Gleich vorweg: es funktioniert so weit alles ganz gut, aber die Software nervt mit ständigem Nachfragen. Es ist etwas komplexer...
Ich habe eine Harmony 688 und gerade einen neuen TV erstanden. Also programmiere ich um. Das TV hat diverse externe Eingänge, die mit einer Input-Taste durchgeschaltet werden. Wenn man da zum letzten Eintrag will, dauert das ganz schön lange. Daher nutze ich die Möglichkeit des TVs externe Eingänge auch auf Kanalnummern zu speichern. Ich hab so den PVR auf 1, DVD Player auf 2, VHS auf 3, usw.
Wenn ich die Aktionen Programmiere und nach dem gewünschten EIngang gefragt werde habe ich eine Liste aller externen EIngänge. Außerdem Kanal 3 und Kanal 4 fest in der LIste und ein Feld wo man die Kanalnummer eintippen kann. Das mache ich dann also und es funktioniert auch: der richtige Kanal wird gewählt.

Dann ändere ich irgendwas (zB Verzägerungszeiten für mein TV). Das ruft eine Schnellprüfung der bestehenden Aktionen auf, und die fragt mich nun wieder: welchen EIngangskanal wünschen Sie. Immer wieder. Bei jeder noch so kleinen Änderung! Das ist wirklich nervig...
Nachgefragt werden dabei nur die per Hand eingetippten Kanäle. Die fest in der Liste eingebauten Kanäle 3 und 4 werden nicht wieder nachgefragt.

Der Support konnte (wollte?) nicht helfen. Das sei einfach so nicht geplant, ich solle doch über die EIngangswahltaste gehen (was aber ja ewig dauert). Wie die 3 und 4 fest in der Liste gelandet sind konnte er mir auch nicht erklären. (Das sei Geräteabhängig, aber beim alten TV war das auch schon so.

Kann mir von euch jemand einen Tipp geben?
Danke,
Pete!