Lichtsteuerung

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

DerSmily hat geschrieben: Mal schauen was passiert, wenn ich meine FB aktualisiere?!
Halt uns/mich bloß auf dem laufenden. Speziell die Sache "JB Media / Light Manager" interessiert mich doch brennend. (Was steckt da hinter, was ist da möglich, etc.)
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
DerSmily
Beiträge: 15
Registriert: 31. Juli 2006 15:03

Beitrag von DerSmily »

Aber gerne doch!

ThomasG
Beiträge: 78
Registriert: 9. Februar 2006 10:58
Wohnort: Planet Earth
Wohnort: Planet Earth

Beitrag von ThomasG »

DerSmily hat geschrieben: Selbst das Dimmen stellt sich nicht so umständlich heraus, wie es TheWolf beschrieben hat. Zwar ist es nicht möglich, die Lampe nur etwas in eine vorgegebene Richtung zu dimmen. Aber durch die Tatsache, dass die dimmbare Steckdose recht zügig von hell --> dunkel --> hell --> dunkel wechselt, drückt man einfach nach 1 bis 2 Sekunden, wenn die Lampen die gewünschte Helligkeit ereicht hat, nochmals kurz auf den Knopf. Allemal besser, als bei meinem bisherigen ALDI-Set: um die Lampe zu dimmen musste man sie erst wieder voll schalten um sie recht langsam zu verdunkeln. Ich bin sehr zufrieden!
Vielleicht ist der Vergleich mit einem Aldi-Set ja auch nicht so ganz fair, schließlich kostet da das gesamte Set nur so viel wie ein einziger Dimmer von Intertechno. Mein Set von Aldi ist allerdings durchaus in der Lage, sowohl heller als auch dunkler zu dimmen. Wenn das mit der Kombination Intertechno/LM nicht möglich ist, kann man's aus meiner Sicht dann auch leider schon wieder vergessen. :(

Jobby82
Beiträge: 9
Registriert: 9. Oktober 2006 21:30

Beitrag von Jobby82 »

Abend zusammen.

Ich verfolge schon seit Wochen die Beiträge in den Foren und finde sie echt super. Hab e selbst eine Harmony und mir nun auch funkschalter und Dimmer der Firma Intertechno und den JB media Lightmanager zugelegt. (Auc wenn meine Frau mit dieser Anschaffung nicht so ganz einverstanden war) :twisted:

Jetzt hab ich aber folgende Frage:

Ist es möglich die verschiedenen Lampen in eine Aktion, z.B. "DVD ansehen" einzubringen und diese zu automatisieren?

Bedeutet:

Aktions-Taste drücken -> Fernseher geht automatisch an
-> DVD Player schaltet sich ein
-> Lampe 1 und 3 gehen aus
-> Lampe 2 (Hintergrundbeleuchtung) geht an...


oder andere Fall:

Kann ich vielleicht ganze Lichtszenarien programmieren?
Beispiel:
Ich bekomme Besuch. Wir sitzen an Tisch und nach dem Essen wollen wir gemühtlich was Trinken und plaudern.

Aktion "gemühtlich" drücken
-> Licht 1, 2, 3 schalten aus
-> Licht 4 dimmt.
usw.

Wäre toll wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.


Liebe Grüße und nen schönen Abend noch...

JOBBY aus Gommersheim
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Hi JOBBY,

das alles sollte kein Problem darstellen.
Ich habe das bei mir wie folgt geregelt:
Ein Gerät, das immer eingeschaltet bleibt, für die Lichtsteuerung innerhalb der Aktionen (z.B. Fernsehen, DVD schauen, etc.)
Über dieses Gerät steuerst Du ja Lampe1 mit "1ON" und "1OFF". Lampe2 mit "2ON" und "2OFF" und so weiter.
Also sagst Du bei der Aktion "DVD schauen":
"Weitere Befehle hinzufügen" und wählst die Befehle "1OFF", "3OFF" und "2ON" aus. Dann passiert genau das, was Du möchtest.

Für die "Lichtsteuerung" sieht das etwas anders aus. Ich habe die bei mir so gelöst:
Jede der Lampen ist ein separates Gerät, aber mit der Einstellung:
Lampe1 einschalten --> 1ON
Lampe1 ausschalten --> 1OFF
Lampe2 einschalten --> 2ON
Lampe2 ausschalten --> 2OFF

Über eine eigene Aktion "Licht gemütlich" (Dienstprogramm) wählst Du jetzt einfach die gewünschten Lampen aus, die eingeschaltet werden sollen.
Das geht natürlich nur, wenn vorher alle Lampen "aus" waren, denn die Lampensteuerung innerhalb der Aktion "DVD schauen" wird ja nie ausgeschaltet, sondern nur über "nON" und "nOFF" bedient.

Klingt etwas kompliziert, ist es aber nicht. Lass Dir mal alles in Ruhe durch den Kopf gehe, dann macht's bei Dir auch :idea:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Preacha
Beiträge: 20
Registriert: 10. Oktober 2006 17:55
Heimkino 1: TV 1: Sharp LC-70LE740E
Heimkino 2: TV 2: Panasonic TX-P46VT20E
Heimkino 3: AV-Anlage: Pioneer VSX 921
Heimkino 4: SAT-Receiver: Dreambox 500 HD
Heimkino 5: Set-Top-Box: Apple TV 3
Heimkino 6: Konsole 1: Playstation 3
Heimkino 7: Konsole 2: Xbox 360
Heimkino 8: Lichtsteuerung: Philips HUE
Heimkino 9: Harmony Ultimate

Beitrag von Preacha »

Ich muss mich jetzt auch mal einklinken ^^
Also zur Lichtsteuerung braucht man

- JB Light-Manager für 69,- EUR
- Intertechno Dosen z.b. das Set Intertechno PA3-1000 für 27.90EUR

Dann rechne ich nochmal 10 Euro Versand dazu und bin bei 107 Euro!!!
Gibt es denn keine günstigere, aber gleichzeitig zuverlässige Alternative?
Ich möchte vielleicht zwei-drei Lampen bei mir Fernsteuern, aber dafür über 100 Euro ausgeben finde ich schon etwas übertrieben.
Oder gibt es irgendwo einen Shop wo es das ganze günstiger gibt?
TV 1: Sharp LC-70LE740E
TV 2: Panasonic TX-P46VT20E
AV-Anlage: Pioneer VSX 921
SAT-Receiver: Dreambox 500 HD
Set-Top-Box: Apple TV 3
Konsole 1: Playstation 3
Konsole 2: Xbox 360
Lichtsteuerung: Philips HUE
Harmony Ultimate
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Preacha hat geschrieben: Gibt es denn keine günstigere, aber gleichzeitig zuverlässige Alternative?
Ja und nein.
"Ja", es gibt die sogenannten "Conrad-Eier". Die sind günstiger als der Light-Manager, machen aber schon mal Probleme mit der Inbetriebnahme (daher das "nein"). Einige hier haben sie erfolgreich in Betrieb, bei anderen (so bei mir) wollten die absolut nicht funktionieren.

Was die Steckdosen angeht, hab ich meine damals bei Hornbach gekauft, das Set für unter 20 €.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Preacha
Beiträge: 20
Registriert: 10. Oktober 2006 17:55
Heimkino 1: TV 1: Sharp LC-70LE740E
Heimkino 2: TV 2: Panasonic TX-P46VT20E
Heimkino 3: AV-Anlage: Pioneer VSX 921
Heimkino 4: SAT-Receiver: Dreambox 500 HD
Heimkino 5: Set-Top-Box: Apple TV 3
Heimkino 6: Konsole 1: Playstation 3
Heimkino 7: Konsole 2: Xbox 360
Heimkino 8: Lichtsteuerung: Philips HUE
Heimkino 9: Harmony Ultimate

Beitrag von Preacha »

Hmm ok, dann danker erstmal.
Ich warte erstmal ab bis meine Harmony überhaupt da ist und hier alles konfiguriert ist.
Vielleicht überleg ichs mir dann nochmal.
:roll: :lol:
TV 1: Sharp LC-70LE740E
TV 2: Panasonic TX-P46VT20E
AV-Anlage: Pioneer VSX 921
SAT-Receiver: Dreambox 500 HD
Set-Top-Box: Apple TV 3
Konsole 1: Playstation 3
Konsole 2: Xbox 360
Lichtsteuerung: Philips HUE
Harmony Ultimate
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Preacha hat geschrieben:Hmm ok, dann danker erstmal.
Ich warte erstmal ab bis meine Harmony überhaupt da ist und hier alles konfiguriert ist.
Vielleicht überleg ichs mir dann nochmal.
:roll: :lol:
Nix zu danken.
Überleg es Dir in aller Ruhe und sehr genau, denn -Du sagst es ja selber- immerhin geht's hierbei um nicht unerhebliche Investitionen.
Ich kann nur sagen, dass ich mit dem Light-Manager in Verbindung mit Steckdosen und Unterputz-Schalter mehr als zufrieden bin und die nie wieder missen möchte. Selbst meine "bessere Hälfte" ist immer noch total begeistert, weil sie das Wohnzimmerlicht per Harmony schalten kann.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Preacha
Beiträge: 20
Registriert: 10. Oktober 2006 17:55
Heimkino 1: TV 1: Sharp LC-70LE740E
Heimkino 2: TV 2: Panasonic TX-P46VT20E
Heimkino 3: AV-Anlage: Pioneer VSX 921
Heimkino 4: SAT-Receiver: Dreambox 500 HD
Heimkino 5: Set-Top-Box: Apple TV 3
Heimkino 6: Konsole 1: Playstation 3
Heimkino 7: Konsole 2: Xbox 360
Heimkino 8: Lichtsteuerung: Philips HUE
Heimkino 9: Harmony Ultimate

Beitrag von Preacha »

Ich habe mir jetzt mal ein Infrarot Set bei Ebay ersteigert.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Hoffentlich funktioniert das mit der Harmony, wenn nicht wirds halt wieder bei Ebay verscheuert ^^.
Ich sag auf jedenfall bescheid
TV 1: Sharp LC-70LE740E
TV 2: Panasonic TX-P46VT20E
AV-Anlage: Pioneer VSX 921
SAT-Receiver: Dreambox 500 HD
Set-Top-Box: Apple TV 3
Konsole 1: Playstation 3
Konsole 2: Xbox 360
Lichtsteuerung: Philips HUE
Harmony Ultimate

technika0
Beiträge: 196
Registriert: 4. Oktober 2006 23:31
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV:LG OLED55CX9LA
Heimkino 2: PVR: VU+Ultimo 4K
Heimkino 3: AV : Marantz NR1508
Heimkino 4: Mediaplayer:AX Mecool KM9 Pro
Heimkino 6: Licht : JBL Light Manager
Wohnort: Köln
Wohnort: Köln
1. Harmony: 950
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Beitrag von technika0 »

Ich habe das Volltronic IR Fernachaltersystem 3000.

Das funktioniert bei meiner Harmony nicht.
Sie lernt diese IR Befehle nicht !!!
TV:LG OLED55CX9LA
PVR: VU+Ultimo 4K
AV : Marantz NR1508
Mediaplayer:AX Mecool KM9 Pro
Licht : JBL Light Manager

Preacha
Beiträge: 20
Registriert: 10. Oktober 2006 17:55
Heimkino 1: TV 1: Sharp LC-70LE740E
Heimkino 2: TV 2: Panasonic TX-P46VT20E
Heimkino 3: AV-Anlage: Pioneer VSX 921
Heimkino 4: SAT-Receiver: Dreambox 500 HD
Heimkino 5: Set-Top-Box: Apple TV 3
Heimkino 6: Konsole 1: Playstation 3
Heimkino 7: Konsole 2: Xbox 360
Heimkino 8: Lichtsteuerung: Philips HUE
Heimkino 9: Harmony Ultimate

Beitrag von Preacha »

Misst, naja wirds halt wieder verscheuert ^^
TV 1: Sharp LC-70LE740E
TV 2: Panasonic TX-P46VT20E
AV-Anlage: Pioneer VSX 921
SAT-Receiver: Dreambox 500 HD
Set-Top-Box: Apple TV 3
Konsole 1: Playstation 3
Konsole 2: Xbox 360
Lichtsteuerung: Philips HUE
Harmony Ultimate

Novus
Beiträge: 34
Registriert: 24. Dezember 2006 18:36

Beitrag von Novus »

könnt Ihr mir vielleicht noch ein paar Tipps geben wie ich am besten den Light Manager integrieren kann?

Wie macht Ihr das wenn Ihr mal schnell ein paar Lampen ein oder aus schalten wollt? Über eine Aktivity oder geht ihr in das Device rein? Bin mir noch nicht ganz schlüssig wie ich es am besten hin bekomme. In eine activity einbauen wollte ich es eigentlich nicht. Sondern separat steuern.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Hi Novus,

nun, grundsätzlich gehen da die Meinungen genauso wie die Möglichkeiten auseinander.
Ich habe folgendes für zwei Lampen realisiert:
Die erste Lampe ist quasie die Hintergrundbeleuchtung beim TV und befindet sich in zwei Devices: "Lampe-1" und "TV-Lampe"
Die zweite Lampe ist die Deckenbeleuchtung und befindet sich im Device "Deckenlampe"

1. Also drei separate Devices angelegt. Das erste Device (Nennt sich "Lampe-1") wird aus den Activities gesteuert, die beiden anderen ("Deckenlampe" und "TV-Lampe") werden "manuell gesteuert".

2. Ich habe eine separate Activity (nennt sich "Lichtsteuerung" und beinhaltete nur die Devices "Deckenlampe" und "TV-Lampe"), mit der ich eben das Licht steuern kann, auch wenn alle anderen Geräte ausgeschaltet sind.

3. Die "ON" und "OFF" Tasten der letzten beiden Devices habe ich zusätzlich noch in das Display der Activities gelegt. Damit kann ich z.B. die Deckenlampe ein-/ausschalten, wenn "DVD schauen" gerade aktiv ist.

Wenn ich jetzt z.B. "DVD schauen" aktiviere, werden die benötigten Geräte eingeschaltet und zusätzlich wird "Lampe-1" angeschaltet.
Ich habe nun im Display u.a. die Tasten "TV-Licht AUS", "TV-Licht EIN", "Deckenlicht AUS" und "Deckenlicht EIN".

Liest sich jetzt alles sicher etwas kompliziert, aber wenn man sich das ganze mal "auf der Zunge zergehen lässt", ist es gar nicht so schlimm.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Novus
Beiträge: 34
Registriert: 24. Dezember 2006 18:36

Beitrag von Novus »

@TheWolf: Danke für deine Tipps die haben mir etwas weiter geholfen.




Ich habe im Moment im Display folgendes stehen:

http://img337.imageshack.us/my.php?imag ... 930nc1.jpg

Für eine Lampe an zuschalten muss ich immer zu erst auf die Lampe und dann auf on..

Es es irgendwie möglich, dass ich nur auf die Lampe drücken muss und dann geht sie an oder aus?
Antworten