Senderlogos u. Eingangswahl TV

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Beitrag von Dixie »

Skaarah hat geschrieben:Das mir dieser Hacken nicht aufgefallen ist :oops: *an*stirn*klatsch*
Vielen Dank!
Deswegen hat Suri extra ein "simples" Ja für dich gemacht! :D :D

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300

bucho
Beiträge: 1
Registriert: 1. Oktober 2008 08:56

Beitrag von bucho »

Hallo,
Hab da auch eine Frage zu den Touchscreentasten für Lieblingssender: Mit dem Programmieren hats wunderbar funktioniert, die Tasten reagieren aber sehr Träge auf die Touchscreen Befehle. Ich hab zwar ein Panasonic PV60, der bekanntlich träge auf die Fernbedienungsbefehle reagiert, aber das hatte ich mit der Empfindlichkeit der "normalen" Tastenbefehlen behoben. Das Problem tritt nur bei den Touchscreen Befehlen auf (Lieblingssendern, Text): Ich drücke "ARD" und die Kanalzahl erscheint erst 1-2 sec später auf dem Bildschirm und dann braucht er nochmal 1-2 sec bis er es macht (das ist aber gerätebedingt). Manchmal denke ich hab nicht fest genung die Taste gedrückt, machs nochmal, aber dann nimmt er es doppelt an. Wie gesagt, wenn ich die Kanalzahl über die Zifferntasten eingebe klappts wie mit der Originalfernbedienung.
Irgendeine Idee?

williams
Beiträge: 7
Registriert: 16. Dezember 2008 08:24

Re: Senderlogos u. Eingangswahl TV

Beitrag von williams »

Hallo zusammen

Habe das selbe Problem. Tippe ich einen Lieblingssender an, so dauert es 1-2 Sek. bis die gewünschte Ziffer an den TV übermittelt wurde. Anschliessend dauert es nochmals solange, bis der TV den Sender einstellt (dies ist jedoch Geräte bedingt). Vor allem bei zweistelligen Senderzahlen ist dies natürlich sehr mühsam, da es ca. 5 Sekunden dauert bis der TV den gewählten Sender einstellt. Wenn ich die hardwaremässigen Knöpfe drücke, stellt der Sender relativ schnell um.

Kann uns jemand helfen bei diesem Thema?

Gruss in die Runde.
My environment:
- TV: Philips 37PF9731D/10
- Sound: Harman Kardon HS 350
- Harmony One
- Intertechno Stecker-Set
- JB Media LightManager
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Senderlogos u. Eingangswahl TV

Beitrag von std »

Hi

im "erweiterten Setup" die Art der Kanalwahl ändern. Methode 3? Auf jeden Fall die bei der nach den Ziffern noch ein eine Bestätigung. z.B. OK gesendet werden muss
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Senderlogos u. Eingangswahl TV

Beitrag von TheWolf »

std hat geschrieben: im "erweiterten Setup" die Art der Kanalwahl ändern. Methode 3? Auf jeden Fall die bei der nach den Ziffern noch ein eine Bestätigung. z.B. OK gesendet werden muss
Richtig.
Und zusätzlich mal die Tastenverzögerung kontrollieren, denn die sorgt für eine Verzögerung zwischen den einzelnen Befehlen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

williams
Beiträge: 7
Registriert: 16. Dezember 2008 08:24

Re: Senderlogos u. Eingangswahl TV

Beitrag von williams »

Vielen Dank für eure verdammt schnellen Replys! :-)

Das mit dem "erweiterten Setup" hab ich jetzt mal durchgespielt in der Software. Die Tastenverzögerung hab ich auch geprüft, diese war jedoch schon auf 100ms eingestellt. Ich denke, ich muss da nicht noch weiter runter gehen.

Werde die Fernbedienung heute Abend aktualisieren und dann alles nochmals testen. Anschliessend gibts hier ein Feedback.
Bin ja mal gespannt, ob's nachher funzt bzw. schneller funzt.

Gruss
My environment:
- TV: Philips 37PF9731D/10
- Sound: Harman Kardon HS 350
- Harmony One
- Intertechno Stecker-Set
- JB Media LightManager
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Senderlogos u. Eingangswahl TV

Beitrag von std »

Hi

bei den meisten Geräten kann man die Tastenverzögerung ruhig auf 0 setzen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

williams
Beiträge: 7
Registriert: 16. Dezember 2008 08:24

Re: Senderlogos u. Eingangswahl TV

Beitrag von williams »

Ok, danke für den Tipp.

Folgende Optionen hab ich beim TV:
Einschaltverzögerung: Jetzt auf 14000 ms eingestellt. --> Hab ich bewusst so eingestellt, da zuerst die Funksteckdose angeht, danach die Soundanlage und erst dann der TV angehen soll. Ist das überhaupt i.O. so mit diesen 14 Sek.?
Tastenverzögerung: Jetzt auf 100 ms eingestellt. --> Neu gem. deinem Tipp: 0 ms
Eingangsverzögerung: Jetzt auf 300 ms. --> Was bedeutet die Eingangsverzögerung?
Geräteverzögerung: Jetzt auf 1000 ms. --> Was bedeutet die Geräteverzögerung?
My environment:
- TV: Philips 37PF9731D/10
- Sound: Harman Kardon HS 350
- Harmony One
- Intertechno Stecker-Set
- JB Media LightManager
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Senderlogos u. Eingangswahl TV

Beitrag von std »

Hi

die verzögerungen werden in der Hilfe recht verständlich erklärt

Die Einschaltverzögerung hängt von deinem Gerät ab. Gerade TVs und DVB-Receiver brauchen etwas (mehr) Zeit bis sie nach dem Einschalten befehle entgegen nehmen
willst du das optimieren teste mit Stoppuhr und Original-FB wie lange es dauert

Geräteverzögerung: manche Geräte "machen zu" wenn sie einen Befehl erhalten. grundsätzlich empfängt ja jedes Gerät jeden Befehl und wertet aus ob es darauf reagieren muss. meist kann man hier auch auf 0 gehen

Eingangsverzögerung: den Eingang (AV1, AV2, HDMI etc) zu wechseln dauert bei manchen Geräten etwas länger. Aber auch hier kannst du 0 ausprobieren

Wenn etwas nicht funktioniert in 100ms Schritten erhöhen. So holst du die maximale Geschwindigkeit heraus. Aber möglichst die Verzögerungen nacheinander testen damit du weisst wo es hakt wenn etwas nicht funktioniert
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

williams
Beiträge: 7
Registriert: 16. Dezember 2008 08:24

Re: Senderlogos u. Eingangswahl TV

Beitrag von williams »

Super Support hier! Vielen Dank :-)

Habe dank diesem super Forum auch den JB Media LightManager gekauft, welcher wirklich die perfekte Ergänzung zwischen Harmony und Intertechno darstellt und auch Out-of-the-Box direkt und ohne Probleme funktioniert hat!

Jetzt Stress ich dich/euch aber hoffentlich zum letzten Mal mit einer doofen Frage:
Bei der Aktion "TV schauen" habe ich zusätzlich zum TV und Soundsystem noch zwei Geräte (Licht und Strom) eingebunden. Sobald ich unter "Geräte" z.B. die Settings des TVs ändere, fliegen die zusätzlichen Geräte (Licht und Strom) aus der Aktion "TV schauen"! Diese beiden Geräte sind noch in 4 anderen Aktionen eingebunden und auch dort fliegen sie raus (bzw. verschwinden aus der Aktion). Und zwar passiert das jedes Mal wenn ich an irgend einem Gerät die Settings ändere.

Das ist ziemlich lästig. Denn wenn das passiert, muss ich diese 2 Geräte allen 4 Aktionen wieder einzeln hinzufügen und dann jeweils in der Aktion noch die Startreihenfolge ändern. Das frisst NERVEN ohne Ende.... :(

Vor allem, wenn ich das mit den Verzögerungen Schritt für Schritt testen möchte. Dann werde ich ja wahnsinnig und brauche ca. 1 Tag für die ganzen Tests :D

Hat mir jemand hierzu noch einen nützlichen Tipp?
My environment:
- TV: Philips 37PF9731D/10
- Sound: Harman Kardon HS 350
- Harmony One
- Intertechno Stecker-Set
- JB Media LightManager
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Senderlogos u. Eingangswahl TV

Beitrag von TheWolf »

williams hat geschrieben: Hat mir jemand hierzu noch einen nützlichen Tipp?
Ja. Ab damit zur Hotline.
Genau sowas hatte ich vor langer Zeit auch mal und das konnte nur durch die Hotline gerichtet werden (irgend etwas in denTiefen der Konfiguration hatte sich verbogen).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

williams
Beiträge: 7
Registriert: 16. Dezember 2008 08:24

Re: Senderlogos u. Eingangswahl TV

Beitrag von williams »

Oh mann.... Hab jetzt schon 3 Mal die Deutsche Hotline am Apparat gehabt. Bisher kann mir niemand helfen. Muss um 15 Uhr nochmals anrufen, damit ich an die kanadischen Techniker ran komme... (Geduld ist keine stärke von mir :D )
My environment:
- TV: Philips 37PF9731D/10
- Sound: Harman Kardon HS 350
- Harmony One
- Intertechno Stecker-Set
- JB Media LightManager

williams
Beiträge: 7
Registriert: 16. Dezember 2008 08:24

Re: Senderlogos u. Eingangswahl TV

Beitrag von williams »

Super... Bin in Kanada gelandet... Nach 15 Minuten Telefongespräch: "Ja, das Problem ist bekannt. Sie müssen die Aktion neu anlegen. Es kann ab und zu vorkommen, dass Aktionen kaputt gehen... Dann muss man sie löschen und neu anlegen." Toll. Habe mühselig x Bildchen zu den Lieblingssendern hinzugefügt und die ganze Aktion quasi liebevoll aufgebaut. Und jetzt alles nochmals. Vielen Dank Logitech :P
My environment:
- TV: Philips 37PF9731D/10
- Sound: Harman Kardon HS 350
- Harmony One
- Intertechno Stecker-Set
- JB Media LightManager
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Senderlogos u. Eingangswahl TV

Beitrag von TheWolf »

williams hat geschrieben: Toll. Habe mühselig x Bildchen zu den Lieblingssendern hinzugefügt und die ganze Aktion quasi liebevoll aufgebaut. Und jetzt alles nochmals. Vielen Dank Logitech :P
Ist zwar wirklich blöd, aber was lernen wir daraus?
Immer schön Schritt für Schritt arbeiten.
1. Aktivität anlegen und testen
2. Feintuning machen (z.B. Verzögerungszeiten) und testen
3. Letzen Feinschliff machen (z.B. bevorzugte Kanäle) und testen
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

williams
Beiträge: 7
Registriert: 16. Dezember 2008 08:24

Re: Senderlogos u. Eingangswahl TV

Beitrag von williams »

Ok, ok hast ja recht :-) Aber wild drauflos legen ist doch viel viel spannender *lach*
My environment:
- TV: Philips 37PF9731D/10
- Sound: Harman Kardon HS 350
- Harmony One
- Intertechno Stecker-Set
- JB Media LightManager
Antworten