Hallo ich habe vor mein AVR per Extender über das Klinkenkabel und Per Funksender auch Per Kabel zu steuern. Also 2 Infrarotsender und ein Eingang kann ich da so eine Art Y Kabel benutzen oder schade ich dann dem Extender bzw dem AVR?
MFG Mischl
Y Kabel für Extender
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Y Kabel für Extender
Hmmm ...Mayerplex hat geschrieben:Hallo ich habe vor mein AVR per Extender über das Klinkenkabel und Per Funksender auch Per Kabel zu steuern. Also 2 Infrarotsender und ein Eingang kann ich da so eine Art Y Kabel benutzen oder schade ich dann dem Extender bzw dem AVR?
irgendwie verstehe ich Deine Anforderung nicht. Wieso willst Du ein Gerät über zwei Wege steuern?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Y Kabel für Extender
Also das ist kompliziert:
Ich habe im Wohnzimmer einen AVR mit Multiroom inks. Fermbedienung für Multiroom (Harman Zone2). Aber der Infraroteingang für das Infrarotauge ist durch den Extender schon belegt. Außerdem dachte ich ich kann so ein Funkset(Audio/Video Übertragung) das auch Infrarot mitüberträgt benutzen um von der Küche aus wo das Multiroom sein soll mit der kleinen Zone2 Bedienung steuern.
Dieses Fünkding kann ich aber nicht anschliesen, da der Extender auch im selben eingang hängt daher die frage ob man das monoKlinkenkabel aufsplitten kann.
Frohe Weihnachen. MFG MIschl
Ich habe im Wohnzimmer einen AVR mit Multiroom inks. Fermbedienung für Multiroom (Harman Zone2). Aber der Infraroteingang für das Infrarotauge ist durch den Extender schon belegt. Außerdem dachte ich ich kann so ein Funkset(Audio/Video Übertragung) das auch Infrarot mitüberträgt benutzen um von der Küche aus wo das Multiroom sein soll mit der kleinen Zone2 Bedienung steuern.
Dieses Fünkding kann ich aber nicht anschliesen, da der Extender auch im selben eingang hängt daher die frage ob man das monoKlinkenkabel aufsplitten kann.
Frohe Weihnachen. MFG MIschl
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Y Kabel für Extender
Warum benutzt Du denn den Extender für den AVR, wenn Du auf der anderen Seite die Zone2-Bedienung (offenbar ja "nur" Infrarot) benutzen willst?Mayerplex hat geschrieben: Aber der Infraroteingang für das Infrarotauge ist durch den Extender schon belegt. Außerdem dachte ich ich kann so ein Funkset(Audio/Video Übertragung) das auch Infrarot mitüberträgt benutzen um von der Küche aus wo das Multiroom sein soll mit der kleinen Zone2 Bedienung steuern.
Steuere den AVR doch grundsätzlich über Infrarot, dann kannst Du mit einer IR-Verlängerung auch die Zone2-Bedienung aus der Küche benutzen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Y Kabel für Extender
wegen dem Kompfort
Die 1000 Harmony ist ohne den Extender ziemlich lästig wenn man ständig richtung Anlage ziehlen muss (finde ich).
Und außerdem habe ich auch einen Humax PVR laufen der beim leute und leiser machen der AVR´s ständig die Kanäle wechselt deswegen bekommen jetzt beide geräte über den Extender getrennte signale.
Die Frage ist js nur ob was kaput gehen kann, wenn man das signal aufsplittet oder nicht.
MFG Mischl
Die 1000 Harmony ist ohne den Extender ziemlich lästig wenn man ständig richtung Anlage ziehlen muss (finde ich).
Und außerdem habe ich auch einen Humax PVR laufen der beim leute und leiser machen der AVR´s ständig die Kanäle wechselt deswegen bekommen jetzt beide geräte über den Extender getrennte signale.
Die Frage ist js nur ob was kaput gehen kann, wenn man das signal aufsplittet oder nicht.
MFG Mischl
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Y Kabel für Extender
Und warum nicht nur den Humax über den Extender und den AVR über Infrarot?Mayerplex hat geschrieben: Und außerdem habe ich auch einen Humax PVR laufen der beim leute und leiser machen der AVR´s ständig die Kanäle wechselt deswegen bekommen jetzt beide geräte über den Extender getrennte signale.
Frag das Logitech.Mayerplex hat geschrieben: Die Frage ist js nur ob was kaput gehen kann, wenn man das signal aufsplittet oder nicht.
Ich denke mal, hier wird Dir niemand sagen, dass nichts kaputt gehen kann, denn wenn dann doch, ist derjenige der Dumme.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 21. November 2008 20:03
Re: Y Kabel für Extender
Hallo.
Nur mal für mich zur Verständniss was du genau machen willst:
Du willst am einen Ende des Kabels die IR-Diode haben und am anderen Ende willst du zwei Klinkenstecker das du die eine IR-Diode an zwei "Extender" (bzw an ein Extender und an ein ähnliches Gerät) anschliesen kannst?
Fals ja:
Ich würde es nicht machen.
Die Geräte wo du die Klinkenstecker reinsteckst rechnen nicht damit das über diesen Anschluss Spannung reinkommt (was ja pasieren würde wen über das jeweils andere Gerät ein Signal kommt).
Ich würde dann lieber zwei IR-Dioden auf den AVR kleben. Wen du die beide halb neben das IR-Auge am Verstärker klebst müsste er beide Signale empfangen.
Du kannst dann halt nicht die Klebepads nutzen die beim Extender dabei wahren, sondern müstest ein Stück Tesa nemen.
MFG
Blubber
Nur mal für mich zur Verständniss was du genau machen willst:
Du willst am einen Ende des Kabels die IR-Diode haben und am anderen Ende willst du zwei Klinkenstecker das du die eine IR-Diode an zwei "Extender" (bzw an ein Extender und an ein ähnliches Gerät) anschliesen kannst?
Fals ja:
Ich würde es nicht machen.
Die Geräte wo du die Klinkenstecker reinsteckst rechnen nicht damit das über diesen Anschluss Spannung reinkommt (was ja pasieren würde wen über das jeweils andere Gerät ein Signal kommt).
Ich würde dann lieber zwei IR-Dioden auf den AVR kleben. Wen du die beide halb neben das IR-Auge am Verstärker klebst müsste er beide Signale empfangen.
Du kannst dann halt nicht die Klebepads nutzen die beim Extender dabei wahren, sondern müstest ein Stück Tesa nemen.
MFG
Blubber
Re: Y Kabel für Extender
Ich werde es jetzt so machen, dass das siganl das von dem Funkübertragunsset kommt per infrarot in den AVR geht und das von der Harmony per Klinke über den Extender.
Klebepads kommen nicht an den AVR der 355er Harman hat ne komplett schwarze front wie sieht denn das aus wenn da so dinger bambeln.
Trotzdem danke an alle für diese Tipps.
:MFG Mischl
Klebepads kommen nicht an den AVR der 355er Harman hat ne komplett schwarze front wie sieht denn das aus wenn da so dinger bambeln.

Trotzdem danke an alle für diese Tipps.
:MFG Mischl