewig bis er sich einschaltet
Hi,
habe einen neuen Plamsa Panasonic TH-46PZ85 gegen meinen Philips 32PW9767 getauscht. Ich habe eine Activity die gleichzeitig den Plasma (früher den Philips) und den AV Receiver (Sony STR-DB1070) auf den richtigen Audio Eingang einschaltet. Seit dem ich den Plasma habe braucht der Receiver geschätzte 5 sek. bis er angeht. Mit dem Philips waren es vielleicht mal 1-2 sek. Was meint ihr was ich ändern muss damit der Receiver wieder schneller einschaltet?
Danke für Eure Hilfe
habe einen neuen Plamsa Panasonic TH-46PZ85 gegen meinen Philips 32PW9767 getauscht. Ich habe eine Activity die gleichzeitig den Plasma (früher den Philips) und den AV Receiver (Sony STR-DB1070) auf den richtigen Audio Eingang einschaltet. Seit dem ich den Plasma habe braucht der Receiver geschätzte 5 sek. bis er angeht. Mit dem Philips waren es vielleicht mal 1-2 sek. Was meint ihr was ich ändern muss damit der Receiver wieder schneller einschaltet?
Danke für Eure Hilfe
cu
Ricki
Ricki
TV: Panasonic TX-55GZW1509
|
AVR: Denon AVR-X2300W
|
STB: Ultimo4K 1 DVB-S2x FB
|
STB: SkyQ
|
STB: Entertain MR601 SAT
|
Apple TV 4
|
FireTV
|
BluRay: Sony UBP-X700
|
DVD Recorder: Panasonic DMR-535
|
MagentaTV MR601
|
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 2. April 2008 21:00
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: 600
Re: Receiver braucht ewig bis er sich einschaltet
Startreihenfolge ändern! Receiver zuerst.Ricki hat geschrieben:Was meint ihr was ich ändern muss damit der Receiver wieder schneller einschaltet?
Der Grund dürfte die hohe Einschaltverzögerung des Panas sein. Die liegt bei den Modellen so um die 7-10 Sek.
Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
|
Beamer = Epson TW3200
|
AVR = Onkyo TX-NR709
|
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
|
BluRay = LG BP420
|
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
|
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
|
Game = Wii
|
Lightcontrol = One for All HC8300
|
-
Themenersteller - Beiträge: 34
- Registriert: 9. Januar 2008 10:15
-
Wohnort: Wetter1. Harmony: Elite2. Harmony: 650Software: MyHarmony
das habe ich leider schon umsonst versucht! Du hast ja eine fast ähnliche Konfiguration wie ich, und bei Dir geht es? in welcher Reihenfolge? Bei welchem Wert steht bei Dir die Einschaltverzögerung vom Topf.?
Das Problem hat mich jetzt 3 Stunden probieren gekostet ohne Ergebnis. Bei dieser einen Activity dauert es einfach ewig bis der Receiver startet. Ich habe eine zweite Actvitiy die genau so konfiguriert ist, mit den gleichen Geräten wo der Receiver praktisch sofort angeht. Der Unterschied ist der 2te AV Eingang am Plasma, und den anderen optischen Eingang am Receiver.
Das Problem hat mich jetzt 3 Stunden probieren gekostet ohne Ergebnis. Bei dieser einen Activity dauert es einfach ewig bis der Receiver startet. Ich habe eine zweite Actvitiy die genau so konfiguriert ist, mit den gleichen Geräten wo der Receiver praktisch sofort angeht. Der Unterschied ist der 2te AV Eingang am Plasma, und den anderen optischen Eingang am Receiver.

cu
Ricki
Ricki
TV: Panasonic TX-55GZW1509
|
AVR: Denon AVR-X2300W
|
STB: Ultimo4K 1 DVB-S2x FB
|
STB: SkyQ
|
STB: Entertain MR601 SAT
|
Apple TV 4
|
FireTV
|
BluRay: Sony UBP-X700
|
DVD Recorder: Panasonic DMR-535
|
MagentaTV MR601
|
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 2. April 2008 21:00
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: 600
Du meinst aber schon den Sony der spät reagiert und nicht den Topf. Oder?Ricki hat geschrieben:das habe ich leider schon umsonst versucht! Du hast ja eine fast ähnliche Konfiguration wie ich, und bei Dir geht es? in welcher Reihenfolge? Bei welchem Wert steht bei Dir die Einschaltverzögerung vom Topf.?
Startreihenfolge Sequenz TV mit HiFi-Ton:
1. Panasonic (auf 5000ms gekürzt)
2. Topfield (auf 10000ms erhöht, für Radio/TV-Umschaltung, hier ist der Topf kurzeitig bedienbar

3. Sony AVR (original)
Der Sony AVR läuft sofort mit, der Topf braucht gute 25 Sek. bis er vollständig bedienbar ist (wegen der Taps).
Und die Einschaltverzögerung des Panas dürfte auch nicht der Grund sein. Hier wird ja nur gewartet bis der Pana richtig läuft ist und auf seine eigenen Befehle reagiert.
Die anderen Geräte werden davon unabhängig eingeschaltet. Außer Du hast irgendwo eine Geräteverzögerung sehr hoch gesetzt. In dieser Zeit sendet die Harmony nichts.
Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
|
Beamer = Epson TW3200
|
AVR = Onkyo TX-NR709
|
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
|
BluRay = LG BP420
|
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
|
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
|
Game = Wii
|
Lightcontrol = One for All HC8300
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Freunde,
denkt auch an die SCART-Option.
denkt auch an die SCART-Option.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 34
- Registriert: 9. Januar 2008 10:15
-
Wohnort: Wetter1. Harmony: Elite2. Harmony: 650Software: MyHarmony
ja, ich bekomme auch die Info dass die Änderungen sich auf die Scart Option auswirken. Aber was soll ich da genau berücksichtigen?TheWolf hat geschrieben:Freunde,
denkt auch an die SCART-Option.
@Dixie: Werde heute Abend Deine Vorschläge mal ausprobieren, und ja es geht um den Sony

Danke Euch
cu
Ricki
Ricki
TV: Panasonic TX-55GZW1509
|
AVR: Denon AVR-X2300W
|
STB: Ultimo4K 1 DVB-S2x FB
|
STB: SkyQ
|
STB: Entertain MR601 SAT
|
Apple TV 4
|
FireTV
|
BluRay: Sony UBP-X700
|
DVD Recorder: Panasonic DMR-535
|
MagentaTV MR601
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Im "erweiterten Setup" kommst Du irgendwann zu der Frage "Sind die Geräte über SCART angeschlossen" (oder so ähnlich).Ricki hat geschrieben: ja, ich bekomme auch die Info dass die Änderungen sich auf die Scart Option auswirken. Aber was soll ich da genau berücksichtigen?
Diese Frage muss mit "NEIN" beantwortet werden, auch wenn SCART-Kabel verwendet werden.
Hintergund:
Antwortet man hier mit "JA", lässt sich die EInschaltreihenfolge in den Aktivitäten zwar "optisch" ändern, der TV wird aber nach wie vor als erstes Gerät eingeschaltet (was man ja eigentlich ändern möchte).
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 34
- Registriert: 9. Januar 2008 10:15
-
Wohnort: Wetter1. Harmony: Elite2. Harmony: 650Software: MyHarmony
Ich glaube da liegt der Hund begraben. Ich habe immer "JA" gedrückt und mich gewundert dass der TV trotzdem immer als erster eingeschaltet wird. Ich berichte wenn ich es heute Abend getestet habe.TheWolf hat geschrieben:Im "erweiterten Setup" kommst Du irgendwann zu der Frage "Sind die Geräte über SCART angeschlossen" (oder so ähnlich).Ricki hat geschrieben: ja, ich bekomme auch die Info dass die Änderungen sich auf die Scart Option auswirken. Aber was soll ich da genau berücksichtigen?
Diese Frage muss mit "NEIN" beantwortet werden, auch wenn SCART-Kabel verwendet werden.
Hintergund:
Antwortet man hier mit "JA", lässt sich die EInschaltreihenfolge in den Aktivitäten zwar "optisch" ändern, der TV wird aber nach wie vor als erstes Gerät eingeschaltet (was man ja eigentlich ändern möchte).
cu
Ricki
Ricki
TV: Panasonic TX-55GZW1509
|
AVR: Denon AVR-X2300W
|
STB: Ultimo4K 1 DVB-S2x FB
|
STB: SkyQ
|
STB: Entertain MR601 SAT
|
Apple TV 4
|
FireTV
|
BluRay: Sony UBP-X700
|
DVD Recorder: Panasonic DMR-535
|
MagentaTV MR601
|
-
Themenersteller - Beiträge: 34
- Registriert: 9. Januar 2008 10:15
-
Wohnort: Wetter1. Harmony: Elite2. Harmony: 650Software: MyHarmony
Ich finde leider keine Möglichkeit die Scart Frage mit NEIN zu beantwortenTheWolf hat geschrieben:Im "erweiterten Setup" kommst Du irgendwann zu der Frage "Sind die Geräte über SCART angeschlossen" (oder so ähnlich).Ricki hat geschrieben: ja, ich bekomme auch die Info dass die Änderungen sich auf die Scart Option auswirken. Aber was soll ich da genau berücksichtigen?
Diese Frage muss mit "NEIN" beantwortet werden, auch wenn SCART-Kabel verwendet werden.
Hintergund:
Antwortet man hier mit "JA", lässt sich die EInschaltreihenfolge in den Aktivitäten zwar "optisch" ändern, der TV wird aber nach wie vor als erstes Gerät eingeschaltet (was man ja eigentlich ändern möchte).


cu
Ricki
Ricki
TV: Panasonic TX-55GZW1509
|
AVR: Denon AVR-X2300W
|
STB: Ultimo4K 1 DVB-S2x FB
|
STB: SkyQ
|
STB: Entertain MR601 SAT
|
Apple TV 4
|
FireTV
|
BluRay: Sony UBP-X700
|
DVD Recorder: Panasonic DMR-535
|
MagentaTV MR601
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3843
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Hallo,
Du suchst an der falschen Stelle. Um die Scart-Option abzustellen wählst Du bei deinem TV => Fehlerbehebung => TV schaltet automatisch zwischen einigen oder allen Eingängen (z. B. SCART-Kabeln) um. => Weiter => Jetzt "Nein" auswählen.
Grüße
listener
Du suchst an der falschen Stelle. Um die Scart-Option abzustellen wählst Du bei deinem TV => Fehlerbehebung => TV schaltet automatisch zwischen einigen oder allen Eingängen (z. B. SCART-Kabeln) um. => Weiter => Jetzt "Nein" auswählen.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 34
- Registriert: 9. Januar 2008 10:15
-
Wohnort: Wetter1. Harmony: Elite2. Harmony: 650Software: MyHarmony
Danke, das war es und das Problem ist gelöstlistener hat geschrieben:Hallo,
Du suchst an der falschen Stelle. Um die Scart-Option abzustellen wählst Du bei deinem TV => Fehlerbehebung => TV schaltet automatisch zwischen einigen oder allen Eingängen (z. B. SCART-Kabeln) um. => Weiter => Jetzt "Nein" auswählen.
Grüße
listener

cu
Ricki
Ricki
TV: Panasonic TX-55GZW1509
|
AVR: Denon AVR-X2300W
|
STB: Ultimo4K 1 DVB-S2x FB
|
STB: SkyQ
|
STB: Entertain MR601 SAT
|
Apple TV 4
|
FireTV
|
BluRay: Sony UBP-X700
|
DVD Recorder: Panasonic DMR-535
|
MagentaTV MR601
|