Panasonic TV geht nicht auf HDMI beim einschalten
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Panasonic TV geht nicht auf HDMI beim einschalten
Hallo Miteinander,
nachdem ich schon mehrere Stunden den Support genervt habe und die mich dann nach Kanada verbunden hatten ( um 14:00 Uhr sind die aber noch nicht da) hat vielleicht von Euch jemand das Problem gelöst. Der TV TH-37PV7FS von Panasonic soll beim Einschalten auf HDMI gehen da hier der Technisat Digicorder HD K2 dranhängt (über einen HDMI Switch von Vivanco), er schaltet aber immer weiter auf AV1. Mit Help kann ich das Problem lösen aber beim nächsten Einschalten schaltet er auf HDMI ein und springt weiter über TV nach AV1.
Hat von Euch schon jemand damit gekämpft und eine Lösung gefunden?
Danke und Gruß
lurot
nachdem ich schon mehrere Stunden den Support genervt habe und die mich dann nach Kanada verbunden hatten ( um 14:00 Uhr sind die aber noch nicht da) hat vielleicht von Euch jemand das Problem gelöst. Der TV TH-37PV7FS von Panasonic soll beim Einschalten auf HDMI gehen da hier der Technisat Digicorder HD K2 dranhängt (über einen HDMI Switch von Vivanco), er schaltet aber immer weiter auf AV1. Mit Help kann ich das Problem lösen aber beim nächsten Einschalten schaltet er auf HDMI ein und springt weiter über TV nach AV1.
Hat von Euch schon jemand damit gekämpft und eine Lösung gefunden?
Danke und Gruß
lurot
VU+ Duo2
LGTV
MagentaTV one
Elite über HUB
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Panasonic TV geht nicht auf HDMI beim einschalten
Hi
Hotelmode am Panasonic (am Gerät ChannelDown gedrückt halten, auf der FB 3*AV) und HDMI als Starteingang festlegen
von den anderen Einsstellungen die Finger lassen!!!
danach im erweiterten Setup des TV in der HarmonySoft die Eingänge exakt abgleichen
Hotelmode am Panasonic (am Gerät ChannelDown gedrückt halten, auf der FB 3*AV) und HDMI als Starteingang festlegen
von den anderen Einsstellungen die Finger lassen!!!
danach im erweiterten Setup des TV in der HarmonySoft die Eingänge exakt abgleichen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Panasonic TV geht nicht auf HDMI beim einschalten
Hallo Stefan,
danke jetzt funktioniert es. Nur der AV Eingang der Surroundanlage (Panasonic SC-PT350W) soll bei TV an auf D-In stehen, wenn ich aber vor dem Fensehner einschalten aber Radio gehört habe geht er beim TVein auf USB und ich mus mit der Helptaste korrigieren. Wenn ich nur TVein tätige merk er sich die letzt Einstellung und D-In geht beim Einschalten an. Kann man D-In fest vorgeben. In den Setups hab ich es so festgelegt aber die Wirklichkeit sieht anders aus.
Gruß
lurot
danke jetzt funktioniert es. Nur der AV Eingang der Surroundanlage (Panasonic SC-PT350W) soll bei TV an auf D-In stehen, wenn ich aber vor dem Fensehner einschalten aber Radio gehört habe geht er beim TVein auf USB und ich mus mit der Helptaste korrigieren. Wenn ich nur TVein tätige merk er sich die letzt Einstellung und D-In geht beim Einschalten an. Kann man D-In fest vorgeben. In den Setups hab ich es so festgelegt aber die Wirklichkeit sieht anders aus.
Gruß
lurot
VU+ Duo2
LGTV
MagentaTV one
Elite über HUB
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Panasonic TV geht nicht auf HDMI beim einschalten
Hi
auch da im erweiterten Setup der Anlage erst einmal alles kontrollieren
auch da im erweiterten Setup der Anlage erst einmal alles kontrollieren
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Panasonic TV geht nicht auf HDMI beim einschalten
Ist alles korrekt, ich kann keinen Fehler feststellen.
VU+ Duo2
LGTV
MagentaTV one
Elite über HUB
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Panasonic TV geht nicht auf HDMI beim einschalten
Ein typisches Timing-Problem.lurot hat geschrieben: Nur der AV Eingang der Surroundanlage (Panasonic SC-PT350W) soll bei TV an auf D-In stehen, wenn ich aber vor dem Fensehner einschalten aber Radio gehört habe geht er beim TVein auf USB und ich mus mit der Helptaste korrigieren.
Setz mal die Geräte-Verzögerung und die Einschalt-Verzögerung hoch (jeweils in 100msec-Schritten und nach jeder Änderung kontrollieren).
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Panasonic TV geht nicht auf HDMI beim einschalten
So ich habe die Verzögerungen der DolbyAnlage schrittweise bis 8000 bzw. 1000 hochgesetzt. Leider ohne Erfolg. Wenn ich von Fernsehbetrieb in der Radiobetrieb wechsle bleibt die DolbyAnlage auf dem letzten Radiokanal stehen und ich habe Fernsebild mit Radioton. Gibt es noch andere Ideen?TheWolf hat geschrieben:Ein typisches Timing-Problem.lurot hat geschrieben: Nur der AV Eingang der Surroundanlage (Panasonic SC-PT350W) soll bei TV an auf D-In stehen, wenn ich aber vor dem Fensehner einschalten aber Radio gehört habe geht er beim TVein auf USB und ich mus mit der Helptaste korrigieren.
Setz mal die Geräte-Verzögerung und die Einschalt-Verzögerung hoch (jeweils in 100msec-Schritten und nach jeder Änderung kontrollieren).
Gruß
lurot
VU+ Duo2
LGTV
MagentaTV one
Elite über HUB
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Panasonic TV geht nicht auf HDMI beim einschalten
wie lange braucht die Anlage denn bis sie nach dem Einschalten befehle entgegennimmt. Du bist ja gerade mal bei 1 Sekunde
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Panasonic TV geht nicht auf HDMI beim einschalten
Dann bleibt nur noch die Tasten-Verzögerung. Auch die mal um 100msec raufsetzen.lurot hat geschrieben: ... Leider ohne Erfolg...
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Panasonic TV geht nicht auf HDMI beim einschalten
Habe jetzt die
Einschaltverzögerung bei 10.000
Tastenverzögerung bei 700
Geräteverzögerung bei 5.000
und es geht immer noch nicht.
Heute, nach zweitägigem nichtgebrauch der one ging auch der Technisat nicht an. Musste dazu erst die HelpTaste bemühen.
Sollte ich die Werte noch weiter erhöhen? Hat das Sinn?
Gruß
lurot
Einschaltverzögerung bei 10.000
Tastenverzögerung bei 700
Geräteverzögerung bei 5.000
und es geht immer noch nicht.
Heute, nach zweitägigem nichtgebrauch der one ging auch der Technisat nicht an. Musste dazu erst die HelpTaste bemühen.
Sollte ich die Werte noch weiter erhöhen? Hat das Sinn?
Gruß
lurot
VU+ Duo2
LGTV
MagentaTV one
Elite über HUB
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 2. April 2008 21:00
-
1. Harmony: 9002. Harmony: One3. Harmony: 600
Re: Panasonic TV geht nicht auf HDMI beim einschalten
Gestern hatte ich auch folgendes Problem mit einer 785: Nach Aktualisierung geht der Pana-TV nicht mehr auf HDMI1. Immer wieder wird AV1 aktiv.
Prüfung: Im Device macht HDMI1 die Funktion der Taste AV.
Alles kontrolliert, AV-Wahl nochmals durchgegangen. Ohne Erfolg. Vor der Aktualisierung hatte alles noch gefunzt.
Geräte aktualisieren hatte keine Erfolg.
Erst als ich den TV neu angelegt habe lief alles wieder!
Dixie
Prüfung: Im Device macht HDMI1 die Funktion der Taste AV.

Alles kontrolliert, AV-Wahl nochmals durchgegangen. Ohne Erfolg. Vor der Aktualisierung hatte alles noch gefunzt.
Geräte aktualisieren hatte keine Erfolg.
Erst als ich den TV neu angelegt habe lief alles wieder!
Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
|
Beamer = Epson TW3200
|
AVR = Onkyo TX-NR709
|
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
|
BluRay = LG BP420
|
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
|
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
|
Game = Wii
|
Lightcontrol = One for All HC8300
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Panasonic TV geht nicht auf HDMI beim einschalten
Nein, hat es nicht.lurot hat geschrieben: Sollte ich die Werte noch weiter erhöhen? Hat das Sinn?
Du solltest aber nochmal sehr genau die EIngangs-Wahl kontrollieren.
- Art der Eingänge in der Software identisch mit der Art der Eingänge am Receiver?
- Reihenfolge der Eingänge in der Software identisch mit der Art der Eingänge am Receiver?
- Wie reagiert der Receiver auf die Input-Befehle, die auf der Harmony sind?
- Einstellung "Receiver merkt sich den letzten Eingang"?
Im Zweifelsfall wirf den Receiver mal komplett raus und leg ihn neu an.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|