Übernahme von Devices in Aktion

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
bLa
Beiträge: 12
Registriert: 15. Dezember 2008 19:41

Übernahme von Devices in Aktion

Beitrag von bLa »

Hi Leute !

Ich hab' hier im Forum schon gesucht und auch in der Software (welche ich am Rande bemerkt äußerst unübersichtlich was die Usability angeht) gesucht, aber leider nichts gefunden.

Ich habe eine Aktion "Fernsehen" (mit TV, SAT, AV-Receiver). Funktioniert wunderbar.

Jetzt möchte ich eine Aktion "Video anschauen" erstellen. Hierfür möchte ich den gleichen TV un AV-Receiver wie in der Aktion "Fernsehen" nutzen. Ich krieg es nicht hin, ich kann nur neue Geräte erstellen und somit hätte ich 2. TV's und 2 AV-Receiver.
Später soll irgendwann der PC noch hinzugefügt werden, aber momentan soll nur TV auf Eingang HDMI2 und AV_Receiver auf Input Video3.

Ihr könnt mir doch bestimmt helfen :roll:

mfg
bLa
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Übernahme von Devices in Aktion

Beitrag von std »

Hi

womit willst du die Videos denn ansehen? Trage ein entsprechendes Gerät ein und die Software schlägt dir diese Aktion auch vor

Ansonsten kannst du unter "Dienstprogramm" eine beliebig konstruierte Aktion erstellen
Die Vorschläge macht die Software halt aufgrund der zur Verfügung stehenden Geräte
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
bLa
Beiträge: 12
Registriert: 15. Dezember 2008 19:41

Re: Übernahme von Devices in Aktion

Beitrag von bLa »

möchte die videos mit dem PC schauen. Dieser wird aber wegen des noch nicht vorhandenen IR-Empfängers noch nicht mit der harmony gesteuert.

möchte nur TV + AVR auf die richtigen eingänge stellen.

mfg
bLa
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Übernahme von Devices in Aktion

Beitrag von std »

na dann binde den PC ein, oder irgend ein Phantasievideogerät, das die Harmony als Videoabspieler akzeptiert
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

TooT
Beiträge: 192
Registriert: 25. Mai 2008 15:10
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V567
Heimkino 3: Blu-ray: Yamaha BD-S667
Heimkino 4: Beleuchtung: Govee H6183
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Übernahme von Devices in Aktion

Beitrag von TooT »

Ich hab z.B. einen Videorekorder genommen (das Symbol gefiel mir). Und bevor ich den PC auch gesteuert habe, hatte ich einfach alle Befehle (Vom Videorekorder) rausgeschmissen und ihn nicht starten lassen (Ein/-Ausschalter am Gerät, oderso).
Dann einfach HDMI2 als Kanal beim TV und Input Video3 als Eingang beim AVR einstellen ;)
TV: Sony KD-XG9505
AVR: Yamaha RX-V567
Blu-ray: Yamaha BD-S667
Beleuchtung: Govee H6183

Themenersteller
bLa
Beiträge: 12
Registriert: 15. Dezember 2008 19:41

Re: Übernahme von Devices in Aktion

Beitrag von bLa »

Wollte nur noch schnell Rückmeldung geben :
Hat jetz dank eurer Hilfe funktioniert.

Hab' nur ein Problem mit der Eingangswahl an meinem Samsung LCD, hab' ab Montag 2 Wochen Urlaub und werd mich noch einmal ausgiebig damit beschäftigen. Aber es ist gut zu wissen, das hier kompetente Hilfe auf mich wartet, falls ich sie benötige :D

mfg
bLa

Themenersteller
bLa
Beiträge: 12
Registriert: 15. Dezember 2008 19:41

Re: Übernahme von Devices in Aktion

Beitrag von bLa »

Hi !

Habe mein Problem mit der Einagnswahl lösen können :

Steuere meinen Samsung LE40R81B nun mit dem Befehlssatz des Plasmas Samsung PS-50Q91 an. Das Gute dabei ist : Bisher funktionieren alle Befehle auch bei meinem TV und es gibt nun tasten für die direkte Eingangswahl !

mfg

Themenersteller
bLa
Beiträge: 12
Registriert: 15. Dezember 2008 19:41

Re: Übernahme von Devices in Aktion

Beitrag von bLa »

Hab noch eine Frage :

Wie kann ich in einer Aktion einen anderen Befehl einstellen um ein gerät zu beenden ?
Bei IR4PS3 zb gibt es "PowerToggle" und "PowerOff". Würde gerne mal mit beiden (einzeln natürlich) ein wenig rumprobieren, da sie sich nicht immer korrekt ausschaltet.

Selbes Problem :
Wie kann ich den Befehl für die Eigangswahl ersetzen ?
Es gibt beim Samsung PS-50Q91 : a) HDMI3, b) HDMI3V2 und c) HDMI3V3

Würde diese Befehle gerne ausprobieren, da a) HDMI3 nicht immer korrekt umschaltet

mfg
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Übernahme von Devices in Aktion

Beitrag von TheWolf »

bLa hat geschrieben: Hab noch eine Frage :

Wie kann ich in einer Aktion einen anderen Befehl einstellen um ein gerät zu beenden ?
Bei IR4PS3 zb gibt es "PowerToggle" und "PowerOff". Würde gerne mal mit beiden (einzeln natürlich) ein wenig rumprobieren, da sie sich nicht immer korrekt ausschaltet.
In den Betriebs-Einstellungen des Gerätes steckt der Befehl drin.
bLa hat geschrieben: Selbes Problem :
Wie kann ich den Befehl für die Eigangswahl ersetzen ?
Es gibt beim Samsung PS-50Q91 : a) HDMI3, b) HDMI3V2 und c) HDMI3V3

Würde diese Befehle gerne ausprobieren, da a) HDMI3 nicht immer korrekt umschaltet
Logischerweise in der Eingangs-Wahl des Gerätes zu finden.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten