HM 555 und mehrere Receiver
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
HM 555 und mehrere Receiver
Hallo zusammen,
also folgendes, ich habe meiner Mutter für Weihnachten eine Harmony 555 gekauft da Sie im moment mit bis zu 5 Fernbedienungen rumjonglieren muss. Eigentlich wollte ich die Harmony auch schon im voraus einstellen, das ist mir allerdings leider nicht ganz gelungen. Im moment sieht es so aus:
Fernseher: ETV 70800 CG
Analoger Sat-Receiver: Triax ODE-112S (wird als Kabelfernsehbox erkannt, brauchen wir für einige franz. Sender die über Digital nicht frei sind)
Digitaler Sat-Receiver: Vantage X-101SCI
DVD-T Receiver für Schweiz: Triax TTR-101 (wird als Kabelfernsehbox erkannt)
DVD-Player: DIK DVD-090 (ist aber erstmal nicht wichtig)
Videorekorder: AKAI VS-G721 (ist erstmal auch nicht so wichtig)
So, das Problem ist nun dass die Activities nicht ganz funktionieren. Ich habe 3 Activities erstellt, die jeweils einen Receiver einschalten und den Fernseher, sieht dann so aus:
Gerät --> Status / Aktionen
Triax Digitale Kabelfernsehbox 2 --> Triax Digitale Kabelfernsehbox 2 ist eingeschaltet
Dual TV --> Dual TV ist eingeschaltet
Andere --> Alle anderen Geräte sind ausgeschaltet
Triax Digitale Kabelfernsehbox 2 --> Triax Digitale Kabelfernsehbox 2 ist eingestellt auf "Tuner"
Dual TV --> Dual TV ist eingestellt auf "AV1"
Entsprechend sieht es für die 2 anderen Receiver aus.
Nun ist es aber so, dass teilweise einfach die falschen Receiver eingeschaltet werden und die 2 Triax Receiver schalten sich oft gleichzeitig ein, vorallem wenn ich von einem Receiver zum anderen wechseln will klappt es selten.
Falls relevant hier auch noch wie die receiver verkabelt sind:
Triax ODE-112S über Scart mit Triax TTR-101
Triax TTR-101 über Scart Vantage X-101SCI
Vantage X-101SCI über Scart mit AKAI VS-G721
AKAI VS-G721 über Scart mit ETV 70800 CG
Ich weiß nun nicht ob ich etwas falsch eingestellt habt, es mit der verkabelung nicht stimmt oder sonst was nicht stimmt, hoffe aber ihr könnt mir helfen.
Die FB ist nun wieder eingepackt, aber morgen abend kann ich aber wieder testen falls ihr weitere Infos braucht.
Danke schonmal für eure Hilfe.
Gruss und frohe Weihnachten!
DTox2k
also folgendes, ich habe meiner Mutter für Weihnachten eine Harmony 555 gekauft da Sie im moment mit bis zu 5 Fernbedienungen rumjonglieren muss. Eigentlich wollte ich die Harmony auch schon im voraus einstellen, das ist mir allerdings leider nicht ganz gelungen. Im moment sieht es so aus:
Fernseher: ETV 70800 CG
Analoger Sat-Receiver: Triax ODE-112S (wird als Kabelfernsehbox erkannt, brauchen wir für einige franz. Sender die über Digital nicht frei sind)
Digitaler Sat-Receiver: Vantage X-101SCI
DVD-T Receiver für Schweiz: Triax TTR-101 (wird als Kabelfernsehbox erkannt)
DVD-Player: DIK DVD-090 (ist aber erstmal nicht wichtig)
Videorekorder: AKAI VS-G721 (ist erstmal auch nicht so wichtig)
So, das Problem ist nun dass die Activities nicht ganz funktionieren. Ich habe 3 Activities erstellt, die jeweils einen Receiver einschalten und den Fernseher, sieht dann so aus:
Gerät --> Status / Aktionen
Triax Digitale Kabelfernsehbox 2 --> Triax Digitale Kabelfernsehbox 2 ist eingeschaltet
Dual TV --> Dual TV ist eingeschaltet
Andere --> Alle anderen Geräte sind ausgeschaltet
Triax Digitale Kabelfernsehbox 2 --> Triax Digitale Kabelfernsehbox 2 ist eingestellt auf "Tuner"
Dual TV --> Dual TV ist eingestellt auf "AV1"
Entsprechend sieht es für die 2 anderen Receiver aus.
Nun ist es aber so, dass teilweise einfach die falschen Receiver eingeschaltet werden und die 2 Triax Receiver schalten sich oft gleichzeitig ein, vorallem wenn ich von einem Receiver zum anderen wechseln will klappt es selten.
Falls relevant hier auch noch wie die receiver verkabelt sind:
Triax ODE-112S über Scart mit Triax TTR-101
Triax TTR-101 über Scart Vantage X-101SCI
Vantage X-101SCI über Scart mit AKAI VS-G721
AKAI VS-G721 über Scart mit ETV 70800 CG
Ich weiß nun nicht ob ich etwas falsch eingestellt habt, es mit der verkabelung nicht stimmt oder sonst was nicht stimmt, hoffe aber ihr könnt mir helfen.
Die FB ist nun wieder eingepackt, aber morgen abend kann ich aber wieder testen falls ihr weitere Infos braucht.
Danke schonmal für eure Hilfe.
Gruss und frohe Weihnachten!
DTox2k
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: HM 555 und mehrere Receiver
Hi,
schalten sich denn beide Receiver auch ein, wenn Du die Original-FB benutzt?
Wenn "ja" müsste es an den Receivern eine Möglichkeit gegen, die IR-Befehle umzustellen, damit sie sich nicht mehr in die Quere kommen. Danach müsstest Du dann diese umgestellten Befehle auf der Harmony neu anlernen.
Wenn "nein" solltest Du mal die Power-Befehle eines Receivers neu anlernen.
schalten sich denn beide Receiver auch ein, wenn Du die Original-FB benutzt?
Wenn "ja" müsste es an den Receivern eine Möglichkeit gegen, die IR-Befehle umzustellen, damit sie sich nicht mehr in die Quere kommen. Danach müsstest Du dann diese umgestellten Befehle auf der Harmony neu anlernen.
Wenn "nein" solltest Du mal die Power-Befehle eines Receivers neu anlernen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: HM 555 und mehrere Receiver
Hi,
danke erstmal für die Antwort.
Mit den Original-FBs gibt es keine Probleme, die kommen sich nicht in die quere. Die Befehle neu anlernen hab ich schonmal probiert, beim Triax ODE-112S musste ich das eh weil er anfangs gar nicht anging (danach ging er an, aber der andere eben auch) und beim Triax TTR-101 kam beim neu anlernen die Meldung, dass bereits der ideale Befehlssatz verwendet wird.
danke erstmal für die Antwort.
Mit den Original-FBs gibt es keine Probleme, die kommen sich nicht in die quere. Die Befehle neu anlernen hab ich schonmal probiert, beim Triax ODE-112S musste ich das eh weil er anfangs gar nicht anging (danach ging er an, aber der andere eben auch) und beim Triax TTR-101 kam beim neu anlernen die Meldung, dass bereits der ideale Befehlssatz verwendet wird.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: HM 555 und mehrere Receiver
Wenn Du über "Gerät --> IR-Befehl anlernen" gehst, kommt diese Meldung?DTox2k hat geschrieben: ... und beim Triax TTR-101 kam beim neu anlernen die Meldung, dass bereits der ideale Befehlssatz verwendet wird.

Aber egal: Lerne den Befehl als neuen Befehl an und weise denn dann zu.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: HM 555 und mehrere Receiver
Stimmt das war glaub nicht beim lernen von neuen Befehlen, ich war da auf "Infrarotbefehle bestätigen" gegangen, da musste ich dann 3 Tasten drücken (An/Aus, 1 und noch eine) und da kam dann die Meldung mit dem idealen Befehlssatz.
Naja, ich hab jetzt einen neuen Befehl angelernt und den in der Tastenbelegung zugeordnet, das hat auch geholfen, die Geräte gehen nicht mehr gleichzeitig an, danke dafür schonmal!!!
Jetzt ist aber wieder ein neues Problem aufgetreten:
Wenn der digitale Receiver an ist und ich auf den analogen wechseln möchte, geht der analoge zwar an, der digitale aber nicht aus. Will ich aber vom digitalen Receiver auf den DVD-T Receiver wechseln gibt es kein Problem, da geht der digitale aus. Und wenn ich vom DVD-T Receiver auf den analogen wechsle gibt es auch keine Probleme, nur digital -> analog will nicht ganz, vielleicht eine Idee woran das liegen könnte?
Naja, ich hab jetzt einen neuen Befehl angelernt und den in der Tastenbelegung zugeordnet, das hat auch geholfen, die Geräte gehen nicht mehr gleichzeitig an, danke dafür schonmal!!!
Jetzt ist aber wieder ein neues Problem aufgetreten:
Wenn der digitale Receiver an ist und ich auf den analogen wechseln möchte, geht der analoge zwar an, der digitale aber nicht aus. Will ich aber vom digitalen Receiver auf den DVD-T Receiver wechseln gibt es kein Problem, da geht der digitale aus. Und wenn ich vom DVD-T Receiver auf den analogen wechsle gibt es auch keine Probleme, nur digital -> analog will nicht ganz, vielleicht eine Idee woran das liegen könnte?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: HM 555 und mehrere Receiver
Setz mal die Geräte-Verzögerung des digitalen Receivers rauf.DTox2k hat geschrieben: Und wenn ich vom DVD-T Receiver auf den analogen wechsle gibt es auch keine Probleme, nur digital -> analog will nicht ganz, vielleicht eine Idee woran das liegen könnte?
Wenn das nicht hilft, schieb den digitalen Receiver in den Aktivitäten, in denen er drin ist, mal an die erste Stelle.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: HM 555 und mehrere Receiver
Das mit der verzögerung hab ich jetzt getestet (geändert von 500 ms auf 1500 ms, hat aber nicht geholfen).
Das mit der Reihenfolge geht nicht so leicht, der digitale Receiver ist nur ein einer Aktivität explizit drin, nämlich die wo er eingeschaltet werden soll und da ist er auch an der ersten Stelle. In den anderen Activities ist er nicht explizit drin, dort fällt er in die Kategorie:
Andere -> Alle anderen Geräte sind ausgeschaltet
Edit: Ich hab aber ein vermutung woran es liegen könnte und zwar kann der digitale Reveiver keine Befehle mehr empfangen/verarbeiten, sobald der analoge Receiver an ist (liegt glaub an der verkabelung), wenn jetzt der analoge Receiver schneller angeht als der digitale ausgeht, dann würde er vermutlich gar nicht ausgehn, evtl. ist das das Problem. Wie könnte ich denn das einschalten vom analogen Receiver etwas verzögern?
Das mit der Reihenfolge geht nicht so leicht, der digitale Receiver ist nur ein einer Aktivität explizit drin, nämlich die wo er eingeschaltet werden soll und da ist er auch an der ersten Stelle. In den anderen Activities ist er nicht explizit drin, dort fällt er in die Kategorie:
Andere -> Alle anderen Geräte sind ausgeschaltet
Edit: Ich hab aber ein vermutung woran es liegen könnte und zwar kann der digitale Reveiver keine Befehle mehr empfangen/verarbeiten, sobald der analoge Receiver an ist (liegt glaub an der verkabelung), wenn jetzt der analoge Receiver schneller angeht als der digitale ausgeht, dann würde er vermutlich gar nicht ausgehn, evtl. ist das das Problem. Wie könnte ich denn das einschalten vom analogen Receiver etwas verzögern?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: HM 555 und mehrere Receiver
Wird er denn in dieser Aktivität auch wirklich als erstes Gerät eingeschaltet?DTox2k hat geschrieben: Das mit der Reihenfolge geht nicht so leicht, der digitale Receiver ist nur ein einer Aktivität explizit drin, nämlich die wo er eingeschaltet werden soll und da ist er auch an der ersten Stelle.
Sofern in dieser Aktivität die SCART-Option auf "Ja" steht, kommt nämlich der TV als erstes Gerät dran.
Also kontrolliere das bitte mal und stell ggf. die SCART-Option auf "Nein" (auch wenn Du SCART-Kabel verwendest).
Details dazu findest Du in den FAQ's.
Sollte das alles nicht helfen fällt mir nur noch ein, den Power-Befehl des digitalen Receivers auch mal neu anzulernen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: HM 555 und mehrere Receiver
Also ich hab die Scart-Option wie in der FAQ beschrieben ausgeschaltet und die Reihenfolge sollte nun stimmen (in der Activitie auf Reihenfolge prüfen, da steht der digitale Receiver oben, TV drunter), hat aber leider nicht geholfen. Auch das neu lernen vom Befehl hat nicht geholfen 
Gibt es denn keine möglichkeit das anschalten des analogen Receivers etwas zu verzögern`um sicherzustellen dass der digitale Receiver auch wirklich aus ist wenn der analoge angeht?

Gibt es denn keine möglichkeit das anschalten des analogen Receivers etwas zu verzögern`um sicherzustellen dass der digitale Receiver auch wirklich aus ist wenn der analoge angeht?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: HM 555 und mehrere Receiver
Ich meinte mitDTox2k hat geschrieben:Also ich hab die Scart-Option wie in der FAQ beschrieben ausgeschaltet und die Reihenfolge sollte nun stimmen (in der Activitie auf Reihenfolge prüfen, da steht der digitale Receiver oben, TV drunter), hat aber leider nicht geholfen. Auch das neu lernen vom Befehl hat nicht geholfen
auch nicht die Überprüfung in der Aktivität, sondern die Überprüfung an den Geräten selber, wenn die Aktivität gestartet wird.Wird er denn in dieser Aktivität auch wirklich als erstes Gerät eingeschaltet?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: HM 555 und mehrere Receiver
Achso war das gemeint. Also der Fernseher wurde zuerst eingeschaltet. Dann hab ich jetzt grad eben die Scart-Option ausgeschaltet, jetzt wird auch wirklich der Receiver zuerst angeschaltet. Hat aber leider mein Problem nicht gelöst, ist genau wie zuvor und ich verwende nun auch schon den Befehl der Original-FB 

Re: HM 555 und mehrere Receiver
schon mal unter - "Geräte" - "Fehlerbehebung" - "Gerät reagiert zu schnell oder zu langsam" - hier kann zwischen "0" und "5" eingestellt werden!
Re: HM 555 und mehrere Receiver
Du meinst nicht eher "Digitale Kabelfernsehbox reagiert auf bestimmte Befehle zu stark oder nur gelegentlich."? Hier kann ich zwischen 0 und 5 einstellen, das hab ich aber schonmal versucht, hat aber auch nichts gebracht. "Gerät reagiert zu schnell oder zu langsam" gibt es aber nicht, nur "Gerät reagiert zu langsam." und hier kann nur eine Zeit in ms angegeben werden
Re: HM 555 und mehrere Receiver
schon richtig gemacht, wenn das Problem weiterhin besteht, Logitech Support fragen, kostet nichts!