Hallo
Ich habe eine Harmony 555.
Ich habe eine Aktion eingerichtet das mein Phillips Fernseher und Satreceiver Technisat DigiCorder S2 einschaltet.
Dieses geht auch, aber nur ein Tag lang. Am zweitem Tag wird mein DigiCorder S2 nicht mehr eingeschaltet.
Nun muß ich ihn über die Help Taste wieder einschalten.
Den rest des Tages wird er wieder ganz normal über die Aktion gestartet. Am nächsten Tag muß ich nun wieder die Help Taste benutzen.
Fehlerbehebung:
Sat reagiert auf bestimmte Befehle zu stark oder nur gelegentlich habe ich schon auf 3 + 4 gesetzt gehabt.
Wer kann mir bitte weiter helfen.
Besten Dank
Technisat DigiCorder S2 Sat schaltet sich nicht immer an
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi
Digicorder S2: Support anrufen und Duration freischalten lassen
damit bestimmst du wie lange der Powerbefehl gesendet wird. Ist hier im Forum mehrfach zu finden
Digicorder S2: Support anrufen und Duration freischalten lassen
damit bestimmst du wie lange der Powerbefehl gesendet wird. Ist hier im Forum mehrfach zu finden
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
... und -sicherheitshalber- den HDS2 in der Einschalt-Reihenfolge an die erste Stelle schieben.std hat geschrieben: Digicorder S2: Support anrufen und Duration freischalten lassen
damit bestimmst du wie lange der Powerbefehl gesendet wird. Ist hier im Forum mehrfach zu finden
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 11. Juli 2008 00:05
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 2. April 2008 21:00
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: 600
Befolge die Tipps von std und TheWolf und alles wird gut.dorschkiller666 hat geschrieben:Hallo Urmel!
Haste schon irgendwas erreicht? Habe das gleiche Problem mit meinem Digicorder.
Gruß Mario
Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
|
Beamer = Epson TW3200
|
AVR = Onkyo TX-NR709
|
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
|
BluRay = LG BP420
|
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
|
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
|
Game = Wii
|
Lightcontrol = One for All HC8300
|
Re: Technisat DigiCorder S2 Sat schaltet sich nicht immer an
Hallo
Habe nun all euere Vorschläge umgesetzt.
Habe nun auch noch einige Telefonate mit Logitech gehabt. Die haben noch die Einschaltverzögerung und die Geräteverzögerung verstellt. Gebracht hat es aber nichts. Als letztes hat nun doch Kanada die Duration eingebaut. Aber bis jetzt hat es nicht wirklich was gebracht. Das Gerät (DigiCorder S2) schaltet sich immer noch alle 24 St. nicht ein.
Könnte mir mal jemand seine Werte geben für:
Einschaltverzögerung 9800
Tastenverzögerung 600
Eingangsverzögerung 1000
Geräteverzögerung 1500
Duration 3000
Und dann noch Sat reagiert auf bestimmte Befehle zu stark oder nur gelegentlich 3
Dies sind nun meine Werte, die mir von Logitech genannt wurden.
Falls noch jemand eine Idee hat immer her damit.
Besten Dank
Habe nun all euere Vorschläge umgesetzt.
Habe nun auch noch einige Telefonate mit Logitech gehabt. Die haben noch die Einschaltverzögerung und die Geräteverzögerung verstellt. Gebracht hat es aber nichts. Als letztes hat nun doch Kanada die Duration eingebaut. Aber bis jetzt hat es nicht wirklich was gebracht. Das Gerät (DigiCorder S2) schaltet sich immer noch alle 24 St. nicht ein.
Könnte mir mal jemand seine Werte geben für:
Einschaltverzögerung 9800
Tastenverzögerung 600
Eingangsverzögerung 1000
Geräteverzögerung 1500
Duration 3000
Und dann noch Sat reagiert auf bestimmte Befehle zu stark oder nur gelegentlich 3
Dies sind nun meine Werte, die mir von Logitech genannt wurden.
Falls noch jemand eine Idee hat immer her damit.
Besten Dank
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Technisat DigiCorder S2 Sat schaltet sich nicht immer an
Bitte schön:Urmel hat geschrieben: Könnte mir mal jemand seine Werte geben für:
Einschaltverzögerung 9800
Tastenverzögerung 600
Eingangsverzögerung 1000
Geräteverzögerung 1500
Duration 3000
Und dann noch Sat reagiert auf bestimmte Befehle zu stark oder nur gelegentlich 3
Dies sind nun meine Werte, die mir von Logitech genannt wurden.
Falls noch jemand eine Idee hat immer her damit.
Einschaltverzögerung...: 9000
Tastenverzögerung.....: 0
Eingangsverzögerung..: 0
Geräteverzögerung....: 0
Duration................: 900msec
Und dann noch Sat reagiert auf bestimmte Befehle zu stark oder nur gelegentlich..: 0
Viel wichtiger als die exakten Zeiten ist, den DigiCorder in der Einschalt-Reihenfolge der Aktivitäten immer an die erste Stelle zu schieben, denn der ist ein echtes "Sensibelchen" was "Fremd-Befehle" angeht.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|