Radio über Digitalen KabelReceiver hören

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Telefonbomber
Beiträge: 14
Registriert: 14. Dezember 2008 14:17
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Beamer JVC X 5500
Heimkino 2: AV ReceiverDenon AV X-2300
Heimkino 3: 4k Player Oppo 203
Heimkino 4: Sat-Receiver VU+ solo4k
Heimkino 5: Teufel Ultima 5.1 surround-System
Heimkino 6: Amazon Fire TV
Heimkino 7: apple tv
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Radio über Digitalen KabelReceiver hören

Beitrag von Telefonbomber »

Hallo

Ich bin seit kanpp 2 Wochen stolzer Besitzer einer Harmony one und sehr zufrieden.
Habe eigentlich nur ein kleines Problem.
Meine Geräte sind:
Fernsehen Toshiba 42 RV 555
Kabel-Receiver Humax PR .Fox
Kennwood Hifi-Anlage
Mustek DVD

Wenn ich Digitales Radio über den Receiver hören möchte
schalte ich im Moment den Fernseher ein.
Dann habe ich auf die Fernbedienung die Funktion der DigitalReceiverFernbedienung Humax "umschalten TV/Radio gelegt.
Somit kann ich bei eingeschaltetem Fernseher, DigitalReceiver und Kennwood Anlage zwischen Fernseher und Radio per Knopfdruck schalten.

Ich möchte allerdings die Funktion Radio hören separat anlegen.
Ich habe dies bereits mehrmal versucht.
Jedesmal gehen die entsprechenden Geräte an aber scheinbar schaltet sich der DigitalReceiver im im Fernsehmodus ein.
Ich möchte aber gleich den Radio Modus haben.

Wer kann helfen:
Beamer JVC X 5500
AV ReceiverDenon AV X-2300
4k Player Oppo 203
Sat-Receiver VU+ solo4k
Teufel Ultima 5.1 surround-System
Amazon Fire TV
apple tv
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Radio über Digitalen KabelReceiver hören

Beitrag von std »

Hi

in Device des Digitalreceiver auf "Erweitertes setup" und dort die Eingänge TV und Radio definieren und wie die Eingänge umgeschaltet werden (Taste"TV/Radio")
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Telefonbomber
Beiträge: 14
Registriert: 14. Dezember 2008 14:17
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Beamer JVC X 5500
Heimkino 2: AV ReceiverDenon AV X-2300
Heimkino 3: 4k Player Oppo 203
Heimkino 4: Sat-Receiver VU+ solo4k
Heimkino 5: Teufel Ultima 5.1 surround-System
Heimkino 6: Amazon Fire TV
Heimkino 7: apple tv
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Radio über Digitalen KabelReceiver hören

Beitrag von Telefonbomber »

Danke für die schnelle Info.

Verstehe ich aber nicht ganz.

Ich habe Eingangsquellen TV und Radio.

Wie hinterlege ich das beim Radiohören der Digitalreceiver automatisch in den Radiomodus umschaltet.
Verstehe das leider mit deiner Erklärung nicht.
Beamer JVC X 5500
AV ReceiverDenon AV X-2300
4k Player Oppo 203
Sat-Receiver VU+ solo4k
Teufel Ultima 5.1 surround-System
Amazon Fire TV
apple tv
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Radio über Digitalen KabelReceiver hören

Beitrag von std »

Hi

sag ich doch. Gerät in der Software raussuchen-->Einstellungen-->Erweitertes Setup-->weiter, weiter, weiter-->bis du zu den Eingängen kommst.
Da wird "TV" vorgegeben sein, "Radio" fügst du hinzu. Als nächstes kommt die Frage auf welche Art die Eingänge gewechselt werden. Hier "TV/Radio/ angeben
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Telefonbomber
Beiträge: 14
Registriert: 14. Dezember 2008 14:17
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Beamer JVC X 5500
Heimkino 2: AV ReceiverDenon AV X-2300
Heimkino 3: 4k Player Oppo 203
Heimkino 4: Sat-Receiver VU+ solo4k
Heimkino 5: Teufel Ultima 5.1 surround-System
Heimkino 6: Amazon Fire TV
Heimkino 7: apple tv
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Radio über Digitalen KabelReceiver hören

Beitrag von Telefonbomber »

........ich bekomme es einfach nicht hin.
Habe jetzt über 1 Stunde mit dem Support von Logitec gesprochen und dieser hat
verschiedenste Einstellungen gemacht .
Es klappt nicht.
Ich denke die Harmony one kann nicht den Befehl geben Radio oder nur Fernsehen.
Bin etwas verzweifelt.
Ich kann natürlich wenn ich den Fernseher einschalte über die Taste TV/RADiO
in den Radiomodus umschalten.
Aber ich möchte Radio nicht über den Fernsehmodus schauen (durch einmal umschalten)
sondern direkt über die Funktion Radio hören.

Werde es weiter versuchen...
Beamer JVC X 5500
AV ReceiverDenon AV X-2300
4k Player Oppo 203
Sat-Receiver VU+ solo4k
Teufel Ultima 5.1 surround-System
Amazon Fire TV
apple tv
Benutzeravatar

quentar
Beiträge: 98
Registriert: 7. Juni 2008 15:30
1. Harmony: Touch
Heimkino 1: TV: Samsung UE55D6200
Heimkino 2: DVD/BluRay: Sony Playstation 3
Heimkino 3: Sound: Harman Kardon AV 265
1. Harmony: Touch

Re: Radio über Digitalen KabelReceiver hören

Beitrag von quentar »

Geht das denn definitiv, dass du den Radio Modus aktivieren kannst ohne dass der TV an ist?!

Sag ihm doch folgendes:

Aktion Radio.

- TV an (Device: TV)
- TV/Radio (Device: Receiver)
- TV aus (Device: TV)

Off an der harmony

- Receiver aus (Device: Receiver)

wäre ein Workaround.
TV: Samsung UE55D6200
DVD/BluRay: Sony Playstation 3
Sound: Harman Kardon AV 265
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Radio über Digitalen KabelReceiver hören

Beitrag von std »

Hi

warum den TV einschalten? ich weiß auch nicht wo das Problem liegt

Lege ein Dienstprogramm an, nenne er "Radio hören", binde den Receiver und den Verstärker ein, gehe das Setup ganz normal durch
Wichtiig ist halt, wie oben schon geschrieben, die korrekte Angabe der Eingänge im "Erweiterten Setup"
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Telefonbomber
Beiträge: 14
Registriert: 14. Dezember 2008 14:17
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Beamer JVC X 5500
Heimkino 2: AV ReceiverDenon AV X-2300
Heimkino 3: 4k Player Oppo 203
Heimkino 4: Sat-Receiver VU+ solo4k
Heimkino 5: Teufel Ultima 5.1 surround-System
Heimkino 6: Amazon Fire TV
Heimkino 7: apple tv
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Radio über Digitalen KabelReceiver hören

Beitrag von Telefonbomber »

Hallo

Nachdem ich wieder einige Stunden in den letzten Tagen versucht habe mein Problem zu lösen
bin ich am verzweifeln.
An meiner original-Fernbedienung des Humax ist ein Taste für TV/Radio.
WEnn der Humax mit der Orig. ausgeschaltet wird und wieder an bleibt immer der Kanal der zuletzt eingeschaltet war.
Genau diesen Effekt habe ich auch.
Aktivität Radio ist ok.
Wenn ich Fernseh anschalte habe ich den Radiokanal .
Wer hat auch einen Humax mit dem ich mal die Einstellungsdaten Punkt für Punkt durchsprechen kann.
Beamer JVC X 5500
AV ReceiverDenon AV X-2300
4k Player Oppo 203
Sat-Receiver VU+ solo4k
Teufel Ultima 5.1 surround-System
Amazon Fire TV
apple tv
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Radio über Digitalen KabelReceiver hören

Beitrag von std »

Hi

wie in den letzten 2 Tagen 3mal geschrieben

Gerät Humax--Einstellungen--Erweitertes Setup--durchlaufen bis zur Eingangswahl und dort TV und Radio-Eingang angeben
und wieder an bleibt immer der Kanal der zuletzt eingeschaltet war.
auch dies wird nach irgendwann nachdem du die Eingänge festgelegt hast abgefragt

Außerdem musst du die Einschaltverzögerung natürlich so festlegen das die kanalwahl erst gesendet wird wenn der Receiver auch befehle verarbeitet. Der braucht ja ein wenig Zeit zum booten
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten