Saba TV, Grundig DVD-Player, Philips DVD-Rekorder, Sony AV-Receiver, Panasonic Videorekorder u. Kathrein Sat-Receiver.
Anschluß folgendermaßen:
DVD-Player, Sat und VCR hängen mittels (manueller) 3er Scart-Umschaltbox am AV2 (nur Eingang) des Philips DVDR70 DVD-Rekorders. Am AV1 (Ein- und Ausgang) vom Philips DVDR70 ist der TV angeschlossen. Ist der DVDR70 ausgeschaltet (bzw. auf Stand-by; Gerät hat keinen wirklichen Power-Off Schalter, um ihn komplett vom Strom zunehmen), wird das Signal vom AV2 automatisch auf AV1 gelegt > also DVDR70 ist aus, und ich kann trotzdem Sat oder DVD schauen.
Für´s bessere Bild ist der DVD-Player mittels Hosidenkabel (S-Video) nochmal direkt am TV angeschlossen.
Ton geht dann digital per Lichtleiter über Sony AV-Receiver. Der Sony empfängt dann noch koaxial den Digital-Ton vom Philips DVDR70 und per Cinch den Analogton vom Sat,VCR und DVD-Player. Bildsignale gehen nicht über den Sony Amp.
Meine Harmony 555 ist bisher mit folgenden Activities eingerichtet:
Sat + TV, Sat + TV + Amp, DVD + TV + Amp, VCR + TV, DVD-Rec + TV, DVD-Rec + Sat + TV, DVD-Rec + Sat + TV + Amp sowie nur Amp (Radio).
Problem ist nun folgendes: Bei den Activities DVD + TV + Amp und bei VCR + TV schaltet der Power-Off (der "Hard-Button" oben links) der Harmony 555 zwar die richtigen Geräte der jeweiligen Activities aus - aber gleichzeitig schaltet sich der DVD-Rekorder ein bzw. "wacht" aus dem Stand-by Modus "auf". Bei keiner der anderen Activities passiert dieses Phänomen.
Probiert habe ich bis dato:
Wechsel von einer dieser Activities in eine andere > DVD-Rekorder bleibt aus; außer natürlich er ist in den Activities beteiligt.
Einzelnes Ausschalten der beteiligten Geräte oben genannter Activities im Device-Modus > DVD-Rekorder bleibt aus.
Erstellen einer Sequence mit Power-Off der beteiligten Geräte genannter Activities und diese im jeweiligen Activitie-Modus aufgerufen > Geräte schalten sich aus; DVD-Rekorder bleibt aus.
Power-Off Butten der Harmony mehrfach gedrückt > DVD-Rekorder schaltet sich ein und auch bei mehrmaligem Drücken nicht wieder aus.
Konfiguration so abgeändert das im Help-Modus alle Geräte abgefragt werden > bei der Frage zum Power-Status des DVD-Rekorders wird dieser dann zwar abgeschaltet - aber keine Dauerlösung, da beim nächsten Mal das gleiche Problem erneut auftritt.
Ein- und Ausgänge des DVD-Rekorders (Scartkabel) abgezogen > Power-off Button der Harmony schaltet richtige Geräte aus, aber dennoch den DVD-Rekorder erneut ein.
Tja, komme da irgendwie nicht weiter. Finde einfach keine logische Erklärung für mein "Phänomen".
An eventuellen Überlagerungen/Dopplungen diverser Codes der Geräte dürfte es nicht liegen, da das Problem ja nicht beim einzelnen Ausschalten der beteiligten Geräte auftritt.
Am Schaltsignal (per Pin 8 des Scartanschlußes) vom/zum DVD-Rekorder kann´s auch nicht liegen, da trotz Trennung der Verbindungen das Problem bleibt.
Weiß jetzt zwar nicht ob der Power-off Button der Harmony den Ausschalt-Befehl nur an die in den jeweiligen Activities beteiligten Geräte oder evtl. doch an alle vorhandenen, konfigurierten Geräte schickt - aber selbst dann müsste das Problem bei allen Activities auftreten und nicht nur bei den zwei oben genannten.
Hat noch jemand ´ne Idee/Vorschlag wie ich´s doch hinkriegen könnte ?
Bin langsam am Verzweifeln...

Gruß, Paderborner