Mehrere Probleme mit einer Harmony 785 für Neuling!
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Mehrere Probleme mit einer Harmony 785 für Neuling!
Hallo allesamt,
seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer Harmony 785.
Eigentlich wollte ich diese heute kurz anlernen, jedoch sitze ich schon den ganzen Tag daran....
Ich habe grundlegend drei Probleme:
1) Mein Panasonic-Fernseher braucht zum Einschalten eine längere Tastendauer. Ich hab nun hier etwas von RAR-Befehlen gelesen, jedoch funktioniert das irgendwie nicht.
2) Meine Dreambox benötigt, um in den Standbye zu schalten drei nachfolgende Tastenbedienungen, wie jedochkann ich die dem "Off-Knopf" zuordnen?
3) Meinem Yamaha-Verstärker würde ich gerne mehrere Lautstärkepegel der einzelnen Lautsprecher zuordnen, je nach Sitzposition. Wäre soetwas möglich?
Viele Grüße und Dank,
Marc.
seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer Harmony 785.
Eigentlich wollte ich diese heute kurz anlernen, jedoch sitze ich schon den ganzen Tag daran....
Ich habe grundlegend drei Probleme:
1) Mein Panasonic-Fernseher braucht zum Einschalten eine längere Tastendauer. Ich hab nun hier etwas von RAR-Befehlen gelesen, jedoch funktioniert das irgendwie nicht.
2) Meine Dreambox benötigt, um in den Standbye zu schalten drei nachfolgende Tastenbedienungen, wie jedochkann ich die dem "Off-Knopf" zuordnen?
3) Meinem Yamaha-Verstärker würde ich gerne mehrere Lautstärkepegel der einzelnen Lautsprecher zuordnen, je nach Sitzposition. Wäre soetwas möglich?
Viele Grüße und Dank,
Marc.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi,
und willkommen im Board
RAW-Befehl: wie das geht ist in der FAQ beschrieben: http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... .php?t=264
GENAU an den Wortlaut halten
Die sauberere Lösung ist es allerdings von der kanadischen Hotline die Duration freischalten zu lassen. Kost ja auch nix
zu 2: Erweitertes Setup der Box. Irgendwann kommt der Punkt wo du nach den Ein- und Ausschaltbefehlen gefragt wirst
3. nein, geht nicht. Aber eine gute, oder zumindest brauchbare Einmessung, sollte mehrere Sitzplätze abdecken
und willkommen im Board
RAW-Befehl: wie das geht ist in der FAQ beschrieben: http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... .php?t=264
GENAU an den Wortlaut halten
Die sauberere Lösung ist es allerdings von der kanadischen Hotline die Duration freischalten zu lassen. Kost ja auch nix
zu 2: Erweitertes Setup der Box. Irgendwann kommt der Punkt wo du nach den Ein- und Ausschaltbefehlen gefragt wirst
3. nein, geht nicht. Aber eine gute, oder zumindest brauchbare Einmessung, sollte mehrere Sitzplätze abdecken
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Mehrere Probleme mit einer Harmony 785 für Neuling!
... des halb verschieb ich Dich mal in die Rubik "785".MarcMarc hat geschrieben: seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer Harmony 785.

Nicht RAR sondern RAW.MarcMarc hat geschrieben: 1) Mein Panasonic-Fernseher braucht zum Einschalten eine längere Tastendauer. Ich hab nun hier etwas von RAR-Befehlen gelesen, jedoch funktioniert das irgendwie nicht.
Was Du aber brauchst, ist das Feld "Duratiuon", dass Dir aber nur die Hotline freischalten kann. Darüber definierst Du, wie lange der Power-Befehl gesendet wierden soll (siehe dazu auch die FAQ's)
Entweder über "ich benötige mehrere Befehle" in den Betriebs-Einstellungen oder über einen RAW-Befehl (auch dazu: FAQ's)MarcMarc hat geschrieben: 2) Meine Dreambox benötigt, um in den Standbye zu schalten drei nachfolgende Tastenbedienungen, wie jedochkann ich die dem "Off-Knopf" zuordnen?
Grundsätzlich schon, mit mehreren, fast identischen Aktivitäten.MarcMarc hat geschrieben: 3) Meinem Yamaha-Verstärker würde ich gerne mehrere Lautstärkepegel der einzelnen Lautsprecher zuordnen, je nach Sitzposition. Wäre soetwas möglich?
Aber ich warne davor, Lautstärke-Regelungen automatisch vorzunehmen, denn wenn in die Regelung mal manuell eingegriffen wird (z.B. Lautstärke wird manuell erhöht) und dann greift die Automatik, können einem schon mal die Ohren wegfliegen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
1) Das kann auch über die Duration (Sendedauer) geregelt werden, dafür müsstest du die Hotline anrufen und dich nach Kanada durchstellen lassen (kostenlos), die können das freischalten.
2) Das ist kein Problem, geh mal in die Einstellungen der Aktion mit der Dreambox -> Überprüfen der... -> Ja, aber ich möchte... -> Speichern -> so oft auf "Weiter" klicken bis im Fenster "Überprüfen Sie die Einstellungen für die Aktion xy:" steht.
Dann bei "Beim Verlassen dieser Aktion werden diese Geräte ausgeschaltet und folgende Schritte ausgeführt:" die Dreambox auswählen und auf "Hinzufügen" klicken und bei "Diesen Infrarotbefehl senden:" den gewünschten Befehl auswählen. Dann einfach noch die beiden anderen Befehle und gut
3) Das müsste mit RAW-Befehlen (Benuterdefinierten Befehlen) möglich sein, guck mal hier unter "Benutzerdefinierten Befehl (RAW) anlernen"
edit:
zu langsam
Dafür aber noch ein anderer Lösungsvorschlag
edit²:
@TheWolf
Aus deinem FAQ über RAW-Befehle:
2) Das ist kein Problem, geh mal in die Einstellungen der Aktion mit der Dreambox -> Überprüfen der... -> Ja, aber ich möchte... -> Speichern -> so oft auf "Weiter" klicken bis im Fenster "Überprüfen Sie die Einstellungen für die Aktion xy:" steht.
Dann bei "Beim Verlassen dieser Aktion werden diese Geräte ausgeschaltet und folgende Schritte ausgeführt:" die Dreambox auswählen und auf "Hinzufügen" klicken und bei "Diesen Infrarotbefehl senden:" den gewünschten Befehl auswählen. Dann einfach noch die beiden anderen Befehle und gut

3) Das müsste mit RAW-Befehlen (Benuterdefinierten Befehlen) möglich sein, guck mal hier unter "Benutzerdefinierten Befehl (RAW) anlernen"
edit:
zu langsam

Dafür aber noch ein anderer Lösungsvorschlag

edit²:
@TheWolf
Aus deinem FAQ über RAW-Befehle:
Ist das Problem mit der Duration eigentlich auch so zu lösen?PowerToggle und Panasonic-TV's. Zum Ein-/Ausschalten des TV's muss der Ein-/Ausschalter auf der Original-FB länger gedrückt werden. Dieses "länger drücken" lehnt die Harmony beim "normalen anlernen" ab. Beim Benutzerdefinierten Befehl akzeptiert sie das längere Drücken jedoch (aber auch nicht unendlich lange).
TV: Sony KD-XG9505
|
AVR: Yamaha RX-V567
|
Blu-ray: Yamaha BD-S667
|
Beleuchtung: Govee H6183
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Grundsätzlich schon.TooT hat geschrieben: edit²:
@TheWolf
Ist das Problem mit der Duration eigentlich auch so zu lösen?
Hat aber die "unschöne Nebenwirkung", dass man die Sende-Länge nicht mehr verändern kann.
Beispiel:
Mein Pana war von der Hotline mit 1000msec PowerOn und PowerOff (getrennte Befehle) eingestellt.
Ich hab die dann so optimiert, dass ich
- 500msec PowerOn und
- 200mes PowerOff
hatte.
Das lässt sich mit RAW-Befehlen so exakt gar nicht realisieren.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
So allesamt,
nun hab ich jeden Abend fleissig programmiert und es sieht schon ganz gut aus.
Also, der DVD-, CD-, MD-Player funktionieren einwandfrei, auch der Verstärker.
Die Dreambox macht das was sie soll, lediglich der Fernseher zickt noch ein bisschen rum.
Daher hab ich heute mal bei der Hotline angerufen: ich soll eine mail erhalten, mit welcher ich meine Fernbedienung aktualisiere....wie auch immer bin ich gespannt, was das wird. In Kanada war ich jedoch nicht.
Weiterhin wünsche ich mir zu Weihnachten (bevor´s Socken gibt) einen JB-Controller. Werde ich mit diesem auch "normale" funksteckdosen von DÜWI sowie meine Cinecreen-Leinwand steuern können?
Auch wollte ich mir noch eine Fernbedienung für die PS3 a la Big Ben wünschen, um sie in die Harmony zu übertragen.
Viele Grüße und Dank,
Marc.
nun hab ich jeden Abend fleissig programmiert und es sieht schon ganz gut aus.
Also, der DVD-, CD-, MD-Player funktionieren einwandfrei, auch der Verstärker.
Die Dreambox macht das was sie soll, lediglich der Fernseher zickt noch ein bisschen rum.
Daher hab ich heute mal bei der Hotline angerufen: ich soll eine mail erhalten, mit welcher ich meine Fernbedienung aktualisiere....wie auch immer bin ich gespannt, was das wird. In Kanada war ich jedoch nicht.
Weiterhin wünsche ich mir zu Weihnachten (bevor´s Socken gibt) einen JB-Controller. Werde ich mit diesem auch "normale" funksteckdosen von DÜWI sowie meine Cinecreen-Leinwand steuern können?
Auch wollte ich mir noch eine Fernbedienung für die PS3 a la Big Ben wünschen, um sie in die Harmony zu übertragen.
Viele Grüße und Dank,
Marc.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi
Die ELRO, momentan für unter 10€ in diversen Baumärkten angeboten werden, sind es
wenn diese irgendwo DIP-Schalter verbaut haben könnten sie kompatibel seinWerde ich mit diesem auch "normale" funksteckdosen von DÜWI
Die ELRO, momentan für unter 10€ in diversen Baumärkten angeboten werden, sind es
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Mehrere Probleme mit einer Harmony 785 für Neuling!
So,
nun hab ich eine Email vom Support bekommen und die Harmony wurde aktualisiert.
Der Fernseher wird nun perfekt eingeschaltet, leider werden alle Befehle länger getaktet.
Somit habe ich, wenn ich einmal kurz auf "Lauter" drücke direkt einen viel lauteren Ton, das ist schlecht so.
Ich werde wohl morgen noch einmal beim Support anrufen.
Weiterhin hab ich mir einen Lightmanager bestellt.
Kann ich hiermit eigentlich auch normale Schalter der Beleuchtung steuern, sofern ich diese entsprechend manipuliere?
Weiterhin was ganz wichtiges: Kann ich mit der Harmony Geräte so einstellen, daß der Ein bzw. Ausschaltbefehl unterschiedlich aussieht? D.H. z.B. einschalten, "play, ok" und ausschalten "menue, left,o.k."?
Das wäre eine Erleichterung.
Dennoch ist dieHarmony super klasse!
L.G.,
Marc.
nun hab ich eine Email vom Support bekommen und die Harmony wurde aktualisiert.
Der Fernseher wird nun perfekt eingeschaltet, leider werden alle Befehle länger getaktet.
Somit habe ich, wenn ich einmal kurz auf "Lauter" drücke direkt einen viel lauteren Ton, das ist schlecht so.
Ich werde wohl morgen noch einmal beim Support anrufen.
Weiterhin hab ich mir einen Lightmanager bestellt.
Kann ich hiermit eigentlich auch normale Schalter der Beleuchtung steuern, sofern ich diese entsprechend manipuliere?
Weiterhin was ganz wichtiges: Kann ich mit der Harmony Geräte so einstellen, daß der Ein bzw. Ausschaltbefehl unterschiedlich aussieht? D.H. z.B. einschalten, "play, ok" und ausschalten "menue, left,o.k."?
Das wäre eine Erleichterung.
Dennoch ist dieHarmony super klasse!
L.G.,
Marc.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Mehrere Probleme mit einer Harmony 785 für Neuling!
Hi
zum Timing-Problem
fehlerbehebung, Gerät reagiert nicht oder zu oft, Wiederholung runter setzen.
Ruhig auf "0". wenns dann nicht funktioniert dann schrittweise wieder hoch
Welches Gerät wird mit Play->OK eingeschaltet?
Ansonsten kannst du imk "Erweiterten Setup" zum jeweiligen Gerät als Ein- und Ausschaltbefehl angeben was du willst
Wie willst du Lichtschalter manipulieren das sie fernbedienbar werden?
zum Timing-Problem
fehlerbehebung, Gerät reagiert nicht oder zu oft, Wiederholung runter setzen.
Ruhig auf "0". wenns dann nicht funktioniert dann schrittweise wieder hoch
Welches Gerät wird mit Play->OK eingeschaltet?
Ansonsten kannst du imk "Erweiterten Setup" zum jeweiligen Gerät als Ein- und Ausschaltbefehl angeben was du willst
Wie willst du Lichtschalter manipulieren das sie fernbedienbar werden?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Mehrere Probleme mit einer Harmony 785 für Neuling!
Hallo std,
vielen Dank.
bist Du sicher, daß ich zwei unterschiedliche Befehle für ein/aus einprogrammieren kann, obwohl ich nur eine Ein/aus-Taste besitze?
Ich war gerade im erweiterten Menue, jedoch kann ich mehrere Befehle nur für das Ein/ausschalten festlegen, ein und ausschalten wird jedoch nicht differenziert.
Mit "manipulieren" meine ich natürlich das Lichtmodul 210....
L.G.,
marc.
vielen Dank.
bist Du sicher, daß ich zwei unterschiedliche Befehle für ein/aus einprogrammieren kann, obwohl ich nur eine Ein/aus-Taste besitze?
Ich war gerade im erweiterten Menue, jedoch kann ich mehrere Befehle nur für das Ein/ausschalten festlegen, ein und ausschalten wird jedoch nicht differenziert.
Mit "manipulieren" meine ich natürlich das Lichtmodul 210....
L.G.,
marc.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Mehrere Probleme mit einer Harmony 785 für Neuling!
Hi
ich konnte deine Frage ja nur grundsätzlich beantworten, da ich nicht wußte worum es geht
Und grundsätzlich kannst du alles programmieren, ob das Empfangsgerät das versteht ist eine andere Frage
Manche TVs kann man ja z.B. mit der entsprechenden Zifferntaste direkt auf dem gewünschten Kanal einschalten, ausgeschaltet wird mit OFF. Das wäre eine Anwendung gewesen an die ich bei deiner Frage dachte
Du kannst auch über Betriebseinstellungen anpassen gehen, das ist der kürzere Weg, ich bin mir aber sicher das es in dern erweiterten Einstellungen auch kommt
ich konnte deine Frage ja nur grundsätzlich beantworten, da ich nicht wußte worum es geht
Und grundsätzlich kannst du alles programmieren, ob das Empfangsgerät das versteht ist eine andere Frage
Manche TVs kann man ja z.B. mit der entsprechenden Zifferntaste direkt auf dem gewünschten Kanal einschalten, ausgeschaltet wird mit OFF. Das wäre eine Anwendung gewesen an die ich bei deiner Frage dachte
natürlichIch war gerade im erweiterten Menue, jedoch kann ich mehrere Befehle nur für das Ein/ausschalten festlegen, ein und ausschalten wird jedoch nicht differenziert.
Du kannst auch über Betriebseinstellungen anpassen gehen, das ist der kürzere Weg, ich bin mir aber sicher das es in dern erweiterten Einstellungen auch kommt
Eine Taste auf der Fernbedienung zum Ein- und Ausschalten
x Jeweils eine Taste auf der Fernbedienung zum Ein- und Ausschalten
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Mehrere Probleme mit einer Harmony 785 für Neuling!
Definitiv.MarcMarc hat geschrieben: bist Du sicher, daß ich zwei unterschiedliche Befehle für ein/aus einprogrammieren kann, obwohl ich nur eine Ein/aus-Taste besitze?
Du musst natürlich die Frage nach dem Ein-/Ausschalten entsprechend auswählen.
[_] Ein Befehl zum Ein- und Ausschalten
[X] getrennte Befehle zum Ein- und Ausschalten
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|